Golf 4 Spurplatten und Bolzen
Hallo alle zusammen!
Ich benötige mal eure Erfahrungen...
Ich habe einen Golf 4 1.6 16v, dafür habe ich mir neue Felgen gekauft mit einer ET 35. Vorne steht es entspannt bündig wie ich es mag und hinten will ich mir 10mm Spurplatten pro Seite noch zwischenbauen.
Meine Radbolzen passend zu den Felgen so wie sie im Gutachten stehen haben eine Schaftlänge von 28,2mm. Logisch gesehen bei 10mm Platten benötige dann 38,2mm Bolzen.
Habe mir welche mit 38mm Schaftlänge gekauft und jetzt sehe ich im Gutachten von den Platten das ich Radbolzen mit 45mm Schaftlänge benötige.
Die Platten sind von Ta Technix 5100-10P.
Vllt kann mir das jemand erklären oder hat mit Ta Technix Spurplatten Erfahrung gemacht
Danke im vorraus!
16 Antworten
Im den Papieren steht dann der oben genannte Eintrag, wo ist da ein Vermerk zum Gutachten oder der Bolzenlänge? Auch denke ich nicht, dass die benötigte Radbolzenlänge dann von der Polizei online angefragt werden kann, wenn diese gar nicht in die Fahrzeugpapiere landen...
Ich gebe Dir durchaus Recht, dass man sich hierbei an alle Regeln halten soll, aber irgendwie habe auch ich das Gefühjl, dass das Gutachen zum Golf4 irgendwie Fehlerhaft ist, da die Standard-Bolzen für Polo/Jetta/Golf/... gleichlang sind und nur der Golf4 Rabolzen nun welche benötigt welche 9mm länger sind...
Oder das Besitzer von Jetta3 oder Jetta4 erstmal die Radnaben zwingend auf 5x112 umbauen müssen damit diese Distanzscheiben korrekt und abnahmefähig verbaut werden können/dürfen...
Vermerk zum GA und das bekommen die ganz leicht um es zu kontrollieren runtergeladen so wie wir unterwegs hier online sein können.
Überleg mal bei ner Originalen Alufelge ist der Bund ca 10mm in der Felge bei ner Stahlfelge max 2mm gewisse Zubehörfelgen haben bis zu 15mm tiefe bis zum Kugel/kegelbund das muss alles in mit diesen Radbolzen gehen daher müssen sie außerordentlich lang sein.
Die Originalschrauben gehen nur sicher auf Originalfelgen