Golf 4 Bj 2002 kauf, seltsam wenig kilometer
Hallo Leute,
ich wollte mir einen Golf 4; 1.4l; 75ps bj. 2002 kaufen.
Kilometer ist ca 70tkm, ziemlich niedrig für Bj. 2002.. ist von einem Autohändler wohl VW Partner (VW schilder) .
Worauf sollte ich beim kauf achten, besonders wegen der Kilometerzahl, sprich checkheft, falls nicht vorhanden, Innenraum beachten, wie die Abnutzung ist, ob die 80tkm sein können..
Worauf sollte ich noch achten?
Danke
doh
23 Antworten
Naja, die Türverkleidung links bekommt man in Windeseile so hin. 10 mal hängengeblieben mit dem Fuß, schon sieht es so aus.
Mein Griff ist jetzt 110000 Km verbaut und sieht noch aus wie neu.
Ich denke da war der Vorbesitzer sehr unachtsam.
Ohne das Auto gesehen zu haben, kann man nicht wirklich urteilen. Außer über den Preis. Der ist zu hoch.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 17. Januar 2017 um 03:42:55 Uhr:
Naja, die Türverkleidung links bekommt man in Windeseile so hin. 10 mal hängengeblieben mit dem Fuß, schon sieht es so aus.
Stimmt, gewisse Teile sind extrem empfindlich. Ich habe es vor vielleicht 3 1/2 Jahren in wenigen Minuten geschafft mir ziemlich deppert den Deckel vom Handschuhfach zu vermacken ... 😠 ... ich denke seit dem drüber nach den Deckel zu tauschen, aber irgendwie habe ich es noch nicht in Angriff genommen.
Zitat:
Mein Griff ist jetzt 110000 Km verbaut und sieht noch aus wie neu.
Der Softlack ist ja nicht grundsätzlich empfindlich, wenn man weiß auf was man achten sollte. Wir wissen ja mittlerweile aus der Erfahrung was da Einflüsse hat. Ich denke z. B. bei meinen Eltern (oder genauer: speziell bei meinem Vater) an den Einsatz von Handcreme ...
Mein eigener sieht auch noch aus wie neu - aber beim Pacific ist da ja eine hübsche Kunstoffstoffabdeckung drauf statt diesem Softlack ... 😉
Zitat:
Ohne das Auto gesehen zu haben, kann man nicht wirklich urteilen. Außer über den Preis. Der ist zu hoch.
Genau so sehe ich das auch. Irgendwie passt einfach das Aussehen, die Präsentation (Sauberkeit), Ausstattung und Preis nicht so recht zusammen.
Wieso seltsam?
Meiner hatte auch nur 27 000 km !!!!!
Wartungsheft genau durchlesen und im Motorraum nach Aufklebern suchen (Ölwechsel usw.)!
Manchmal sind die Aufkleber auch im Türbereich (Fahrerseite)!
Wenn da aber Verkauf nur an Händler oder Ausland steht , dann Finger weg , da es dann ein Problem Auto ist!
An Habdcreme hatte ich,in Verbindung mit dem Softlack, noch gar nicht gedacht.
Das erklärt natürlich einiges. 🙂
Ähnliche Themen
Das Angebot scheint nicht mehr online zu sein...
Bei niedrigen KM Zahlen lasse ich mir am liebsten die TÜV-Berichte zeigen. Ich weiß nicht, wie gerne VW-Werkstätten die Historie eines Kunden-Kfz preis geben, im Grunde fällt das unter Datenschutz. Kennt man aber jemanden, der an die Daten herankommt, stehen dort alle durchgeführten Arbeiten inklusive etwaige Bemerkungen des Meisters.
PS: habe kürzlich für eine Freundin einen Golf 5 gekauft. 116PS Benziner, Regensensor, Lederlenkrad, PDC, 2 Zonen Klimaautomatik, Sitzheizung, Winterpaket, 8-fach bereift, inklusive 1 Jahr Händlergarantie, frischem Service und neuem TÜV. 5000€ haben wir dafür gezahlt. Nur mal so als Vergleich. Der Golf läuft jetzt seit über einem halben Jahr völlig problemlos.
Kaum ein Händler verkauft einen 4er Golf unter seinem Namen, weil sie das Risiko der Gewährleistung nicht mehr übernehmen möchten.
Noch ein Brüller, ohne Alles (fast)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../586271562-216-7973