Golf 4 Automatik Kauf !?
Hallo
Was haltet ihr von diesen Angebot !?
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Das Auto gefällt mir gut nur leider habe ich keine Ahung wie haltbar die Automatikgetriebe von VW sind und wo man noch beim Kauf achten sollte.
Vielen Dank
TimmyTDI
27 Antworten
Es ging jetzt auch nicht um günstig oder nicht...
Wollte halt wissen ob man die Automatik kaufen kann oder ob man lieber auf nen Schalter geht !?
Mich würde mal interessieren wie viele Vorbesitzer der Wagen hatte.
Zitat:
Angebotsnummer 1982 OPEL
Frechheit 😁
PS: Für die Sitzbezüge würd ich beinahe über Leichen gehen 😁
Vorbesitzer waren 2
Ähnliche Themen
Also die Automatikgetriebe von VW sind zwar gut, aber nicht mit denen von beispielsweise Mercedes vergleichbar. Die älteren 4 Stufenautomaten haben desöfteren schonmal Probleme bereitet. Die 5 Stufenautomaten dagegen sollen besser sein.
Ist aber auch sehr stark vom Vorbesitzer abhängig. Eine Automatik die immer pfleglich behandelt wurde, sprich regelmäßige Öl und Filterwechsel wird bestimmt länger halten als eine vernachlässigte.
Ich würde sagen: auf jeden Fall Handschalter!
Besondere Probleme sind nicht bekannt aber die 4-Stufen Automatik ist uralt. Dazu kommt, dass der 1,6er 8V zwar robust ist aber auch relativ ordentlich Sprit braucht.
Hi Leutchen,
mein 2000 Golf Variant 1,9l TDI hat jetzt 156.000km drauf und schaltet ob plus 25grad ist oder minus perfekt. Das auto wurde bis 80.000km als Vertreterauto gefahren.
Ich kann den 4-Gang Automat nur weiter entpfehlen.
Grüße Jondalar
PS: der Mehrverbrauch hält sich mit ca.0,5 l/ 100km in Grenzen
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Die älteren 4 Stufenautomaten haben desöfteren schonmal Probleme bereitet. Die 5 Stufenautomaten dagegen sollen besser sein.
Es ist genau anders rum. Wenn es Probleme mit IVer Automaten gibt, dann mit der 5er TipTronik, hierbei insbesondere bei den TDI. Die scheint für das Drehmoment der TDI nicht ausgerichtet zu sein.
Die 4er Vollautomatik macht dagegen kaum bis keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Jondalar
PS: der Mehrverbrauch hält sich mit ca.0,5 l/ 100km in Grenzen
Beim Benziner ist der Mehrverbrauch i. d. R. noch etwas höher.
Zitat:
Original geschrieben von TimmyTDI
Gut dann werde ich mir nen Schalter suchen. Danke für die Antworten.
Wenn du eigentlich mehr auf Automatik stehst, dann würde ich zu einem 90ps oder 110ps TDI raten. Dein TDI im Usernamen hat ja sicher seine Gründe.
Ja das TDI hat schon seine Gründe wie du in meiner Signatur sehen kannst. Ich muss sagen das man sich an eine Automatik gewöhnen kann aber unbedingt haben muss ich jetzt keine.
Ich suche nur ein neues Auto weil meiner Frau ihr Astra kaputt gefahren wurde und jetzt total schaden ist.
Da habe ich den Golf gesehen und gedacht zum einkaufen fahren ist der doch Optimal. Bei Mercedes weiss ich z.b. das der Atomat gar keine Probleme macht und ich auch nie einen Schalter kaufen würde. Nur kenne ich leider niemanden der nen Golf Automatik hat.
Zitat:
Original geschrieben von TimmyTDI
Da habe ich den Golf gesehen und gedacht zum einkaufen fahren ist der doch Optimal.
Für den Einsatz würde ich von dem Wagen auch nicht abraten. Gegen die 4-Stufenautomatik in dem Wagen kann man nichts sagen, außer daß halt ein gewisser Mehrverbrauch gegenüber Schaltgetriebe spürbar ist. Wenn der Wagen aber sowieso eher wenig bewegt wird, sollte das ja kein Hindernis sein.
Ich habe den 2.0er 4-Stufen-Automatik, meine Freundin den 1.6er 4-Stufen-Automatik.
Beide Autos etwa 100tkm runter.
Getriebe schalten butterweich und logisch, nie Probleme mit gehabt. Machen einfach Spaß die Automatikgetriebe von VW.
Die 4-Stufen-Automatik war zu der Zeit so ziemlich das modernste was ging (bis auf den fehlenden 5. Gang), sie ist schon adaptiv und passt sich an die Fahrweise des Fahrers an, wählt selbstständig zwischen Economy und Sport, starke Kriechfunktion d.h. kein zurückrollen auch an stärkeren Bergen, die Automatik hat in jedem Gang von 2-4 eine Wandlerüberbrückung die, die Drehzahl um etwa 400 UPM zusätzlich senkt, hat eine automatisch einsetzende Motorbremse etc. etc..
Die 4-Stufen-Automatik im Golf IV/Bora ist sehr haltbar, die Tiptronic zwar auch, aber gibt es da vereinzelt auch Getriebeprobleme. Beim 4-stufigen Kollegen allerdings selten bis gar nicht.
Der Automat nimmt auch wenig Leistung, in der Vmax grade mal 3km/h zum Schalter.
Fahre fast täglich einen BMW 535d mit 6-Stufen-Automatik, sowie viele andere Automatik-Fahrzeuge. Und die VW-Automatik ist eigentlich fast immer ähnlich gut oder sogar besser.
Je nach Fahrweise bewegst du den 2.0er oder 1.6er Automatik mit etwa 7-10,5Liter.
Automatik im Golf/Bora ?? Ja, unbedingt !! Die Schaltgetriebe im 1.6er machen sowieso oft Probleme.
MFG Markus