Golf 4 made in Slowakei??
Ist das möglich?
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1JZ1Dxxxxxx
Produktionsstätte innerhalb des VW-Konzerns:
1 - Györ, Ungarn
2 - Changcum, China
4 - Curitiba, Brasilien
A - Ingolstadt
B - Brüssel
C - Taipeh, Taiwan (seit 1994)
D - Bratislava, SK (seit 1995)
E - Emden F - Ipiranga, Brasilien (1996)
G - "Steyer- Daimler" (bis 1995)
H - Hannover
J - Jakarta, Indonesien (seit 1998)
K - Osnabrück (KARMANN)
M - Puebla, Mexico
N - Neckarsulm
P - Mosel
R - Martorell, Spanien (seit 1996)
S - Salzgitter
T - Sarajevo (bis 1994, ab 2001)
U - Südafrika
V - Pennsylvenia, USA (1979 bis 1988)
V - Portugal (ab 1994)
X - Poznan, Polen (seit 1995)
W - Wolfsburg
Y - Navarra, Spanien (seit 1996)
Z - Zuffenhausen
Quelle: http://...vw-audi-scene-ebersberg.de/.../Fahrgestellnummern.pdf
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Meiner kommt aus Südafrika. Eventuell hat ihm doch die Hitze ganz gut getan. Denn ich will es nicht beschreien, aber soviele Probleme hatte ich noch nicht wie manch ein anderer hier.
Juhu, hab nich den einzigen afrika-golf ;-)
Meiner hat nur das festgegammelte wischergestänge und die nicht funktionierende heckwischerdüse als krankheiten gehabt 😉
Ähnliche Themen
meiner kommt auch aus bratislava, und zumindest die innenraumverarbeitung is ma deutlich besser als beim 02er golf meiner eltern, der aus wob kommt...
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
gut das ich einen aus P=Mosel habe 😁
*auch aus P hab* :-)
Zuerst möchte ich mich herzlich beim allen bedanken für eure Antworten.
Es geht um den Golf den ich kaufen will, wo ich die Fahrzeugidentnr gesehen habe hat mich die tatsache überrascht das er in Slowakei gebaut worden ist, denn bis jetzt wüsste ich nur das in Bratislava Polos und Audi Q7 gebauten werden. Diesmal ist es dass erste mal das ich überhaubt gehört habe das der Golf 4 in Bratislava gebaut wird.
Denkt ihr dass ein Autohaus in Norddeutschland die deutschen Autos in Slowakei kauft. Denkt ihr dass sie dort billieger sind?
Das ganze läuft so ab:
VW lässt die Autos bauen in den diversen Ländern. Händler sagt VW ich brauche 50 Golf mit der und der Ausstattung, VW gibt das in den Computer ein und stellt die Autos aus dem Gesamtpool am jeweiligen Lagerort zusammen, da kann es sein das 5 aus Wolfsburg sind und der Rest aus Tinbuktu oder haste nicht gesehen. Die Autohäuser kaufen direkt bei VW, und nicht im Produktionswerk 🙂 Hoffe ich konnte dir so einigermaßen erklären wie das abläuft 🙂
Mein Reimport aus Belgien wurde in Wolfsburg zusammengeschustert und hatte am Anfang auch voll die Macken. Zum Glück mit Ende der Garantiezeit größtenteils behoben und erstmal halbwegs Ruhe. *Plastikteile mal weghören*
- Getriebe defekt
- Zündungsplus fürs Radio brennt am Zündschloss durch, da zu schwach -> Ausrede lahmes VW Radio kaufen 🙁
- Motor geht aus, wenn man schnell vom Gas geht
- Motor starten mit rumgeknickten Schlüssel -> Fehlermeldungen und nicht behebbar 🙁
- Rückspiegel abgefallen
- Heckwischerschlauch innen gelöst + ununterbrochene nervige Warnmeldung "Heckklappe offen"
.
.
.
Und das alles über den Assi VW Service beheben lassen. => Nie wieder VW. Werde meine nächsten Autos daher woanders kaufen. Nicht wegen den Mänglen sonden der Service Einstellung ala Kunden Assi behandeln und trotz Kunde hat Recht - sagen machen wir nicht :P.
Von daher freu Dich doch das das keiner aus Wolfsburg ist.
Hey, also ich arbeite auch bei einer Autofirma im Werk. Das Werk indem ich arbeite hat nen höheren technischen stand als das im Ausland, wo das gleiche Modell gebaut wird. Es ist das modernste Europas.
Die Fehlerquote in deutschen Werken liegt unter denen aus dem Ausland. Hatten das mal in einem Bericht bei uns.
Kann sich natürlich auch geändert haben.
Meiner kommt aus Wolfsburg 🙂
Hab 2 Wolfsburger unten stehen!
Der Golf überhaupt keine Probs und der Bora mittlerweile auch nicht mehr!
Mein 1,4er war aus WOB und mein 1,9er jetzt auch, und da war bislang die ZKD im Eimer und der Turbo, sind jedoch typische Mängel für die wohl die Fabrik die den zusammenschustert nix kann 😁 Jetzt läuft er wie ein Kätzchen, und zumindest von 50 bis knapp 90 hab ich gestern den blöden Carrera hinter mir halten können (der wohl einfach im falschen Gang war), als es dann jedoch außerorts an eine Ampel ging hab ich nicht schlecht gestaunt wie schnell son Auto doch weg sein kann 😁 Ich sah nur noch zwei Rücklichter die sich entfernten als ich in den 2. geschaltet hab 🙂
Mein 4er kommt auch aus Bratislava .... bis jetzt keine Großen Probleme bis auf 2 defekte Fensterheber, defekte Lambdasonde und Ölverlust am Simmering.....