Golf 4 V6 Steuerkette
Hallo,
Vieleicht für die meisten ein altes Thema. Ist für mich aber leider hochaktuell. Dass die Gleitschienen de V6 mit der Zeit einlaufen, ist wohl bekannt. Für einen sogenannten wartungsfreien Nockenwellenantrieb kommt dieses Übel allerdings sehr oft vor. Hat jemand von euch erfahrungen bezüglich Kulanzabwicklung an Seiten VW? Mein Auto hat jetzt 75.000 KM runter. Für jede Erfahrung bin ich dankbar
21 Antworten
hab ein verwanden der bei car garantie arbeitet.
da mein auto ne gebrauchtwagen garantie von denen hat, hab ich gestern mit ihm telefoniert.
er meinte das bei 84 000 km ,was meiner auf der uhr hat, würde die garantie die arbeitszeit voll übernehmen und von dem material selber würden sie sich mit 60 % dran beteiligen..
weis jemand was da umgefähr an material kosten entstehen ?
noch eines dazu..mein halb funktionierende sitzheitzung ist kein bestandteil der garantie..schweine!!
Materialkosten für Steuerkette mit allen Ritzeln, Schienen, Spannern usw. dürten sich auf etwa 700€ belaufen.
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
noch eines dazu..mein halb funktionierende sitzheitzung ist kein bestandteil der garantie..schweine!!
Tja, aber da bist Du leider selber Schuld. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich Dich auf eben diese Kinderkrankheit hingewiesen habe, die Du auch zeitnah feststellen konntest. Da Du die ersten 6 Monate den Weg zu Deinem BMW-Händler nicht mehr gefunden hast, musst Du jetzt eben damit leben oder löhnen (übrigens bei VW ca. 25€ je Seite). Und dass CAR Garantie Schäden dieser Art nicht übernimmt, steht im Vertrag...
Ähnliche Themen
ja das stimmt, habs selber verbockt weil ich mich nicht innerhalb der 6 monaten diesen mängel bemängelt habe..
wusst erst nach den 6 moanten von dieser frist.aber naja..
Naja, auch die ersten 1.8T-Motore waren schon in der Werkstatt, da sie eine Kombination aus Zahnriemen und Kettenantrieb haben. Auch hier machen die Ketten Geräusche...
Also meiner hat inzwischen 135000KM drauf, und schnurrt wie ein zufriedener Kater. Motor AQP von '99, also sicher einer der ersten V6.