1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Probleme mit Kühlsystem

Golf 4 Probleme mit Kühlsystem

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen
Stehe zur Zeit vor einem Problem wo ich aktuell nicht mehr weiter weiß.
Es handelt sich um einen Golf 4 mit 1,6l Benzinmotor , Motorcode APF.
An diesem Auto habe ich die Ein-und Auslassventile sowie Kopfdichtung erneuert (Grund dafür war Kompressionsverlust durch gelängte Ventile).
Vor der Reperatur gab es kein Problem mit dem Kühlsystem.
Nun, nach der besagten Reperatur , nur noch Probleme. Im Motor fängt das Wasser an zu kochen, der Schlauch der vom Thermostat runter zum Kühler geht wird nicht warm und die Heizung macht nur bei erhöhter Drehzahl warme Luft.
Habe bereits ein neues Thermostat eingebaut weil ich dachte... wie es der zufall will ist es vllt ausgerechnet jetzt kaputt. . War aber nicht so, Problem weiterhin.
Das selbe hab ich mut der Wasserpumpe gemacht, ausgebaut, geprüft, alles in Ordnung.
Weiß nicht was ich jetzt noch machen kann.
Jemand eine Idee?
Wie immer schon mal großen Dank im Vorraus

LG Andre

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

@Andrek89 schrieb am 4. November 2024 um 08:55:35 Uhr:


Ob Elring oder was anderes ist mir egal, hauptsache es passt am Ende. Ach man ist das deprimierend :-(

Nein. Das ist das Leben.

Man lernt durch Fehlschläge. (was viele Helikopereltern und Rasenmähereltern nicht verstehen)

Sei doch stolz auf dich. Du gehörst zu den wenigen Menschen die sich selbst an eine ZKD versuchen diese zu reparieren. Durch solche Fehlschläge lernt man unglaublich an Erfahrung dazu.
Auch solche Erfahrungen müssen gewürdigt werden.
Und es ist auch toll dass man durch dieses Forum hier auch noch gute Hilfe bekommt.

Da hast du Recht, Markus. Danke für die aubauenden Worte :-)

Zitat:

@das-markus schrieb am 4. November 2024 um 09:01:53 Uhr:


Nein. Das ist das Leben.
Man lernt durch Fehlschläge. (was viele Helikopereltern und Rasenmähereltern nicht verstehen)

Sei doch stolz auf dich. Du gehörst zu den wenigen Menschen die sich selbst an eine ZKD versuchen diese zu reparieren. Durch solche Fehlschläge lernt man unglaublich an Erfahrung dazu.
Auch solche Erfahrungen müssen gewürdigt werden.
Und es ist auch toll dass man durch dieses Forum hier auch noch gute Hilfe bekommt.

Ja, du hast völlig recht! Der finanzielle Schaden ist ja zum Glück nicht ganz so dramatisch.

Ich würde mir einen ZKD Wechsel nicht zutrauen - aber ich würde, wenn ich denn könnte, die neue Dichtung auf den Block legen und bei dem kleinsten Zweifel an der Passung vor der Montage nochmal hier im Forum nachfragen.

Aber die erneute Montage dürfte ja deutlich schneller von der Hand gehen und man weiß, dass alle Schrauben und Muttern sich problemlos lösen lassen.

Orion2000 da hast du Recht, habe wohl etwas zu ungenau hingesehen und mich drauf verlassen was der Händler als "passend" verkauft hat. Naja wird mir hoffentlich nicht nochmal passieren so ein M.....
Hab auch heute Rücksprache mit Elring gehalten und es handelt sich tatsächlich um einen Fehler im System das diese Dichtung als passend angezeigt wird.
Danke an euch alle für euer Bemühen , ich hätte mir noch en Wolf gesucht.
Liebe Grüße

@Andrek89

Ich hab es mal gelernt und gut 10Jahre Profimäßig geschraubt bis ich in die Industrie gegangen bin.

Für jemanden der das nicht gelernt hat da sich überhaupt dran zu trauen find ich klasse und ja es sind halt manchmal diese blöden Kleinigkeiten warum was nicht funktioniert.

Aber mach dir nichts drauss hab auch schonmal ne falsche Kupplung verbaut weil mir was durchgegangen ist was anders war durfte am Ende auch die Arbeit ein 2tes mal machen

Zitat:

ja das stimmt. Zum Glück ist mir ja dadurch kein finanzieller Schaden entstanden. Und die doppelte Arbeit ist ne Sache die mich beim nächsten mal noch genauer hinschauen lässt.
@Tom1182 schrieb am 4. November 2024 um 14:37:14 Uhr:
@Andrek89

Ich hab es mal gelernt und gut 10Jahre Profimäßig geschraubt bis ich in die Industrie gegangen bin.

Für jemanden der das nicht gelernt hat da sich überhaupt dran zu trauen find ich klasse und ja es sind halt manchmal diese blöden Kleinigkeiten warum was nicht funktioniert.

Aber mach dir nichts drauss hab auch schonmal ne falsche Kupplung verbaut weil mir was durchgegangen ist was anders war durfte am Ende auch die Arbeit ein 2tes mal machen

Guten Morgen
Soooo noch mal ne Rückmeldung....
Gestern noch mal 5 Stunden böse gemacht und die richtige Kopfdichtung eingebaut und dabei direkt auch Wasserpumpe und Zahnriemen erneuert. Die erste Zeit gleiches Problem wie vorher.
Es hat eeeeeewig gedauert und ich hab Blut und Wasser geschwitzt vor Sorge das der Motor heile bleibt, aber iiiiirgendwann kam endlich der Moment an dem auch mal das Wasser durch den Kühler ging. Und glaubt mir, es war ne echt lange Zeit , irgendwie kam mir das immer noch komisch vor.

Naja jetzt funktioniert der Kühlkreislauf(hoffentlich auch immer).

So also ins Auto gesetzt Probefahrt gemacht, alles supi.... dann wollte ich eben kurz was einkaufen gehn, stelle das Auto ab und als ich zurück kam sprang es nicht mehr an.
Weder die Benzinpumpe war zu hören moch Zündfunke vorhanden...nichts.
Zur werkstatt geschleppt Sicherungen geprüft.. I.O.
2 Stunden später kam en Kumpel vorbei, dem erzählte ich die Story. Der so ...ach gib mal Schlüssel.... reingesetzt , Schlüssel rum... zack, lief.

Hat das Auto irgendeine Persönliche Abneigung gegen mich oder wie soll ich das jetzt noch verstehn?
Ich trau mich schon gar nicht es gleich wieder zu versuchen...

Ich tippe mal auf ne lose Masseverbindung das wäre typisch dafür

Hatte der Zündanlassschalter korrekt die Zündung eingeschaltet?

Ja sah alles ganz normal aus. Bis jetzt noch nicht wieder passiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen