Golf 4 Variant 1,9 TDI 90 PS Reichweite
Hallo,
an alle die einen Golf 4 Variant mit 90PS TDI haben:
mich würde interessieren welche Reichweite ihr mit einer vollen Tankfüllung schafft.
Ich hab nach dem Volltanken resettet und jetzt wo die Tanknadel gerade am roten Bereich kratzt, zeigt er an, dass ich knapp 700km gefahren bin. Mir kommt das irgendwie relativ wenig vor oder?
Fahrweise ist normal, weder extrem langsam, noch extrem schnell.
Reifen sind 205/55/16.
Was habt ihr für Reichweiten?
danke und LG!
24 Antworten
Du hast doch eine MFA und dort nicht nur Durchschnitt 1 und Durchschnitt 2, sondern auch den MOMENTANverbrauch!
Bei einer entsprechenden Strecke kannst Du doch anhand dieser sehr leicht erkennen, ob der Verbrauch runter geht, wenn Du noch einen Gang höher schaltest, oder ob Du dann schon zu niedertourig bist, das Gaspedal mehr herunterdrücken müsstest für dieselbe Sollgeschwindigkeit und ergo der Verbrauch dann hochgeht.
Dazu ist die Momentanverbrauchs-Anzeige doch da!
So pauschal kann man das mit den Gängen eben nicht sagen, denn es hängt von vielen Faktoren ab, u.a. auch der Verkehrs- und Ampeldichte, ob man noch einen Gang höher gehen kann oder nicht.
Wie bzw. wann ich schalte, hab ich geschrieben.
Meiner mag 60km/h im 5.Gang eher weniger, dazu müsste es dann schon sehr eben sein etc.
Ob der Gang noch passt oder nicht, soviel Fahr- und Autoerfahrung sollte man natürlich haben, denn ich kenne auch Leute, die viel zu niedertourig fahren und ich glaube kaum, dass das dem Motor auf Dauer zuträglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von yeoman
Stört das meinen Motor nicht, wenn ich bei 60km/h im 5ten dahingurgelt?
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Absolut nicht.
Jaein.
Das ZMS muss dort enorme Vibrationen abfangen.
Fahr mal einen Golf 3 90PS TDI ohne ZMS mit 1200U/min und dann mal einen Golf 4 90PS TDI mit ZMS bei 1200U/min es sind Welten, was die Laufkultur angeht. Der Grund dafür liegt im ZMS.
Zitat:
Du hast doch eine MFA und dort nicht nur Durchschnitt 1 und Durchschnitt 2, sondern auch den MOMENTANverbrauch!
ich hab leider keine MFA ...
Dort wo bei anderen der BC ist, ist bei mir gähnende Leere ...
Hab jetzt mit dem neuen Tank 100 Kilometer runter und die Tanknadel hat sich ca, einen halben Millimeter bewegt ..
Ich fahre jetzt besonders Spritsparend .. wenns wahr is haha
LG!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Bei einer entsprechenden Strecke kannst Du doch anhand dieser sehr leicht erkennen, ob der Verbrauch runter geht, wenn Du noch einen Gang höher schaltest, oder ob Du dann schon zu niedertourig bist, das Gaspedal mehr herunterdrücken müsstest für dieselbe Sollgeschwindigkeit und ergo der Verbrauch dann hochgeht.
Dazu ist die Momentanverbrauchs-Anzeige doch da!
Die ist aber so empfindlich, dass sie schon auf Druckveränderungen Deines Gasfußes reagiert, die so fein sind, dass sie Dir nicht mal selber bewusst sind. Hinzu kommen Effekte von Bodenwellen etc. Man kann bei konstanter Geschwindigkeit mal 4,5 und mal 6,5 Liter Momentanverbrauch messen, ohne dass einem zwischen den beiden Messpunkten ein Unterschied hinsichtlich der Steigung bewusst wäre - sogar mit Tempomat!
Damit bekommt man also nur bedingt etwas heraus. Dennoch halte ich den Momentanverbrauch auch für die nützlichste der verschiedenen Anzeigemöglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Jaein.
Das ZMS muss dort enorme Vibrationen abfangen.
Fahr mal einen Golf 3 90PS TDI ohne ZMS mit 1200U/min und dann mal einen Golf 4 90PS TDI mit ZMS bei 1200U/min es sind Welten, was die Laufkultur angeht. Der Grund dafür liegt im ZMS.
Dafür ist es da. Ich fahre meine Gölfe 4 schon seit 12 Jahren so und hatte nie ein Problem mit dem ZMS. Natürlich würde ich nicht so weit mit der Drehzahl runtergehen, dass es wahrnehmbar anfängt zu vibrieren.
Ähnliche Themen
Ich (miss)verstehe die MFA bzw. die Durchschnittswerte zwar nicht als kalibriertes und geeichtes Messinstrument, aber in der Tat kommen die MFA-Werte (über z.B. 10 Tankungen oder gar mehr) sehr gut hin.
Meine auch, der WA hätte mir damals was erzählt von wegen Anpassung, die er hätte vornehmen lassen.
Da meine MFA so gut übereinstimmt mit den errechneten Werten, wundere ich mich ja, welche Fabelwerte teilweise hier oder auf Spritmonitor genannt werden bzw. wurden.
Gab ja Leute hier auf mt, die was von "4,und ein bißchen schaff ich immer locker" gepostet haben, und das war mir selbst auf der Heimstrecke HH-WOB auf der Landstraße bei mehr als geruhsamer Fahrt nicht möglich. 4,8l/100 km waren da, meine ich mich zu erinnern, mal mein Rekord.
Aber wenn es 5,2 werden, bin ich auch hoch zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Dafür ist es da. Ich fahre meine Gölfe 4 schon seit 12 Jahren so und hatte nie ein Problem mit dem ZMS. Natürlich würde ich nicht so weit mit der Drehzahl runtergehen, dass es wahrnehmbar anfängt zu vibrieren.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Jaein.
Das ZMS muss dort enorme Vibrationen abfangen.
Fahr mal einen Golf 3 90PS TDI ohne ZMS mit 1200U/min und dann mal einen Golf 4 90PS TDI mit ZMS bei 1200U/min es sind Welten, was die Laufkultur angeht. Der Grund dafür liegt im ZMS.
Sei froh, ich hatte bei meinem ALH eine ZMS Schaden, welcher ca. 3 Jahre vorhanden war bis es angefangen hat zu klappern. Vorher war nur sporadisch ein ruckeln bim Ausrollen oder im Stand vorhanden.
Normalerweiße sollten die VEP TDI's weniger Probleme mit dem ZMS haben.
Meiner(ASZ 165 PS) braucht laut Spritmonitor 6,3L.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/300584.html
Strecke von Stuttgart nach Ulm(ca.125 Km.), mit 2 Personen, 120-130 Kmh habe ich mit 5,0L/100 Km. geschafft. Zurück mit 120-140 Kmh- 4,7L/100 Km. Mit Klimaautomatic an.
Mein BC zeigt eigentlich richtig, was ger Golf verbraucht.
Heute in der Stadtverkehr mit Klima, Frau und 2 Kinder- 10L/100Km. Durchschnitt😠😉
Zitat:
Original geschrieben von yeoman
Hallo,an alle die einen Golf 4 Variant mit 90PS TDI haben:
mich würde interessieren welche Reichweite ihr mit einer vollen Tankfüllung schafft.
Ich hab nach dem Volltanken resettet und jetzt wo die Tanknadel gerade am roten Bereich kratzt, zeigt er an, dass ich knapp 700km gefahren bin. Mir kommt das irgendwie relativ wenig vor oder?
Fahrweise ist normal, weder extrem langsam, noch extrem schnell.
Reifen sind 205/55/16.Was habt ihr für Reichweiten?
danke und LG!
Hallo, ich fahre zwar kein Variant, aber ich habe auch ein Golf 4 TDI mit 90PS. Die Reifen sind auch die selbe größe.
Ich kriege ungefähr 800 km auf einem Tank und da leuchtet die Anzeige noch nicht. Ich fahre hauptsächlich Autobahn mit Tempo 120-140
Ich fahre auch einen Variant mit 90 PS TDI.
Ich habe ihn vor einer Woche randvoll getankt, also bis die Brühe oben am Deckel stand.
Hab jetzt 700 km weg und die Nadel steht auf 12:00 Uhr.
Mal sehen was draus wird. Habe aber einen 4 Motion, die haben glaub ich einen größeren Tank.
Kardanwelle und HA Antriebe sind aber ausgeflogen. 😁
Hallo,
mein Variant TDi ALH schafft immer min.950km.
Auch gerne mal mehr. Fahre aber auch jeden Tag in der Berufsverkerwelle mit, Durchschnittsgeschwindigkeit knapp 70km/h je Strecke ca 30km.
Wenn ich ihn übertanke (Druckausgleichsbehälter ca 8 Liter) komm ich auch mal auf 1300km
Ohne Autobahn nur Bundes,- Landstrasse und Stadtverker und sehr vorrausschauend im Durchschnitt min 4,0- max 5,4 Liter.