Golf 4 ruckelt sehr stark

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe folgendes Problem das mein Auto im Leerlauf und in den unteren Drehbereich sehr start ruckelt. Wenn man schaltet kann es passieren, dass der Motor einfach ausgeht. außerdem bringt er auch nicht mehr so die Leistung. Es hat auf einmal angefangen.

Vermutung: Irgend ein Zylinder läuft nicht richtig.

Angaben zum Auto:
Golf 4 1.4 16V
BJ.: 1998
KM: 175k

Was wurde bisher gemacht.
1.) Drosselklappe gereinigt
2.) Zündkerzen gewechselt
3.) Andere Zündspule eingebaut.

Habt ihr vielleicht eine Idee an was das liegen könnte?
Meine Idee wäre es noch:
1.) die Einspritzdüsen zu wechseln
2.) die Lampdasonde wechseln.

Ich kann leider meinen motor nicht auslesen, da er kein OBD2 kann.

Beste Antwort im Thema

Was ist das denn für ne Blöde Antwort @voller75 ? Wenn du Nichts dazu beizutragen hast, dann Antworte doch einfach nicht. -.-

@Haloboy Welcher Spinner hat dir denn Erzählt das dein Golf ein OBD Hat? Natürlich hat der das! Also als Allererstes Fehlerspeicher von Motorsteuergerät Auslesen und hier Posten. Alles andere ist ein Blick in die Kristallkugel.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@voller75 schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:20:39 Uhr:



Richtig....
aber mal ehrlich, ohne Vitamin B bei dem Alter eigentlich unrentabel.

5x Volltanken ist auch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Und Ihr alle fahrt noch diese Kisten 😉
Also so darf man das nicht sehen.

Ne Diagnose wäre erstmal nice.
Bisher kennen wir nur die Symtome die heissen -> zu niedrige Kompression auf einem Zyl extremer.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:19:09 Uhr:



Zitat:

@FordFocusDA3 schrieb am 16. Dezember 2019 um 17:09:30 Uhr:



Der Motor ist leider hinüber, wenn die Kompressionsmessung gut gemacht wurde.

Wieso ist der dann Hinüber ? So eine unwissende und bescheuerte Pauschalantwort.

Vielen Dank für deine Sicht der Dinge. 😁

Jedoch sind 3 Bar (wenn auch nur bei einem Zylinder) viel zu wenig um zu sagen "is ja fast noch i.O."

Selbst die 8 Bar würden mir schon reichen.

Sicher; ne genaue Diagnose würde 100%ig Aufschluss bringen was defekt ist.
Aber die Reparatur, ob nun selbst gemacht oder über "B" Vitamine, wird an einem Motor passieren der hinüber ist.

@FordFocusDA3

Hinüber ist gar nix.
Instand setzen kann man alles.

Nur eine Frage des wollens.

Ein Endoskop könnte schon einiges klären , ebenso der Druckverlusttest.

Hallo also der golf 4 hat einen Riss im Auslassventil. Das war's wohl. Vielen Dank an alle

Ähnliche Themen

Was soll man sagen als selbstschrauber kostet das vlt 300€ dann rennt er wieder nur wenn’s in der Werke gemacht wird kost das mehr als ein guter Golf 4 mit 1,6SR Maschine

Als Selbstschrauber jetzt kein Beinbruch.
Zylinderkopfdichtsatz , Zahnriemensatz , Kühlerfrostschutz , Öl und Filter , Ventil oder Ventile je nach Zustand.
Dann einen Samstag mit Kumpel schrauben und verdientes Feierabendbier und Grillwurscht.

In der Werke vermute ich wie mein Vorredner einen wirtschaftlichen Totalschaden.
8h Arbeit muss man Kalkulieren und oft geben die Werken das auch noch zum Motorenbauer.

Leider bin ich kein schrauber. Zutrauen eventuell ja aber zeitlich schwer und das Werkzeug hab ich leider auch nicht.

Na dann verabschiede dich von dem Hobel.

Leider ist das generell so.
Fahrer von Autos älter als 15 Jahre sollten schrauben können.

Aus welcher Ecke kommst du?

Ich komm aus mannheim

Deine Antwort
Ähnliche Themen