Golf 4 Cabrio AKS startet nicht mehr

VW Golf 3 (1H)

Hallo ! Wie oben schon steht startet das Fahrzeug nicht mehr. Vor 2 Wochen als ich ihn aus der Garage fahren musste sprang er noch an. Es handelt sich um ein Saison Fahrzeug. Es hängt fast immer an einem ctek Ladegerät über den Winter => Batterie voll. Es hatte einmal den Winter über nicht direkt gestartet beim letzten mal oder vorletzten mal aus der Garage fahren. Da bin ich mir nicht ganz sicher. Sondern erst beim zweiten Versuch. Jetzt geht er gar nicht mehr an.

Benzin Pumpe läuft an, beim Türöffnen und bei Zündung an. Benzin ist im Tank.
Drehzahlmesser schlägt aus. Kein Fehler im Fehlerspeicher.

Wegen Corona hab ich jetzt kurzfristig niemanden mit dem ich den Zündfunken kontrollieren könnte.
Zündspule wird ziemlich warm, wenn nur Zündung an für 5 Minuten.
Ich hab mal von dem Zündkabelanschluss auf Masse gemessen und hatte 5kOhm.
Von dem Zündkabelanschluß auf die 3 Klemmen der Spule außen jeweils auch 5kOhm, in der Mitte 6kOhm. Mit den Spulen kenne ich mich jetzt nicht so aus, dass ich weiß was ich hätte messen können/müssen ... Bordspannung an dem 3-poligen Stecker zur Zündspule liegt an den äußeren beiden Pins an.

Meine Fragen:
- Der Hallgeber fällt raus, weil der Drehzahlmesser Signal hat und kein Fehler im Speicher ?
- Kann es trotzdem Relais 30 sein , obwohl die Benzinpumpe anläuft beim Türöffnen oder Zündung an?
- Hat trotzdem einer eine Meinung zum Defekt der Zündspule, auch wenn ich das z.Z. nicht kontrollieren kann?
- Gibts noch Sicherungen oder andere Relais die das verursachen können ?
- Jemand eine andere Idee?

20 Antworten

Habe mir das aus dem Link mal durchgelesen. Bei mir ist es so, dass er manchmal in den Anlasser quasi zurückschlägt. Kenne ich sonst nur vom Moped. Der Anlasser dreht auch brav weiter, aber wird mit einmal sehr viel langsamer beim Startvorgang. Habe auch Beru verbaut. Aber logisch erscheint mir das nicht.

Ich brauche nochmal/schon wieder eure Hilfe. Gestern nach einer Fahrt bei 26°C hat das Auto nach dem abstellen
angefangen zu ruckeln. Und zwar wie folgt:

Ruckeln bei Last/Gas geben. Wie ein verschlucken und dann ruckeln. So von 1500 bis 3000 Umdrehungen.
Danach läuft das Auto weiter sauber hoch bis Anschlag. Ohne Last, im Stand hoch drehen, nimmt man eigentlich auch nichts wahr. Bei Standgas läuft er soweit auch normal. Es war gestern zeitweise auch mal wieder weg.

Heute hab ich nochmal im kalten Zustand probiert. Da lief alles normal bis er wieder warm wurde.

Die Symptome sind wie Aussetzer der Zündung.

Die neue Beru Zündspule kaputt? Oder kommen bei den Symtomen andere Dinge die nach der Spule kommen in Frage ?

Man laß identische Symtome auch immer mal bei defekten Zündkabeln ....

Ist jetzt eine blöde Verkettung von Umständen. Spule war grad kaputt. Ist sie es nochmal, oder ist es jetzt zufällig ein anderer Fehler/Folgefehler.

Zündspule Beru schon kaputt. Hab meine Ersatzspule rein gehängt. Alles wieder normal.

Hab ich jetzt einfach Pech mit einem Neuteil, oder können weitere Teile wie die Zündkabel mir die Zündspule wieder killen ?

Wie alt sind die Zündkerzen?

Ähnliche Themen

Verbrauchte Zündkerzen oder defekte Zündkabel können der Spule schaden.

Zitat:

Verbrauchte Zündkerzen oder defekte Zündkabel können der Spule schaden.

Zündkerzen haben 17. 000km drauf und sind genau die von NGK die da rein gehören

Hab die neue Zündspule von Hella jetzt auf Abstandshalter gesetzt. Kann man jetzt von vorne mit einem normalen Imbus abschrauben in 2 Minuten. Die ECD Spule von eBay wandert vorerst mal wieder als Notfall Reserve in den Kofferraum.

Dann muss ich mal gucken, daas ich Zündverteiler und Kabel neu mache bevor ich wieder länger rum fahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen