Golf 4 seitenschaden

VW Golf 4 (1J)

Hallo...ich habe gestern beim einparken mir die Rechte Seite von meinem Golf kaputt gemacht. Dadurch das links neben mir einer immer mitten drin steht ..hat man kaum Chance einzuparken und rechts ist ein poller. Heute war ich in der Werkstatt und die meinten 2500 bis 3000 Euro schaden. Betroffen für vorne und für hinten. Meint ihr es ist ein totalschaden ?

30 Antworten

Also ich habe Auf dem Auto eine vollkasko.. und mich ärgert das ohne ende.. weil ich mich auch schon bei der Hausverwaltung beschwert habe.. Dadurch das der jenige der neben uns steht unseren Parkplatz mit einnimmt. Das ist mein erster schafen. Und ich fahre immer sehr vorsichtig . Was meint ihr..hat das Auto noch für einen restwert... ist schon ziemlich ärgerlich wenn es ein totalschaden ist. Aber kann man jetzt leider nicht mehr ändern

Eventuell hast du Glück und die Kratzer sind noch relativ Oberflächlich. Das weiße muss nicht zwingend bedeuten, dass es bis auf die Grundierung geht.
Wenn das der Fall ist kann man mit Polieren die Kratzer zumindest von weitem quasi unsichtbar machen. Wenn dir das reicht kann es Ausreichen in ne vernünftige (nicht die roten Sonax, sondern zb Meguiars Scratch x) Politur zu kaufen und etwas Arbeit zu investieren.

Wie gesagt : Den Tüv interessiert das nicht..Weiterfahren und nie auf die Beifahrerseite gehen. Nach einem halben Jahr hast du den Schaden vergessen....

Ja vielleicht sollte man erstmal klären auf welcher Basis die TE die Frage stellt.

Soll der Wagen wieder aussehen wie neu oder dich einfach nur weiter von A nach b bringen?

Für Zweites musst du gar nichts investieren.

Ähnliche Themen

Um zu wissen, ob das ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, muss man wissen, wie vor Ort die Stundensätze für Lackierarbeiten sind, wie umfangreich der Schaden ist, und was der Restwert des Autos ist.

Das können wir hier unmöglich alles wissen.

Wenn das Auto wieder so wie vorher aussehen soll -> Angebote/Kostenvoranschläge bei fünf Lackierereien oder Werkstätten einholen!

2500 € - wollen die dafür neue Türen von VW kommen lassen? Schriftlichen Kostenvoranschlag geben lassen. Weiterfragen woanders.

Bei einem Versicherungsschaden werden keine Türen ausgedellt und gespachtelt, da heißt es 'einmal neu bitte'.

Für die Versicherung ist das zu 99% ein Totalschaden, außer es handelt sich um einen höherwertigen Motor (1.8T, V5, V6).

Das hat nichts mit einer privat veranlassten Reparatur zu tun, die kann weitaus günstiger sein.

Ganz ehrlich, die Versicherung holt sich das über die Prämie wieder, wenn du das "offiziell" machen lässt. Ist dann als bequemere Ratenzahlung anzusehen, wenn du von VW zwei neue Türen verbaut bekommst. Ist beim Alter des Autos Irrsinn, sofern es sich nicht um ein Showcar o.ä. handelt, und danach siehts nicht aus.
Selbst dranrumlackieren (aus der Dose?) wird zu 100% nicht so, wie der TE sich das vorstellt; und Klarlack sollte dann auch 2k sein, sonst wird er nach geraumer Zeit rissig. Das Ganze wird erst recht nichts, wenn man zum ersten Mal lackiert.
Kauf dir zwei Türen in Wagenfarbe vom Schrott und bau die ein, das Ergebnis wird besser sein. Du wirst allerdings suchen müssen, die Türen mit der Lackqualität zu finden, die dir vermutlich vorschwebt; ich würde denken, dass du dann 200€ los bist. Wirst auch beide Türen schon für 100€ bekommen, aber mit (nicht ganz so auffälligen) Kratzern.
Ich würde die Schrottvariante wählen; in jedem Fall aber die Versicherung außen vorlassen. Evtl auch mal vom Lackierer ein Angebot einholen, könnte man vllt für 500€ bekommen (Spekulation, sofern keine großartigen Spachtelorgien nötig sind, Lackierer mögen mich berichtigen)?

Ich denke auch nicht, dass es sinnvoll ist, das über die Versicherung machen zu lassen.

Ich wollte damit nur sagen, dass sich der hohe Kostenvoranschlag damit erklären lässt.
Bei einem Versicherungsschaden muss von der Werkstatt eben ganz anderes kalkuliert werden.

Zitat:

@Jbusch924 schrieb am 27. April 2017 um 20:47:23 Uhr:


Was meint ihr..hat das Auto noch für einen restwert...

Wer soll das denn sagen können, ohne Daten zur Gurke?

Vielleicht 600 Euro, oder 800 Euro????

Die Signatur ist ja mal amüsant... Verkaufst du den Kram oder besitzt du ihn nur und tust das kund? :P

Hallo.
Die Türen hab ich noch da.
Nur in Dunkelblau wenn ich mich recht erinnere.
Standort wäre Dresden.

Es handelt sich um einen Golf 4 1.4 16 v. 75 ps. 170000 gelaufen. Baujahr 2000

Ich War schon in der vertragswerkstatt und die meinten 2500 bis 3000 Schaden.

Zitat:

@Jbusch924 schrieb am 1. Mai 2017 um 16:19:01 Uhr:


Ich War schon in der vertragswerkstatt und die meinten 2500 bis 3000 Schaden.

Eh jaa, das ist mittlerweile bekannt..

Wenn du nur deinen Anfangspost wiederholst kommst hier nicht wirklich weiter.

Noch einmal zusammengefasst:
-> Über Versicherung machen lassen ist doof
-> Wenn du nichts ausgeben möchtest, dann fahr einfach so weiter
-> Wenn du noch nie selbst lackiert hast, dann mach daran nichts
-> Falls du es doch wieder hüpsch haben möchtest, dann besorg dir 2 Türen und einen Lackstift

Deine Antwort
Ähnliche Themen