Golf 4 Buffet oder Verkauf an "Visitenkarte"
Hallo !
Da mein geliebter Golf 4 Bj 1998 nach vorgutachten den TÜV nicht schaffen wird und die Reperatur den Wagenwert übersteigt, muss ich mich unwohl und kotzübel von meinem Weggefährten trennen.
Natürlich möchte ich ihn nicht verschenken also daher meine Frage :
Sollte ich mir die "Visitenkarten" händler bestellen oder ein Buffet eröffnen und einzeln verkaufen ?
Erfahrungen von euch, wie ich am meisten rausschlagen kann wären mir eine grosse Hilfe !!!
Vielen Dank für eure Meinungen im voraus
25 Antworten
Zitat:
@das-markus schrieb am 6. Juli 2018 um 17:51:46 Uhr:
Der hohe Öl-Verbrauch klingt nach dem 75PS 1.4 Gurkenmotor.Wenn du Glück hast, bekommst du 500,- EUR für den Hobel. Dann kannst du froh sein dass er weg ist und du hast deine Ruhe.
Genau das issa :-) ... klingt eher wie ein Trecker mit sportauspuff! Meine Gummis unter dem Auspuff sind "mal wieder" gerissen.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 6. Juli 2018 um 18:51:41 Uhr:
Ich selbst habe mit den Kartenhändler nur gute Erfahrungen.
Schnelle Abwicklung, solide Verhandlungen und keine "Erpresser" die nur den Preis drücken wollen.
Ich kann das bestätigen.
Habe auch schon meinen alten 1.9TDI (AJM) mit Motorschaden an einen Kärtchenhändler verkauft.
Der kam auch prompt aus 150km Entfernung angefahren. Der Preis stand fest, also hat er auch Kaufinteresse. Vor Ort wollte er zwar herunterhandeln, selbst um die volle Tankfüllung haben wir gefeilcht, aber ich wollte nicht nachgeben, und habe mich umgedreht und gesagt, dann soll er ihn halt stehen lassen. Jedoch kommt so Jemand nicht aus Spaß aus 150km Entfernung.
Also hat er ihn doch zu dem festgelegten Preis genommen.
Hat sonst alles wunderbar geklappt.
Und vor allem: Die kommen nicht nach einer Woche daher und sagen:
Ohje, du hast mir nicht gesagt dass die Reifen abgefahren sind oder dass ein kleiner Steinschlag in der Scheibe ist...
Hier hat man im Nachhinein im Regelfalle keinen Ärger mehr.
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 6. Juli 2018 um 16:15:04 Uhr:
...und wenn Du Dir wieder nen vierer holst, die Sachen durchtauschst und danach den alten weggibst?Oder einen gebrauchten Motor rein... Kopfschäden zeigen sich meiner Meinung nach eher am Wasser- als am Ölverbrauch.
An sich eine gute Idee mit dem Tausch. Der Aufwand wäre es leider nicht mehr wert. Dazu fehlt mir insgesamt das Geld etc ....
Bin schon auf der Suche nach etwas neuem,, gebrauchten.
Ich denke es ist der Kopf weil auch langsam grütze aus meinem Kühlwasser wird.
Naja dazu kommt noch der Schaden an der spannrolle und das sagt, meines erachtens, Totalschaden
Zitat:
@das-markus schrieb am 7. Juli 2018 um 11:13:31 Uhr:
Zitat:
@Didi95 schrieb am 6. Juli 2018 um 18:51:41 Uhr:
Ich selbst habe mit den Kartenhändler nur gute Erfahrungen.
Schnelle Abwicklung, solide Verhandlungen und keine "Erpresser" die nur den Preis drücken wollen.Ich kann das bestätigen.
Habe auch schon meinen alten 1.9TDI (AJM) mit Motorschaden an einen Kärtchenhändler verkauft.
Der kam auch prompt aus 150km Entfernung angefahren. Der Preis stand fest, also hat er auch Kaufinteresse. Vor Ort wollte er zwar herunterhandeln, selbst um die volle Tankfüllung haben wir gefeilcht, aber ich wollte nicht nachgeben, und habe mich umgedreht und gesagt, dann soll er ihn halt stehen lassen. Jedoch kommt so Jemand nicht aus Spaß aus 150km Entfernung.
Also hat er ihn doch zu dem festgelegten Preis genommen.
Hat sonst alles wunderbar geklappt.Und vor allem: Die kommen nicht nach einer Woche daher und sagen:
Ohje, du hast mir nicht gesagt dass die Reifen abgefahren sind oder dass ein kleiner Steinschlag in der Scheibe ist...
Hier hat man im Nachhinein im Regelfalle keinen Ärger mehr.
Das hört sich doch schon mal viel versprechend an. Ich bin zwar eine Frau aber nicht komplett dumm was mein Auto angeht.
Die, die sagen "jaABER" schicke ich sofort wieder weg. Bin Mutter einer 9 jährigen kleinen prinzickchen! ICH DISKUTIERE NICHT ! Wegen einem Kratzer wollen die meisten handeln .... HALLOhooo ?! Der Wagen ist 20 Jahre alt !!! Da ist der Lack nun mal ab ...
Wenn die Visitenkarten Händler DAS nicht machen würden, wäre ich schon froh ....
Wäre es taktisch klüger das ich mir 2-3 auf einmal bestelle ( habe das Handschuh fach voll mit karten) das die sich untereinander aushandeln oder schneide ich mir ins eigene Fleisch weil jeder irgendwas anderes findet zum Preis drücken ?
Ähnliche Themen
.... das kann man im voraus nicht wissen. Ich würde die Gefahr aber nicht unterschätzen, dass die sich evtl. auch „zusammenrotten“ können. Ich würde es nicht tun...
Damit das mit den Kärtchenhändlern wirklich risikolos für dich ist: Fahrzeug nur abgemeldet übergeben. Damit sind dann zwar alle Pseudo-Händler ohne rote Schilder aus dem Rennen, aber du läufst auch nicht Gefahr, dass mit deinem Kennzeichen Schindluder getrieben wird.
Also wegen den kaputten 1.4er Golf wird die Themenstarterin Niemand überfallen. Das lohnt sich nicht, sich wegen so einen kleinen Betrag strafbar zu machen.
Jedoch der Hinweis mit dem "Abmelden" ist sehr wichtig! Das sollte man definitiv bei der Zulassungsstelle vorher tun.
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 8. Juli 2018 um 00:17:09 Uhr:
.... das kann man im voraus nicht wissen. Ich würde die Gefahr aber nicht unterschätzen, dass die sich evtl. auch „zusammenrotten“ können. Ich würde es nicht tun...
Daran hab ich nicht gedacht ! Danke für den Tipp
Zitat:
@etwina schrieb am 8. Juli 2018 um 06:59:27 Uhr:
Damit das mit den Kärtchenhändlern wirklich risikolos für dich ist: Fahrzeug nur abgemeldet übergeben. Damit sind dann zwar alle Pseudo-Händler ohne rote Schilder aus dem Rennen, aber du läufst auch nicht Gefahr, dass mit deinem Kennzeichen Schindluder getrieben wird.
Ich werde meinen Wagen an Bastler jetzt schon anbieten aber den Verkauf erst ab 1.9. ansetzten. Wenn er bis dahin nicht weg ist, melde ich ihn ab und dann hänge ich mich ans Telefon 😉
Vielen dank für Eure Meinungen, Tipps und Ratschläge!
Macht euch einen gemütlichen Sonntag !
Bis bald mal wieder
Lieben Gruß Tine