Golf 4 Car Hifi

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob so ein Thema hier auch rein passt.
In meinem vierer Golf sind die standart passiv Lautsprecher in den beiden vorder Türen kaputt gegangen( funktionieren nur noch wenn man den Membran drückt). Ich hab ein Pioneer DEH-X5700BT verbaut.
DEH-X5700BT

Bin jetzt auf der suche nach neuen Lautsprechern. In dem Gebiet Kenn ich mich jedoch null aus. Was muss ich alles beachten? Die jetzigen Lautsprecher sind ja nicht über koaxial verdrahtet, muss ich das dann neu machen? hab bis jetzt nur Lautsprecher mit Koaxial gefunden. Zu den Boxen, sie sollten schon gute Qualität haben, jedoch nichts übertriebenes. Es wird überwiegend Techno gehört.

Wär cool wenn mir jemand ein paar Tipps hat und vielleicht auch Empfehlungen.

Falls ich irgendwas unklar formuliert habe oder noch fragen sind einfach melden.

MFG

Kragge

11 Antworten

Wichtigste Frage ist, was du denn ausgeben willst.

Gute 2-Wege Systeme, bei denen du eine deutliche Verbesserung hörst, fangen so bei 130 € an.
Koaxial ist für das vordere Lautsprechersystem sehr ungeeignet.

Würde dir ein Eton POW System empfehlen, wenn du die Lautsprecher nur mit dem Radio bertreiben möchtest.
Mit Endstufe, würde ich die Eton Pro Serie wählen.

Mit nem 2-Wege System muss ichs neu verdrahten?
Sind dann die anschlüsse schon dabei und muss nur leitungen neu ziehen oder muss ich die anschlüsse auch noch besorgen?

Was meinst du mit 'neu verdrahten' ?

Vom Radio kommt ein Plus-kabel und ein Minus- Kabel, die verbindest du mit dem neuen Tief-Mitteltöner, von dem fährst du zum Hochtöner und fertig, ist kein Hexenwerk.

Der TMT hat entweder Schraubanschlüsse oder Steckanschlüsse. Wenn er Steckanschlüsse hat, sind i.d.R. auch die entsprechenden Kabelschuhe dabei. Diese müssten dann mit einer Crimpzange ordentlich auf die Kabel gequetscht werden.

Die original Lautsprecher sind vernietet, also Bohrmaschine bereithalten, um die Nieten auszubohren.
Dann brauchst du noch Kunststoffadapterringe, auf die du die LS montieren kannst.
Etwas Dämmmaterial wäre auch empfehlenswert.

Welches Laustprechersystem hast du dir jetzt überhaupt ausgesucht?

Achso, ich meinte grad wegen den Anschlüssen, aber wenn das so ist(Y) S anschließen is kein Problem, nur die Wahl welches System ich nehm is das problem, wollte morgen mal zum Media Markt fahren und da bisschen schauen 😉 Die alten boxen sind schon ausgebaut, haben eh nicht mehr funktioniert 😉

Ähnliche Themen

Den Weg kannst du dir meiner Meinung nach sparen, da gibts keine hochwertigen Car Hifi Systeme.
Nur so Magnat sch***.

Ich habe dir ja sehr gute Systeme genannt.

Hei ein URALT Beitrag von mir...
ca 2006 geschrieben.

Aktuelle Anlage im G4
Habe im Golf auch alle 8 LSP aktiviert.

Folgendes gebe ich zu bedenken:

Zum Radio:
Ich habe das Blaupunkt mp57 verbaut.

Vorteil:
- USB geht nach hinten raus (via Kabel). Das habe ich ins Handschuhfach in das kleine Fach oben links gelegt!
- Satter Klang!
Nachteil:
- Teilweise silberne Blende
- mag nicht alle USB Sticks, habe z.Z. Scandisk 4 bzw. 8 GB in gebrauch, sind super!

Zu den Boxen:
Geh in den Laden und höre mit deiner Lieblings CD die Boxen an!
Es sind teilweise HIMMELWEITE Unterschiede im der Klangfarbe! Jeder hat ein anderes Gehör!

Besorge dir Boxen, die vorne einen Klasse Hoch und Mitteltöner haben, bei den Hinteren solltest du etwas mehr Richtung Bass gehen.

So hat der Golf einen schönen Klang.

Einbau:
Ohne Einbau von neuen Lautsprecherkabeln, Einbau einer Frequenzweiche bekommst du keinen "schönen" Klang hin!

Besorge dir zum Einbau der Boxen eine Kartusche Fensterkleber. Damit kannst du wunderbar die Hochtöner und die Frequenzweiche einsetzen!
Schau dir VOR Kauf der Boxen die "Boxengitter" der Hoch und Mitteltöner in der Tür an, nicht das du da Blenden drin hast.

Einbaudauer: Locker 1 Tag. Alleine das Kabelziehen ist nervig!

Ich habe folgende Kosten gehabt (ca Angaben):
160€ Radio
90€ Boxen Vorn
80€ Boxen Vorn
10€ Phantomspeisung
12€ ISO Adapter
22€ Boxenkabel (Ölkabel, wegen den Bewegungen der Tür)
15€ Scheibenkleber
10€ Kleinmaterial
8€ Boxengitter vom Schrott
8€ Bier (2x SixPack) gegen das Gefluche bei Arbeiten und gegen die Hitze
------------
415€
=======

Ohne Subwoofer nen echt schönen Klang!

 

 

In meinem ersten Golf 4 BJ1999 hatte ich das zum EXTREM getrieben....

fast 6000DM für Musik ins Auto gesteckt!
Und das war damals nicht viel Geld...

Radio:
Alpine Radio mit 2 Wechseln
USB und mp3 gab es damals noch nicht, bzw. war UNBEZAHLBAR.

Boxen Vorne:
- Upgrade auf das Maximum (Leistung/Klang)
- Anschluss der Boxen über Radio

Boxen Hinten:
- Upgrade auf das Maximum (Leistung/Klang)
- kleine 4 Kanal Endstufe (Helix ?? 400) im Kofferraum (ca. 400W Musikleistung)

Kofferaum:
- VOLLAUSBAU mit 30cm Gehäuses-Sub (nie wieder mach ich so'n scheiss)
- Monoblock Helix ??? 1000
- 2x 2 Farad Power CAP

Klar, der Klang OHNE Sub war schon Klasse... Mit SUB hätte ich mich umbringen können, so extrem war das...
Aber ich war jung, bin jedes Jahr zu diversen Events gefahren.. (Loveparade etc).

egal, Jugendsünde!

Bevor ich den Golf Verkauft habe (2001), wurde ALLES ausgebaut!

Da bin ich teilweise nicht ganz deiner Meinug, was so manche Empfehlungen angeht.

Da der TE sich aber nicht wirklich auf Tipps einlässt und sich maximal einmal am Tag meldet, führt das hier zu nichts.

Hab mir mal im Internet bissl die Eton Pow angeschaut, sind die Eton POW 172 was? Von der größte etc müsste es ja passen, arg viel mehr geld will ich jedoch nicht ausgeben, da das Auto nicht für ewig ist. Will jetzt nur Ersatzboxen die einen Guten Klang haben und auch etwas Bass überstehen. Deswegen will ich auch nicht soviel Geld reinstecken wegen 2-3 Jahren

Außerdem, n kumpel hat in seinem 3er Golf ESX verbaut und meinte die sind nich schlecht, hören sich bei ihm auch gut an, was haltet ihr von solchen?

Gute Lautsprecher lassen sich auch wieder gut verkaufen oder im nächsten Fahrzeug wieder verwenden.
Dazu wären für mich 2-3 Jahre eine Zeitspanne, für die sich neue LS lohnen.

Meine vorgeschlagenen Eton LS waren nur ein Beispiel, da ich mich über diese schon etwas informiert habe, weiß ich, dass sie gerade beim betrieb allein mit Radio, durch ihren hohen Wirkungsgrad sehr gut sind.

Es gibt noch viele Marken, mit denen du wenig falsch machen kannst, ESX gehört auch dazu.

Die lautsprecher werden wohl im Auto bleiben wenn ichs verkauf, da das zukünftige Auto scho n Top Soundsystem hat

Okay, interessant, dass du die Ausstattung des Wagens, den du dir in 3 Jahren kaufst schon kennst aber mach wie du meinst.

Und sonst ist dir jetzt keine Frage mehr eingefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen