golf 4 regensensor problem
hallo
wie einige wissen baue ich gerade auf golf 4 a-brett in einem 2er um...
bin nun beim regensensor angekommen...
habe eigentlich gedacht das es leicht wäre...
ich habe die gel-folie aufn sensor geklebt und dann an die scheibe gebackt... ist doch richtig oder?
frontscheibe hat auch einen blaukeil! oder liegts daran!?
nun zur belegung
braun auf braun (innenraumleuchte/ oder kann ich da keine masse abgreifen!?)
Pin 1 mit Pin 10 des Wisch-Wasch-Relais verbinden.
Pin 2 mit Pin 14 des Wisch-Wasch-Relais verbinden.
das komplette 4er wischer relai ist verbaut... scheibenwischer - poti etc. funktioniert alles...
ich hoffe jemand kann mir helfen
34 Antworten
das wenn ich wasser über die scheibe mache, das der regensensor nicht anspringt, bzw. die wischer....
und der abblendbare spiegel geht auch nicht....
ich habe es folgendermaßen angeschlossen...
pin 1 braun blau - auf zündungsplus
pin 2 braun - braun masse
pin 3 schwarz blau - an rückfahrschalter schwarz-blau
es bezieht sich alles auf golf 2...
nun sollte er doch eigentlich dunkel werden wenn ich licht in den sensor halte oder?
Vieleicht kann sich dein bauteil nicht mit dem stg unterhalten und hat kein BUS signal 😉
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
im golf 3 habe ich es auch schon verbaut und der hat auch kein bus system...
stg ist das 4er wisch-wasch relai für den regensensor...
und für die abblendung gibt es kein stg...
Sind welche kabel oder pins unbelegt? Weil den 4er gabs mit und ohne BUS vergiss das bitte nicht 😉
🙂 Grüße Jakob
ne es sind nur insgesamt 6 kabel...sind somit alle belegt...
Der anschluß 501 müsst doch eigentlich nen mehrpoliger stecker sein wenn ich das richtig sehe oder?
A20 und A87 genau so wo mindestens mindestens 4 pole belegt sind sicher das du da alles bei hast?
🙂 Grüße Jakob
ich hab jetzt nicht groß gelesen, ABER durch den blaukeil sollte das bei trübung der scheibe nicht korrekt funktionieren können,
der regensensor sendet einen IR strahl aus der sich an der außenoberfläche der scheibe bricht und zurückgeworfen wird,
liegt nun ein wassertropfen auf dem sensorbereich ist nun nichtmehr gegeben das sich der strahl an der außenfläche bricht strahlt weiter aus wird durch die form des tropfens gebrochen und anders reflektiert was der sensor dann feststellt,es ist durchaus möglich das der sensor durch den blaukeil der scheibe beeinträchtigt oder gar funktionsunfähig ist
was vom wisch-wasch relai pin 13 (schwarz-grau)geht auf die sicherung 5 Golf2.
bl/we/gr - regensensor geht auf wisch-wasch relai pin 10
sw-ge - geht auf wisch-wasch 14
501 ist die schraubverbindung für + bzw. -
spiegel
bl/ro - ans rückfahrsignal
sw/bl an zündungsplus
verstehe ich doch richtig oder...
wie gesagt ich habe nur insgesamt 6 kabel
bei den beiden steckern sind jeweils 3 kabel eingepinnt...
ja danke für deine antwort , genau das ich mir auch gedacht, habe dann den sensor mittig der scheibe gesetzt, aber ohne funktion 😁