Golf 4 Klappschlüssel - 3 Tasten 3 Funktionen?
Hi Ihr!
Ich hab mich schon länger informiert bezüglich des Golf 4 Klappschlüssels für den Lupo. Da ich ja "auf und zu 2" habe, also ZV mit Funk muss ich ja lediglich einen neuen Schlüssel kaufen. Den Transponder aus meinem alten Schlüssel umtauschen und ihn anlernen.
Aber nun zu den Feinheiten, wenn ich mir nun einen Golf 4 Schlüssel mit 3 Tasten kaufe, kann ich dann auch mit dem original Steuergerät die dritte Taste nutzen oder nicht? man könnte daran ja z.B. eine Coming Home Funktion anschließen.
Denn extra das Steuergerät tauschen ist schon happig, vorallem teuer!
Welche Besonderheiten hätte ich mit dem Golf 4 Steuergerät? Hab da mal was gelesen von Fenster automatisch zu etc....
Danke für die Hilfe!
Gruß Fabi
21 Antworten
Keine Ahnung kann ich dir nicht sagen (Kabelbruch) vielleicht, Diagnose liegt auf dem PIN 11 im 23 poligen mittleren Stecker des Steuergerätes überbrücke den mal zum Pin 7 vom Diagnosestecker Kabel ist grau/weiß. Wenns dann nicht geht bin ich überfragt.
Hat bei mir aber auch 2,3 Versuche gebraucht bis ich reinkam.
Also ich hab für Rohling und fräsen 17,50 € bezahlt.
Im Plan sieht es so aus: das Signal vom Steuergerät läuft durch ein Relais und dann erst zum Motor der Heccklappenentriegelung, mehr kann ich dzu nicht sagen am besten ist du schaust dir mla aufm Schrott ne Glf IV Heckklappe an vielleicht bringt das mehr.
Zitat:
Keine Ahnung kann ich dir nicht sagen (Kabelbruch) vielleicht, Diagnose liegt auf dem PIN 11 im 23 poligen mittleren Stecker des Steuergerätes überbrücke den mal zum Pin vom Diagnosestecker Kabel ist grau/weiß. Wenns dann nicht geht bin ich überfragt.
naja, dass ist nicht gerade leicht, denn zum diagnostizieren 😁 muss ich immer zu VW, hab kein VAG COM. Ich kann höchstens mal versuchen das steuergerät abzustecken bzw. alle stecker an sich zu kontrollieren. (achja, wo befind es sich eigtl.?). Ich weiß aber sicher das es erreichbar war, denn ich habe ja das automatische schließen und öffnen einprogrammieren lassen.
Zitat:
Also ich hab für Rohling und fräsen 17,50 € bezahlt.
spontan würde ich sagen, ganz schön teuer. aber ich weiß ja nicht, was davon das fräßen und was der schlüsselrohling ist. andererseits hat man dann definitiv qualität, und nicht evtl. ein imitat das dann auseinanderbricht.
Zitat:
Im Plan sieht es so aus: das Signal vom Steuergerät läuft durch ein Relais und dann erst zum Motor der Heccklappenentriegelung, mehr kann ich dzu nicht sagen am besten ist du schaust dir mla aufm Schrott ne Glf IV Heckklappe an vielleicht bringt das mehr.
das sollte ich mal tun, denn so steige ich nicht durch. das entriegeln geht natürlich elektrisch, aber irgendwie muss die hebelbewegung, die wir durch das anziehen des heckklappenöffners ausführen, elektrisch erledigt werden, und ich denk nicht, dass das unser schloss kann, leider!
gruß
Hallo arotou. Welche der folgenden Schlüssel können denn definitiv angelernt werden?
Interessant find ich den vom Lupo, Baujahr passt ja fast und er hätte bereist 3 Tasten!
Gruß
Also ich hab den xxx.xxx.753 A / 2 Tasten / mit 433 MHz / Hersteller Hella,der funktioniert hundert %ig alle anderen mit 433 MHZ sollten theoretisch auch funktionieren (Hersteller Hella ?????) kann ich aber nicht beschwören, probiers einfach.
Der 3 Tasten Schlüssel war ein xxx.xxx.753 G vom touran dvon hab ich nur das Gehäuse und den Taster übernmmen.
Lupo mit 3 Tasten seh ich nicht aber du meinst wahrscheinlich den xxx.xxx.753 P oder B, einen Versuch wäre es wert die habne dann aber noch keinen Chrombügel hinten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arotou
Also ich hab den xxx.xxx.753 A / 2 Tasten / mit 433 MHz / Hersteller Hella,der funktioniert hundert %ig alle anderen mit 433 MHZ sollten theoretisch auch funktionieren (Hersteller Hella ?????) kann ich aber nicht beschwören, probiers einfach.
Der 3 Tasten Schlüssel war ein xxx.xxx.753 G vom touran dvon hab ich nur das Gehäuse und den Taster übernmmen.Lupo mit 3 Tasten seh ich nicht aber du meinst wahrscheinlich den xxx.xxx.753 P oder B, einen Versuch wäre es wert die habne dann aber noch keinen Chrombügel hinten.
entschuldige, ich depp, ich meinte den vom beetle!!
das hab ich etz schon zweimal gelesen, dass das eben der einzige sein soll.
aber was ist denn der unterschied von dem B und dem P?
achja nochwas:
hier ist die gesamt liste (vollständig?!) http://www.team-dezent.at/.../VW_Funkfernbedienungen.pdf
und lässt sich eigtl. auch ein Audi Schlüssel mit 433Mhz anlernen? Die gibt es nämlich komischerweise öfters und meistens billiger.
Der xxx.xxx.xxx P scheint mit Chrombügel zu sein. Oder und vielleicht eckiges Tastenfeld.
Audischlüssel wäre ein Versuch wert, probiers doch mal und berichte davon. ich hab jetzt schon 2 Schlüssel so umgebaut einen 3. brauch ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von arotou
Der xxx.xxx.xxx P scheint mit Chrombügel zu sein. Oder und vielleicht eckiges Tastenfeld.Audischlüssel wäre ein Versuch wert, probiers doch mal und berichte davon. ich hab jetzt schon 2 Schlüssel so umgebaut einen 3. brauch ich nicht.
ich hoffe das der chrombügel der einzige unterschied ist.
ich will wahrscheinlich auch die panic funktion implementieren, hab da schon ne super anleitung gefunden. d.h. ich brauch einen panic schlüssel und dann noch das passende sendemodul mit dem P.
mal schaun! ich klappere jetzt noch einige autoverwerter ab, um das ganze möglichst billig zu machen!
dank dir nochmal!