Golf 4 (Benziner) gibt selbstständig Gas
Hallo 🙂
Ich musste gerade meine Schwester vom Bahnhof mit dem Wagen meiner Mutter abholen und irgendwann bin ich halt abgebogen. Als ich aus der Kurve rausfuhr und wieder Gas geben wollte merkte ich, dass ich ein bisschen zu langsam für den 2. Gang war und wollte mehr Gas geben. Bevor ich jedoch Gas geben konnte merkte ich, dass sich das Gaspedal selbständig nach unten drückt (ca 1-2cm?) ich hab jetzt nicht bemerkt, ob das Auswirkungen hatte, da ich selber sofort Gas gegeben habe. Jetzt wollte ich fragen, ob das normal ist oder ob das ein Fehler ist 😁 ich weiß solche Ferndiagnosen sind immer ein bisschen schwer zu stellen aber vielleicht kennt sich da jemand aus. lg Daniel
Beste Antwort im Thema
Das sich durchs Standgas das Pedal bewegt wäre mir neu.
Allerdings ist es bei unserem Cabrio so, dass sich das Pedal ca. 1 cm drücken lässt,
ohne das sich die Drosselklappe bewegt.
Durch nachstellen des Seilzuges (in 1 Minute erledigt) wurde das Problem gelöst.
Fazit: Direktere Gasannahme
16 Antworten
Zitat:
@alteautosfreund schrieb am 1. November 2015 um 09:08:43 Uhr:
Also ich kenne das mit dem Gaspedal (mit Seilzug) unterm Fuß weg ziehen auch von einem Benziner. Und zwar habe ich es immer so provoziert, dass ich im Stand vorsichtig die Kupplung kommen lassen habe ohne Gas zu geben. Aber mein Fuß lag auf dem Gaspedal. Die Motordrehzahl ging dann natürlich unter Leerlaufdrehzahl. In dem Moment ging dann das Gaspedal unter meinem Fuß runter und der Motor drehte wieder ein bisschen hoch und ging dadurch nicht aus.
Dann hat der Motor den Gaszug selbst gezogen, der ist ja schließlich in Gummipuffern beweglich gelagert.
Auch wenn das hier kein Mensch lesen wird:
Bei den Modellen mit Seilzug und Tempomat hat die Drosselklappe neben der mechanischen Betätigung einen Stellmotor eingebaut. Damit kann das MSG die Drosselklappe zwischen null (ja null) Grad und ca. 85 Grad Öffnungswinkel frei bewegen.
Wenn man den Ansaugschlauch vor der Drosselklappe abzieht kann man auch sehen, dass die Drosselklappe sich im Leerlauf etwas bewegt.
Wenn das Tempomat regelt und Gas gibt reicht ein kleines Antippen des Gaspedals, um das am Gaspedal befestigte Gewicht zu überkommen, dass das Pedal komplett nach hinten weg kippt, da die Drosselklappe das Seil nicht mehr spannt (weil sie ja in dem Moment elektrisch betätigt wird).
Vielleicht hast du den Tempomat ausversehen eingeschaltet, meiner ist schon ein Mal von selbst angesprungen, wie auch immer. Vielleicht hat das MSG auch einfach nur mehr Drehzahl gewollt und deswegen etwas nachgeregelt, vielleicht weil Klimaanlage an war, was weiß ich.
Aber Hauptsache erst mal beleidigen, obwohl man gar keine Ahnung hat.
MfG