Golf 4 springt nicht an (1.6 16V)
Golf 4 105 PS 16V Modell 2003
Hey Leute, ich hab folgendes problem:
Als ich heute mein Auto starten wollte sprang es nicht mehr an. Gestern ganz normal abgestellt und heute tut sich nichts mehr.
Er orgelt zwar, springt aber nicht an! wenn ich den Zündschlüssel umdrehe und starte zündet er alle paar takte kurz einmal aber das war es auch schon.
Benzin Pumpe summt und es riecht nach Benzin ( beim starten)
Batterie ist Ok, habe trotzdem auch mal gebrückt, keine Änderung
Können evtl. Nockenwellensensor oder Kurbellwellesensor oder Temperaturfühler solche Problemen machen ?
G/P
39 Antworten
Fehlerspeicher auslesen,dann weiß man sicher mehr zur Ursache.
schon klar, ich wollte aber nur wissen ob theoretisch einer diesen Sensoren den Wagen so blocken kann daß er überhaupt nicht mehr anspringt.........
Hast du schon geschaut, ob irgendein Stecker/Kabel lose ist.
Hausbesuch von den lieben Nagetieren gehabt?
ja Du ....alle Kabel geprüft...Stecker alle drin......Pelzfreunde auch nicht dran gewesen...
Ähnliche Themen
Komisch, dann hilft nur Fehlerspeicher auslesen (lassen)
Diesen Problem hatte ich,
das ist definitiv Temperaturfühler!!!
Zitat:
Original geschrieben von Alete2049
Diesen Problem hatte ich,
das ist definitiv Temperaturfühler!!!
Sagt dir das die Glaskugel?
Zitat:
Original geschrieben von Alete2049
Diesen Problem hatte ich,
das ist definitiv Temperaturfühler!!!
mit kaputtem muss der trotzdem anspringen🙄
nochmals auf meine Frage zu kommen.....
wenn einer der genannten Sensoren defekt ist ( auch Temperaturfühler) kann das wirklich bewirken das der Wagen überhaupt nicht mehr anspringen kann ? (und ja..... ich lasse den Fehlerspeicher am Montag auslesen)
Vielleicht die Wegfahrsperre? Leuchtet das Symbol?
Beim dem Freundlichen Kostet es c.a 8 - 15 €uro wenn ich mich nicht täusche,wenn sie google noch günstiger
hier ist der so gegannte sensor
hier entlang
Ich würd mal sagen der 1.6