Golf 4 Lautsprecher weckseln

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

ich wollte gerne meine Lautsprecher von Golf 4 1.6 wechseln da bei den vorderen kein vernünftiger Bass mehr rauskommt.
Laut VW sind 1J0 051 411 G drinne.
Lautsprecherart: Tieftöner
Nenndurchmesser: 168mm
Belastbarkeit: 20/30
Frequenzgang: 50-5.500

Mein Autoradio: Sony Xav 601bt

Ich habe im Internet diese hier gefunden:
Ground Zero Lautsprecher 165mm Kompo Boxen
CLARION Lautsprecher Boxen Set für VW Golf 4
BLAUPUNKT LAUTSPRECHER für VW GOLF IV
VW Golf 4 - CLARION Lautsprecher
Clarion Lautsprecher 165mm Boxen
Hertz 165mm Kompo Lautsprecher Boxen

Was bringt mir zb. Belastbarkeit WRMS: 100 W oder Nennbelastbarkeit: 40 Watt
Kann ich das mit meinem Radio ohne Probleme benutzen? Gehen die Boxen bei höherer Belastbarkeit nicht so schnell kaputt?
Ich will keinen Verstärker benutzen.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ich war ziemlich zufrieden mit dem Klang/Bass von 1J0 051 411 G. Was hält ihr von Blaupunkt die ich oben verlinkt habe? Die kosten 34Euro bei Amazon. Ich will auch nicht über 100 Euro ausgeben. Kann ich vorne 2 Lautsprecher und hinten 1 Lautsprecher weckseln und die alten drinne lassen? Oder einfach nur vorne 2 weckseln und hinten die alten drinne lassen?

41 Antworten

Die vorderen Türen sind gedämmt.
Wahrscheinlich erwarte ich zuviel vom Bass ohne Subwoofer.
Wenn man die Eton Lautsprecher an eine Endstufe anschließt klingen Sie dann noch besser?

Noch was: Ich wollte hinten an der rechten Tür den Lautsprecher mit dem alten ausgebauten orginal VW Lautsprecher ersetzen. Da den einen der mir mein Kollege ausgebaut hat viel besser Klang. Die hinteren sind ja vernietet.. wie baue ich dann die originale funktionstüchtige da wieder ein?

Genrell klingen Lautsprecher mit Verstärker schon besser, da sie einfach mehr Leistung bekommen.

Die Eton POW sind aber eigentlich extra für den Betrieb ohne Endstufe gedacht (so wie du es auch wolltest).
Dadurch haben sie bereits durch die 3 Ohm Impedanz am Radio viel Leistung, sind aber nicht so stark Belastbar.
Das heißt, hättest du von Anfang an gesagt, dass du evtl. noch eine Endstufe verbauen willst, hätte ich dir nicht die Eton POW sondern die Eton Pro empfohlen.
Das habe ich aber damals auch so geschrieben.

Um die hinteren Türen und Lautsprecher brauchst du dich nicht zu kümmern, ich würde diese sogar ganz abklemmen.
Das bringt für dich als Fahrer keinen Gewinn an Sound.

Ich weiß aber habe viele mitfahrer immer deshalb würde ich die gerne wechseln.
Hast du eine Endstufe?

Ich hatte auch schon einige Endstufen. Momentan hab ich keine Anlage drin.
Wieso?

Ähnliche Themen

Wollte nur wissen ob du auch ohne eine Endstufe zufrieden bist.
Wenn ich RBE verstelle habe ich vorne mehr Bass dadurch das die hinteren tiefen Bass abspielen. Können die hinteren Boxen dadurch kaputt gehen?
Und wie ersetze ich die genietete Box hinten? Einfach rausbohren und die originale Box mit Mutter einbauen?

Ne das sollten die Lautsprecher eigentlich aushalten.

Ich weiß aber natürlich nicht genau welche Frequenzen da genau verstärkt werden, für zu tiefe Frequenzen sind Mitteltöner nicht ausgelegt.

Wenn die LS in den vorderen Türen nicht vernietet waren, waren es auch nicht die Originalen..

Und ja zum Wechsel die Nieten ausbohren.
Ich weiß nicht was du mit der 'originalen Box mit Mutter' meinst.
Genrell brauchst du wieder einen Adapterring den du einfach ins Blech schraubst.
Am besten alles mit Bitumenband abdichten, bzw. immer etwas auf die Kontaktflächen auftragen, damit es richtig dicht wird.

Die vorderen waren vernietet. Kriegt man die hintere Box auch ohne einen Adapterring fest?

Das kommt auf die Lautsprecher an.

Wenn diese flach genug sind, müsste es auch ohne Adapterringe gehen.
Ich hatte bei meinem Golf allerdings nicht die hinteren Lautsprecher gewechselt, daher weiß ich auch nicht wie es innerhalb der Tür aussieht und kann dir nicht sicher sagen ob es geht.

Die gleiche die dort verbaut ist (Originale von VW) . Wie gesagt ich würde einer der vorderen ausgebauten Boxen nehmen. Da eine von denen einen besseren Klang hatte wenn der Bass kam. Falls nicht kaufe ich eine gebrauchte von ebay. Mich stört es nur das bei der RBE1 der Bass von hinten rechts total im Eimer ist.

Deshalb wollte ich wissen ob man ohne einen Adapterring die originale Box verbauen kann. Ich will sie nur austauschen.

Also ich halte wenig von deiner Idee.

Du hast vorne nun sehr gute Lautsprecher eingebaut und jetzt stellst du am Radio ein, viel Leistung an die schlechten hinteren Lautsprecher zu schicken.
Das ist nicht sinnvoll.

Selbst wenn hinten Leute mitfahren reicht das Frontsystem völlig aus.
Und wenn du wirklich guten Sound hinten willst, dann musst du auch dort bessere LS einbauen.

Ich würde erst nochmal probieren über den Equalizer und der Frequenzweiche, die dein Radio bestimmt hat, die vorderen Lautsprecher besser einzustellen.

Ich würde die vorderen LS schon bei 50 Hz spielen lassen, dann sollte der bass auch besser werden

Ich habs getestet und ich finde, dass der Bass dadurch viel kräftiger vorne ankommt. Und wenn die Boxen dadurch eh nicht im arsch gehen dann wieso nicht auf RBE1 laufen lassen 😁
Am Equalizer habe ich die Hochtöner bisschen runtergestellt weil bei hoher Lautstärke anfangen die Ohren weh zu tun.
Den Bass habe ich um +2 erhöht. Man darf ja nicht zu viel erhöhen weil dadurch die Boxen kaputt gehen können.

Wenn du die Frequenzweiche richtig eingestellt hast, kannst du den Bass auch voll aufdrehen.

Lass die vorden Tief-/Mitteltöner bei 50-63 Hz losspielen und dreh den Bass soweit auf, wie du willst.
Du hast da sehr gute Lautsprecher, außerdem bringt dein Radio max. 50 W Leistung auf, das halten die Lautsprecher locker aus, wenn die Frequenz passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen