Golf 4 R32 - Unterhalt, Laufleistung etc.

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen
Ich möchte mir einen Golf anschaffen - besonders der ältere R32er gefällt mir (Ihr ahnt es - der Sound seines V6 Motors ist einfach toll). Ich bin berufsbegleitender Student.

Bei uns in der Schweiz sind die Steuern vom Gewicht abhängig, daher wäre er diesbezüglich nicht sehr teuer. Versicherung ist ebenfalls ok.
Dass er ein riesen Säufer ist, ist mir bewusst, da ich jedoch nur 10'000 km pro Jahr fahre, kann ich damit leben. Die Frage die sich mir besonders stellt ist jedoch, was ein R32 so an Unterhalt benötigt. Ich werde vermutlich einen 2003er mit +-100'000 KM kaufen.

-Wie lange hält der Motor durchschnittlich?
-Wie teuer wirds bei normalen Reparaturen die bei Autos in diesem Alter so anfallen, so verglichen mit einem Peugeot 206 GTI oder einem nicht GTI Golf dieses Alters ?

Danke euch! lg Decsis

Beste Antwort im Thema

Der Thread kann wohl verschoben werden, ein 2006er R32 ist ein 5er Golf...

Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und die 2006er R32 mit rund 110tkm gefiltert, die fangen deutschlandweit erst ab 14.000€ an.

Waren die 2006 ein Tippfehler und es handelt sich ernsthaft um einen 4er R32, sind die mit der Laufleistung noch teurer (Bj. 2000 bis 2003).

Ich habe mittlerweile so ein Gefühl für Gelangweilte, die hier nur heiße Luft verblasen. Und das Gefühl habe ich gerade auch wieder. Es gibt übrigens nur wenige Legastheniker, die R32 fahren.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Das weiss ich.
Konnte mir aber einen Kommentar dazu trotzdem nicht sparen.

Ich bin derzeit auf der ernsthafteren Suche nach einem halbwegs schönen Golf IV R32.
Dies gestaltet sich ganz schön schwierig.
Es sind mächtig viele 5. Hand Autos mit oft > 200.000km auf dem Markt mit Preisen von eigentlich immer > 15.000 Euro.
Hui ....
Da muss ich wohl Geduld mitbringen.

Geduld ist unabdingbar, ja. Aber so lernst du Deutschland kennen. Wirst wohl ein paar mal umsonst durch die Republik reisen. Ich kenn das.

Ja, die ein oder ander Leerfahrt bleibt da nicht aus.

Mich würde aber mal brennend interessieren, ob diese Wucherpreise von teils >20k für Autos mit mehr als 160.000 km auf dem Tacho überhaupt jemand zahlt.

Ich denke nicht. Für 20.000€ muss er fast Neuwagenzustand haben.

Ähnliche Themen

Das ist auch meine Ansicht.

Nur leider nicht die der Verkäufer.

Dann hocken die bestimmt ne Weile auf den Kisten.

Auf alle Fälle.
Schade das die Preise beim Golf 4 R32 so versaut sind.

Am besten du beobachtest ein paar und schaust mal wie die Preise fallen. Da gibt es eine App die auf alle Portale schaut. Heißt glaube ich Auto Onkel/Uncle.

Das schlimme ist, dass die App nichts nützt... die "guten" Angebote sind halt schnell weg, die Graupen fallen dann irgendwann im Preis, wobei auch nur dann, wenn der VK absolut beratungsresistent ist und erst feststellen muss, dass er den so nicht los wird.

Normalerweise gehen die dann ja doch weg bei Besichtigung, wenn sie halbswegs passen und okay sind, nur zu welchem Preis, bekommst halt nicht mehr mit

Und solange jemand gewillt ist, 17k für nen R32 auf den Tisch zu legen, so lange gehen die auch für das Geld weg - Golf IV hin oder her. Der IVer ist halt (finde ich und recht viele andere scheinbar auch) designmäßig ganz gut gelungen, viele können sich mit Ver und VIer nicht so anfreunden. VIIer geht dann wieder.
Wenn man also nen besonderen und wertstabilen IVer fahren will --> R32.

Naja, man wird über neue Angebote von allen Plattformen informiert. Dann muss man eben schnell sein und sich den Wagen anschauen. Wenn er top ist und der Preis passt, dann zuschlagen. Ansonsten stimme ich dir zu. Den Verkaufspreis bekommt man nicht mit.

Wie überall ist es auch beim R32 das Problem, dass irgendwann mal einer für gutes Geld verkauft wurde, ein gutes Zustand 2 Auto.

Sämmtliche Besitzer mit Note 3 Autos und schlechter meinen dann über Nacht, dass das eigene Auto dann plötzlich eine Note 2 aufweist und den selben Wert erzielen muss, wie das o.g., wirklich gute Auto......

Und selbstverständlich sind 4 von 5 Besitzer bei einer Besichtigung beratungsresistent, wie oben schon genannt.

So etwas regt mich auf - ist aber natürlich nicht zu ändern.
Dies betrifft ja selbstverständlich nicht nur den IVer R32 - Markt, ganz klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen