golf 4 tdi 110 ps 10 liter verbrauch ist das normal
hallo es geht um einen golf 4 110 ps bj 2000 automatik 200,000 tkm ist das normal das der 10 liter verbraucht in der stadt bei normaler fahrweise
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Das ist ja eine coole Idee, vom unsinnigen Max-Öl-Verbrauch auchZitat:
Im Bordbuch steht aber auch das 1l Öl auf 1000km normal ist,und das bezweifel ich stark.
unsinnige Normverbräuche abzuleiten ..Ne, also der Stadtzyklus nach NEFZ 93/116/EWG
enthält auch Kaltstart und Ampelstopphasen.
und ist offensichtlich ganz schön hart, was
ich daran sehe, daß wir den angegebenen
Stadtverbrauch von meinem VP 110 PS im
Golf 3 (6,6 l) praktisch nie erreichen -
mit hohem Stadtanteil sinds seit 6 Jahren immer 5,5 l.Der Mehrverbrauch von Automatik im Stadtbetrieb
ist auch für den 3-er Golf zwischen 2 und 3 l laut
Bordbuch. Das gilt für Diesel genauso wie für
die damaligen Benziner. Beim 110 PS-ler TDI
sinds auch genau die 2,4 l wie im Golf4/Bora.
Der schlimmste "Mehrverbraucher" ist der 90 PS
TDI Variant mit satten 3,1 l (9,7 l statt 6.6 l),
der günstigste ist (man glaubt es kaum) der
VR6 mit nur 2 l Mehrverbrauch, da kommt man
richtig günstig weg (17 l statt 15 l) -
vielleicht kommt auch die Benzinpumpe hier einfach
an ihre Grenzen ...Aber überland sollte der 110 PS-ler auch mit
Automatik bei sehr ruhiger Fahrt an die 5 l Grenze
rankommen - und das muss der TE eben mal ausprobieren.Grüße Klaus
Meinte ja damit nur das man nicht alles glauben sollte was die Hersteller so ins Bordbuch schreiben!
Aber egal,ich denke 10l sind selbst für die Stadt zuviel,hab schon einen 2,5l TDI mit Automatik in der Stadt gefahren und der hat so 8 - 9l verbraucht.
Die Frage ist doch auch, ob das Problem beim Themenstarter schon immer bestand oder ob es irgendwann anfing!
Hallo
Die aller erste Frage die man sich hierbei stellen sollte ist:
Wie hat der TE den Spritverbrauch gemessen?
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Laut Bordbuch (siehe oben) beim 110PS Diesel im Normzyklus 2,4 l mehr. Und dann sind wir schon bei 10l.
Alex
[/quoteIm Bordbuch steht aber auch das 1l Öl auf 1000km normal ist,und das bezweifel ich stark.
Und ein Dieselverbrauch von 10l bei einem 1,9l TDI halte ich für zuviel auch wenn er Automatik hat das wären ja 4l mehr als ein Schalter,meiner nimmt in der Stadt 6 - 6,5l.
Wobei mann auch zwischen Kurzstrecke in der Stadt und normaler Stadtfahrt unterscheiden muss da bei Kurzstrecke in der Stadt schon noch zusätzlich mehr verbraucht wird da der Motor kalt bleibt.
Der Themenstarter hatte glaube ich von Sadtfahrten geredet also geh ich davon aus das er keine Kurzstrecke damit meint.viele Grüße!
Heute: 9°C Kaltstart; Strecke ca. 2,4 km; Durchschnittsgeschwindigkeit 18 km/h; Durchschnittsverbrauch 9,7 l /100km laut MFA. Schalter 115 PS.
Leute: Dafür sind doch Normverbräuche. Damit man NICHT ständig über die Bedingungen reden muss. Der 110PS Automatik verbrauch 9l laut Bordbuch, also sind 10l erstmal nicht besorgniserregend.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Im Bordbuch steht aber auch das 1l Öl auf 1000km normal ist,und das bezweifel ich stark.
VW meint das aber voll ernst. Beim 2.0l Benziner kann das u. U. auch vorkommen.
Ähnliche Themen
Wir wissen ja aber immernoch nicht ob er Kurzstrecke in der Stadt meinte oder nur Stadtfahrt. Hatte noch nie in der Stadt 9 oder 10l auf dem BC stehen.Auf der Autobahn bei 160km Vollgas waren es dann mal 10l.
Aber ok wenn bestätigt wird das es normal ist.
Da hilft nur mehr Input vom Themenstarter selbst. 😉
@osssi
ich weiß der Ölverbrauch der 2l war teilweise auch ganz schön heftig.Aber ich würd mich ärgern wenn mir dann einer in der Werkstatt erzählt das es normal ist.
Dafür haben wir unsere Dieselprobleme! 😁
@Threadersteller:
Dann könnte es sein dass die Pumpe beim Wechsel nicht fixirt worden ist und deshalb das Pumpenrad ein wenig verstellt ist. Fahr mal zum Bosch Dienst und lass es dir kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Aber ich würd mich ärgern wenn mir dann einer in der Werkstatt erzählt das es normal ist.
VW macht sowas ja nicht zum Standard, um dich zu ärgern. Die wollen sich nur vor evtl. Regreßansprüchen schützen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
VW macht sowas ja nicht zum Standard, um dich zu ärgern. Die wollen sich nur vor evtl. Regreßansprüchen schützen 😉.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Aber ich würd mich ärgern wenn mir dann einer in der Werkstatt erzählt das es normal ist.
Hab ich ja auch nicht gesagt das die das machen um die Leute zu ärgern!Ist richtig was du sagst das es wegen den Regreßansprüchen im Bordbuch steht!
Würd mich aber trotzdem ärgern wenn mir einer sagt das alles ok ist mit dem Motor und ich weiß 100% das das nicht so ist!
Ist ja auch nicht gegen VW gerichtet,sondern nur ne Feststellung von mir! 😉
Sag mal wer ist das eigentlich auf deinem Bild?Kommt mir so bekannt vor und mir fällt es nicht ein??? 😁 😁 😁