Golf 4 Klima/Lüfter 1.4 16V
Guten abend, ich habe ein problem mit meiner klima und meinem lüfter ich weiß jetzt auch nicht ob das zusammenhängt.
Auto info: Golf 4 ......MKB: APE ...... 1.4 16V.....Bj. 2000
Probleme: Klima wird nicht mehr kalt und der lüfter läuft immer nach ca. 15 min .. der lüfter läuft auch schon nur wenn ich die zündung an und aus mache auch ca. 15 min.
19 Antworten
Der Thermoschalter, der die Lüfter steuert sitzt links im Kühler.
tach nach laanger zeit habe ich es gefunden ich habe über die zeit alles versucht .. thermoschalter neu gemacht .. das steuergerät für die lüfter neu gemacht... kühlmittel erneuert .... und heute habe ich zum 2tenmal alle sicherung durchgeguckt dann habe ich eine gefunden die bei der Nr.16 drin ist ... ausgetauscht und man kann es kaum glauben der lüfter ist ausgegangen und die klima wurde kalt... dann bin ich ca. 2km gefahren auto abgestellt ca. 20 min später wollte ich wieder losfahren doch plötzlich würde die kilma garnicht mehr kalt .. der lüfter läuft aber nicht mehr nach...ich merke nur das die klima versucht anzutackten heißt die drehzahl geht kurz hoch man hört ein klicken aber sie dreht nicht mit und das alle 5 sec. bis ich sie ganz ausmachen ... was kann ich jetzt noch machen ?
Hallo zusammnen,
habe fast das gleiche Problem. Ich versuche es mal zu schildern. Fahre ein Golf 4 1,4 16V 1j1 bj: 2003
Mein lüftet geht nach dem starten sofort an,egal ob der Motor kalt oder warm ist. Er läuft dann so lange bis die Batterie leer ist.
Ich habe vor einigen Wochen den Klimakompressor vom Keilriemen genommen. So das er jetzt nicht mehr mit betrieben wird. Hängt das zusammen?
Heute müsste ich feststellen das der Wagen sehr schnell auf 90 grad kommt. Kühler bleibt kalt Motor heiß. Kein Wasser im Öl,kein Wasser im Kühlwasser,kein Wasserverbrauch. Habe den theromschalter und den Kühlmittel..(weis nicht genau wie er heist( gewechselt. Sitz am Motor rechts.
Wenn ich den kleinen Schlauch bei laufenden Motor abmachen am Kühlwasser Behälter kommt kein Wasser.
Hängt das alles zusammen oder ist das unabhängig von der Klimaanlage.
Vielen Dank im Voraus.
Wenn der Wasserkühler kalt bleibt öffnet das Thermostat nicht also neues Thermostat einbauen oder einbauen lassen.
Wenn du ein geeignetes Diagnosegerät hast prüfen ob der Kühlwassertemperaturfühler plausible Werte an das Motorsteuergerät gibt oder auf Verdacht tauschen.
Gruß Krumelmonster1967
Ähnliche Themen
Die Sachen sind alle in Ordnung. Habe gestern ein neues Steuergerät von der Lüftung eingebaut. Das alte öffnete nicht. Daher lief der Lüfter.
Das ganze hat dann einmal funktioniert. Danach genau das gleiche Problem. Lüftet geht sofort an.
Heute morgen ist das Kabel was zur Lima geht extrem heis geworden. Motor tem. Im Innenraum blieb unverändert,also die Nadel ist unten geblieben.
Kühlerschläuche lau warm.
Ich kann die Kabel jetzt noch überprüfen,sonst wüsste ich nicht was es jetzt noch sein kann.
Weis da jemand mehr?