Golf 4 SDi Meinung???

VW Golf 4 (1J)

Hi,

was haltet ihr von dem SDI Motor (Bj 98)? Ich kaufe einen Firmenwagen von meinem Chef ab und würde gerne eure meinung zu dem Motor hören, also Leistung, Verbrauch und alles was sonst noch so wissenswert ist. Der KM-Stand beträgt 215TKM.

Danke

Gruß
Sebastian

25 Antworten

Zur Zeit fahre ich nen 1,8 75 PS Golf 3 (230TKM auf der Uhr)und mir reicht die Leistung eigentlich vollkommen! Mir ist halt wichtig das ich günstigr zur Arbeit fahren kann (Azubi im 1.) denn ich mach über 2000 KM pro Monat und da rechnet sich ein Diesel einfach, da er ja so 6-6,5 liter verbraucht oder? Die große Inspektion hatte er bei 180 TKM, was wird da eigentlich so gewechselt (wenn überhaupt)?

mfg

Der Verbrauch dürfte bei deiner Fahrleistung eher bei 5,5l liegen oder noch darunter.

Das mit der großen Inspektion klingt doch schon mal ganz gut. Da sollte dann auch der Zahnriemen getauscht worden sein. Da du ja Zugriff auf die Unterlagen hast, würde ich mal gucken, wann zuletzt die Wasserpumpe getaucht wurde, damit du nicht eine böse Überraschung erlebst.
Der Rest ist eigentlich Verschleißkram und kommt so oder so mit der Zeit: Federn, Dämpfer, Batterie, Reifen usw. Hättest du bei deinem IIIer auch alles.

Ich glaube, bei dem Preis kann man nix verkehrt machen.

Ich habe gerade nochmal was nachgeschaut:
Dein 1.8er 75PS Golf sollte bei Euro 1 270EUR Steuern kosten, der SDI bei Euro2 305EUR. Also vernachlaessigbarer Unterschied.

Hafpflict liegen beide laut Typklassenverzeichnis bei 17. Lediglich die Teilkasko ist teurer (TKN 75PS 16, TKN SDI 20). Aber auch das ist auszuhalten.

Aber der SDI ist schn eine Ecke gemaechlicher, als der 75PS Benziner. Dafuer halt auch sparsamer, wenngleich nicht so ein Einsparporenzial wie bei einem 90PS TDI besteht.

Nachdem du ja auch noch Geld fuer deinen alten Golf bekommen wirst ist der Tausch aus wirtschaflicher Sicht sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


Ich habe gerade nochmal was nachgeschaut:
Dein 1.8er 75PS Golf sollte bei Euro 1 270EUR Steuern kosten, der SDI bei Euro2 305EUR. Also vernachlaessigbarer Unterschied.

Hafpflict liegen beide laut Typklassenverzeichnis bei 17. Lediglich die Teilkasko ist teurer (TKN 75PS 16, TKN SDI 20). Aber auch das ist auszuhalten.

Aber der SDI ist schn eine Ecke gemaechlicher, als der 75PS Benziner. Dafuer halt auch sparsamer, wenngleich nicht so ein Einsparporenzial wie bei einem 90PS TDI besteht.

Nachdem du ja auch noch Geld fuer deinen alten Golf bekommen wirst ist der Tausch aus wirtschaflicher Sicht sinnvoll.

genauso sehe ich das auch. auf jeden fall kaufen, für das geld finde ich den preiswert....

Ähnliche Themen

Ein SDI ist ein guter Wagen für Leute die nicht unbeding ein PS-Monster fahren müssen.

Es sind kaum hoch beanspruchte Teile daran, von daher würd ich auch mal fest behaupten das man damit 400-500tkm schaffen kann wenn man regelmäßig Ölwechsel und co. macht. Habe den selber lange Zeit als Firmenwagen gefahren und ich kann die Behauptung das er mehr verbraucht als ein TDI nicht unterstreichen.

Mein absoluter Verbrauchsrekord wurde nämlich mit diesem Auto gefahren. Einmal Ruhrgebiet - Mailand und wieder zurück nach Basel und der Tank war noch nicht ganz leer, das macht einen echten Verbrauch von ca. 3,7 Litern (mit ca. 50 Litern über 1300km) das habe ich noch mit keinem anderen Auto geschafft.

Wenn du ein gemächliches, günstiges und absolut zuverlässiges Auto suchst, schlag zu - Vor allem zu dem Preis.

Bist aber auch nicht schneller als 80 gefahren, oder?

Bis Mailand ziemlich genau 90 und zurück ca. 120, weil schneller darf man da eh nicht.

Ich fahre den SDI ja selbst als Variant. Ich kann nur sagen super Motor! Meiner hat jetzt 85.000 Tkm runter und läuft ohne Probleme. Werde ihn auch erst abgeben, wenn er auseinander fällt. Hab ihn auch aus der Firmenflotte abgekauft. Der Wagen wurde von einem Arbeitskollegen gefahren und ist bis auf eine kleine Delle top gepflegt. Ich fahre zwar viel Autobahn aber 1000 km schaffe ich eigentlich immer mit einer Tankfüllung. Ich würde sogar auch behaupten, dass man mit ein wenig Übung auf jeden Fall weniger als mit einem TDI verbraucht. Bin ja auch 2 Jahre lang einen Bora TDI PD mit 115 PS gefahren, der hat auf jeden Fall 1-2 Liter mehr gebraucht. Also ich würde den jederzeit wieder kaufen!

Gruß, Dennis

Naja, ich fand die 4,5l/100km beim gemuetlichen Gleiten ueber die Bundesstrasse im alten A6 mit dem 1.9er 110PS TDI schon recht genial. Das Ding hatte zwar das Temprament einer Wanderduene, aber zum durch die Gegend gleiten ideal.

also ich finde das die SDI besonders getreten werden, weil einfach immer die angst aufkommt das man am berg von nem LKW überholt wird ;-)

Aber - super preis. Kaufen!

ja, ich werd den auch auf jeden fall nehmen! Auch wenn ich für meinen Golf 3 nur 121 € Steuern gezahlt habe (dank TwinTec) lohnt sich das ganze bei 2000KM im Monat auf jeden Fall! Ich hab ausgerechnet das ich so ca. 500-600 € im Jahr sparen kann!

Gruß
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen