Golf 4 FSI Suche dringend Hilfe! Bitte nur Leute vom Fach oder Vorschläge von Clubs in Baden

VW Golf 4 (1J)

Hallo VW Gemeinde,

nach zig Jahren wieder hier und ich hoffe sehr auf ehrliche Hilfe!

Fahre einen VW Golf 4 FSI 1,6. Bj. 2002

Habe mit diesem Auto schon eine Odysee hinter mir.

Leider wurde ich in all den letzten Jahren von Mechanikern und Pfuschern um sehr viel Geld gebracht und diese ganzen Köche haben die Suppe leider sehr versalzen.

Mein aktueller Stand: April 2016 hat mich fast 1000€ gekostet, u.a. eine Einspritzdüse gewechselt - aber das Auto ist Lichtjahre von 110PS entfernt.

Ich kann mir jedoch keine grossen Reperaturen mehr leisten und mein Vertrauen ist stark zurück gegangen was die Menschheit angeht.

Kennt jemand Jemanden der sich speziell mit VW FSI Motoren dieser Generation auskennt?
Kennt jemand VW Clubs wo man auch als "Nichtmitglied" eventuell Hilfe erwarten kann?
Tipps an wen ich mich wenden kann?

Bitte keine Finanzorientierten Pfuscher vorschlagen. Über Anworten wäre ich Euch sehr dankbar.

23 Antworten

@ Cabrioracer-Tr was soll es denn hier nicht zu verstehen geben? Ich schreibe hier eben nur die tatsächlichen Sympthome auf. Wenn es dir zu unfachmännisch klingt brauchst du das nicht kommentieren!

Zu den VCDS Leuten ist es 1:1 wie mit KFZ Mechanikern. Man muss ihnen hinterher rennen und/oder es kommen garkeine Rückmeldungen, man steht wieder alleine da.

Fehler habe ich auslesen lassen:

- Fehlercode: 16684
Verbrennungsaussetzer festgestellt.
- Fehlercode: 16688
Verbrennung Zyl.4 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
- Fehlercode: 16685
Verbrennung Zyl.1 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
- Fehlercode: 16686
Verbrennung Zyl.2 / Verbrennungsaussetzer festgestellt
- Fehlercode: 17428
Kraftstoffdruckregler / Regelgrenze überschritten

Zitat:

@Tigar01 schrieb am 09. Mai 2016 um 11:52:43 Uhr:


Die Übersetztungen vom 2. zum 3. Gang scheinen mir nicht ok zu sein. Meiner Meinung nach wie gesagt viel zu hoher Drehmoment.

Mal ehrlich, das kann man aber auch nicht verstehen. Was willst du uns damit sagen?

@stbeicht - es bezieht sich alles ganz schlicht auf die Leistung. Wenn du Auto fährst, und du bist aktuell im 2. Gang. Schaltest du ab einer gewissen Geschwindigkeit mit dazugehöriger Drehzahl in den 3.Gang.
Soweit so klar? So nun ist aber diese Drehzahl im 2.Gang überdurschnittlich hoch (in einer geringen Geschwindigkeit).
Wie soll ich mch denn noch ausdrücken, die Relation von den Gängen zur Drehzahl erscheinen mir nicht mehr korrekt. Dann kassiert der Motor beim Schaltwechsel vom 2. in den 3. Gang ne gehörige Ladung an Gas ab, und zack ist da das blinkende gelbe Lämpchen. Wie als ob er sich verschluckt.

Ich klinke mich hier mal aus, da ich dir bei deinem Problem wohl nicht helfen kann. Nur soviel, mit einer sich selbst ändernden Übersetzung oder gar zuviel Drehmoment hat dein Problem absolut nichts zu tun.
Aber wenn man die Fehler so liest, würde ich mal Richtung Kraftstoffmangel tippen. (Filter,Pumpe...)

Ähnliche Themen

Ich sage hier auch nix, obwohl ich ein "VCDS Mann" bin, das übersteigt meinen geistigen Horizont...

Und dann noch ne blöde Frage: konnte man dir beim Fehlerauslesen nicht weiterhelfen, oder wie läuft das ab?

Aber egal, vielleicht findet sich ein Club mit Profis, die mit deinem Ton zurechtkommen. Wie wäre es mit den Hells Angels..?

Die Kontrollleuchte kommt von deinen Zündaussetzern. Wie läuft er im Leerlauf? Sind da auch Zündaussetzer feststellbar und auslesbar? Nach dem die 3. Düse nicht in der Liste steht wurde diese ja scheinbar getauscht.
Nächster Schritt: Im Leerlauf die Zünaussetzer auslesen. dies geht auf den Meßwertblöcken (MWB) 15 und 16. Wird dort eine bestimmte Anzahl innerhalb eines bestimmten Zeitraum überschritten fängt die Kontrollleuchte an zu blinken.
Im Idealfall sind dort dauerhaft "0" Aussetzer zu lesen. Tauchen dort welche auf, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die entsprechende Düse verkokt. Das ganze im Leerlauf auslesen!
Abzuklären wäre auch der Raildruck auf MWB140. Dort findest du auch den jeweiligen Sollwert. Wird der Druck nicht erreicht (hauptsächlich während der Fahrt) kann auch die Hochdruckpumpe defekt sein.

Ich vermute mal das bei deinem die Düsen verkokt sind und getauscht werden müssen. Welchen Sprit fährst du? Der FSI MUSS mit Super+ gefahren werden. Mit einfachem Super verkoken die Düsen sehr schnell.

Und hör jetzt endlich auf hier rumzumosern und bleib sachlich.
Wenn dein FSI zu viel Drehmoment hätte, wäre es der Erste.... Bei zuviel Drehmoment müßte er rennen wie die Angst..

??? Weiss garnicht was ihr habt. Ich bin sachlich.
@ Cabrioracer wenn du austeilst, sollstest du das Einstecken vielleicht lernen.
Das erste Anrempeln ist von deiner Seite aus ausgegangen, nicht von meiner.

Ich drücke mich auch normal aus.

Habe bisher immer nur Tatsachen und Fakten hier aufgezählt, nicht mehr und nicht weniger.

Wie sehr muss man an einem 4er Golf hängen, um sich weiterhin diese (finanziellen) Strapazen anzutun?? Wenn mehrere Werkstätten und Mechaniker an der Kiste versagen, dann wäre es vielleicht doch sinnvoller, den Wagen abzustoßen! Danach das Kapitel unter "Montagsauto" ablegen.

Und das ist ein sehr ernst und gut gemeinter Rat...

Naja weisst du Cabrioracer-Tr, wie ich dir privat schon geschrieben habe führt nicht jeder ein Bilderbuch-Altagsleben.
Ich bin kein RTL Schicksalsjammerer, deshalb töne ich mit meinen Rückschlägen auch nicht in der Öffentlichkeit herum.

Deshalb habe ich dir auch PM geschrieben, und meinte es auch nur gut aber auch ernst als ich dir sagte dass man nie vorschnell austeilen sollte. Man weiss nie was für eine Story hinter einem Menschen steckt.

Finanziell kann ich mir ganz einfach kein neues Auto kaufen. Ich gehe täglich fast 11Std. arbeiten und muss dafür bezahlen dass ich zur Arbeit gelange. Da ich auf mich selbst gestellt bin habe ich nunmal keinen Onkel, Tante, Mama, Papa welcher mir hilft.
Da kenne ich Fälle die vom Staat Fahrkarten + Miete gesponsort kriegen, natürlich ohne dass sie arbeiten.

Dass sich jemand Zeit dafür nimmt, und mir einen relativ problemlosen Gebrauchten empfiehtl habe ich nunmal auch nicht. Dafür haben viele heutzutage wohl zu wenig Zeit und müssen erstmal ihren Altag meistern.

KFZ Werkstätten welche mir was vorgespielt haben, Sachen abgerechnet haben was garnicht geleistet wurden hatte ich zu Genüge. Und die Reise wird gezwungenermaßen weiter gehen.

Mit meinerm Post hier bei Motor Talk erhoffte ich mir letztendlich nur Hilfe und nicht dass ich mich für das ein oder andere Missverständnis von Lesern (dafür kann ich ja nichts mit was für einer Tonlage man innerlich fremde Texte liest) rechtfertigen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen