Golf 4 Cabrio AWG Motor - Sensor

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage an euch.
Bin seit kurzem Besitzeri eines 4rer Cabrios von 2001 mit dem 2 Liter AWG Motor.
Was mir beim durchgucken aufgefallen ist, das irgendwie ein Kühlersensor nicht angeschlossen ist, ein Stecker ist auch nirgends zu finden. Aber Temperaturanzeige funktioniert.

Hat jemand von euch ne Idee was mit dem Sensor ist der nicht angeschlossen ist ??

Img-20220617-wa0009
Img-20220617-wa0014
18 Antworten

Hallo,

da ich gerade ein Wasserrohr am AWG Wechsel, habe ich diesen Bereich demontiert. Hier fehlt tatsächlich das Kabel "Kühlerlüfter-Temperaturschalter". Dieses Regelt den Lüfter, also das Ein/Ausschalten und sollte schon in Funktion sein! Konntest Du das Kabel mittlerweile finden?

Gruß

Hi,

ich habe beim Frühjahrscheck einen losen Schlauch (Unterdruck-) bei meinem AWG Motor gefunden. Laut SSP 233 gehört der eigentlich an das Kombiventil, das SSP beschreibt leider nur den AQJ und den ATU Motor.
Könnte jemand mit dem AWG Motor mal für mich vergleichen, ob dort dieser Schlauch auch lose rumliegt bzw. das Kombiventil überhaupt den Anschluß für den Unterdruckschlauch hat?
Theoretisch könnte ich das dazugehörige Sekundärluftventil (Tkz. 191-906-283-A) auch ausbauen und die Anschlüsse verschließen. Meiner Meinung nach voll die Mischbauweise zwischen ATU und AQJ.

Danke im Voraus. Frohe Ostern

Fahrzeug: Golf IV Cabrio Mexiko (Ez. 2003), bereits EURO 4

AWG Engine Secondary Air System

Zitat:

@testfuchs schrieb am 9. April 2023 um 10:42:39 Uhr:


Hi,

ich habe beim Frühjahrscheck einen losen Schlauch (Unterdruck-) bei meinem AWG Motor gefunden. Laut SSP 233 gehört der eigentlich an das Kombiventil, das SSP beschreibt leider nur den AQJ und den ATU Motor.
Könnte jemand mit dem AWG Motor mal für mich vergleichen, ob dort dieser Schlauch auch lose rumliegt bzw. das Kombiventil überhaupt den Anschluß für den Unterdruckschlauch hat?
Theoretisch könnte ich das dazugehörige Sekundärluftventil (Tkz. 191-906-283-A) auch ausbauen und die Anschlüsse verschließen. Meiner Meinung nach voll die Mischbauweise zwischen ATU und AQJ.

Danke im Voraus. Frohe Ostern

Fahrzeug: Golf IV Cabrio Mexiko (Ez. 2003), bereits EURO 4

Das Thema hier nicht von Beginn an gelesen?

Dann hättest mitbekommen, das Cabrio Fragen besser im Golf 3 Forum aufgehoben wären.

Lieber Tommes 32,

natürlich habe ich mir den Thread vom Themenstart bis zum Ende durchgelesen, auch deinen Hinweis vom 24.Juni 2022. Der Beitrag wurde bisher nicht von einem MOD verschoben und man findet bei der GG Suche nach diesem Motor diesen Beitrag. Es ist also irrrelevant, ob Golf3 od. G4 Forum. In beiden ist der Thread gut aufgehoben.

Frohe Ostern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen