Golf 4 Kombi, welcher Motor?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,
wir suchen für eine Bekannte einen Golf 4 Variant, ab Bj. 2001 für 7.500-8.000€.
Welcher Benziner ist empfehlenswerter? Der 1,4 mit 75 PS oder der 1,6 mit 105 PS? Welchen Motor würdet ihr empfehlen? Welcher ist wirtschaflicher? Auf Leistung kommt es ihr nicht an.
Wann muss der Zahnriemen gewechselt werden? Bei 100.000 km?
Grüße

17 Antworten

ich hab ein 1.6 16V und bin damit ganz zufrieden. ZR hab ich bei 78.000 gewechselt. aber 1.4er als kombi find ich trotsdem etwas untermotorisiert deshalb würde ich eher zum 1.6er raten.

mein dad hat den TDI 1.9 mit 130 PS drin also der geht ab wie ka was. Der 1.6 , den ich selber in meinem normalen Golf habe gerade mal ausreichend, außer man will so billig wie möglich von A nach B kommen.

Wenn du dir also einen Kombi hohlen möchtest dann sollte es mindestens der 1.6 liter sein der 1.4 ist deutlich zu schwach!

Wer sich nen Kombi kauft, wird darin bestimmt auch mal Sachen mit transportieren wollen oder so. Und dafür halte ich den 1,4er auch für zu schwach. Und soviel mehr verbraucht der 1,6er auch nicht, (wenn überhaupt).

beim 1,6 Liter Motor ist der Zahnriemen bei 120.000 fällig.

Ähnliche Themen

den kombi gab es mit 1,4 liter motor? höre ich zum ersten mal.

ja gab es nur der ist viel zu schwach. 1.6l ist das Minimum

Der 1,4er ist auf jeden Fall zu schwach.
Den 1,6er haben wir auch in der Familie und ich würde ihn auch nicht wieder kaufen. Von der absoluten Leistung zwar ausreichend aber ich finde ihn sehr unharmonisch weil er höhere Drehzahlen braucht um in die Gänge zu kommen.
Ich würde den 2 Liter mit 115 Ps nehmen, wenn's denn ein Benziner sein soll.

Zitat:

den kombi gab es mit 1,4 liter motor? höre ich zum ersten mal.

Aber sicher doch. Den gabs sogar noch als SDI 😁

Ich würd mir mindestens den 1.6er im Kombi nehmen. Darunter hat man keine freude

ne echt jetzt??? mit 75 ps...
da ist vw aber ganz chön großzügig mit der leistung umgegangen. ;-)
wie kommt dan denn da von der stelle?

hab ja nen 2 liter im bora und find den auch nen bisschen schwach obenrum.

ps. das war aber ne sonderedition??? wie hieß die denn? slow motion?? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Benne1185


den kombi gab es mit 1,4 liter motor? höre ich zum ersten mal.

Klar. Aber im Kombi ist er wirklich zu schwach, in der Limo fand ich ihn für das was ich gefahren bin gut.

Zitat:

Original geschrieben von Benne1185


ps. das war aber ne sonderedition??? wie hieß die denn? slow motion?? :-)

Ne war es nicht, aber du kannst ihn z. B. Ocean oder Pacific nennen.

tatsächlich gab ihn wirklich!!!
hab mich da vertan.

den gab es nicht im bora kombi... so war das.

p.s. was hat der golf kombi mit 1,4liter motor denn dann für für zuladung daten und was darf er ziehen? das gleiche wie die "anderen"...
ich darf 1400 kg ziehen und 1500 bis 8% steigung.

Ist ja schon interessant, dass niemand den Themenstarter nach dem späteren Einsatzzweck des Golf gefragt hat. Meiner Meinung nach reicht der 1.4er, wenn er hauptsächlich im Stadtverkehr oder ruhigen Überlandverkehr (Landstraße ohne viel Überholen und Autobahn bis 130) gefahren wird. Mit Fahrspaß hat das dann sicherlich nichts zu tun. Aber der Unterhalt des 1.4ers liegt schon unter dem des 1.6ers.

Mein A3 mit 101 PS war schon netter als der Golf mit 60 PS, aber zu 99% aller Fahrsituationen hätten mir auch 60 PS im A3 gereicht. Der Rest war für mich angenehmer Luxus.

Zitat:

Original geschrieben von Basis-A3


Ist ja schon interessant, dass niemand den Themenstarter nach dem späteren Einsatzzweck des Golf gefragt hat.

Geht so. Ich hab das mal vorrausgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno79


Wer sich nen Kombi kauft, wird darin bestimmt auch mal Sachen mit transportieren wollen oder so.

Weil sonst hätte der TE wahrscheinlich eher nach ner Limousine gefragt. Und selbst wenn das, was er transportiert nur zwei Bernadiner sind, ist der zu schwach motorisiert.

Meine Bekannte braucht den Wagen wie Basis-A3 sagte hauptsächlich in der Stadt und Landstraße.
Schnell fährt sie eh nicht. Ihr ist wichtig, dass der 1,4er nicht mehr verbraucht als der 1,6er, weil der Motor überfordert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen