Golf 4 allgemein probleme + kühlung

VW Golf 4 (1J)

hallo forum..
hab mir letzte woche nene Golf 4, bj. 98 1.6 SR geholt.

Nun mach ich mir sorgen um meinen motor, da seit dem kauf (ohne garantie usw.) die temperatur noch nie die 90°C erreicht hat.. und ich eig. immer landstaße fahr (15-40km).. mein spritverbrauch liegt dabei auch bei etwa 10L.. wobei ich echt versuch sparsam zu fahren..

kennt jmd. das problem? .. soll ich einfach den temp.geber wechseln.. und evtl. wird dann auch der verbrauch weniger?
oder ich hab auch gelesen das der otor zustark gekühlt werden kann.. un dann ist mir eingefallen das mir unter der stoßstange diese lippe fehlt.. kann das der grund sein? ..

Motor an sich läut gut, drehzahl ist im stand konstant..jedoch muss ich abundzu gasgeben damit der motor anspringt.. und er stirbt manchmal ab wenn ich von der kupplung geh ohne davor gas zugeben.. =/

hoffe ihr könnt mir helfen..
thx.. und gruß andy

26 Antworten

naja thermostat musses net sein die motoren werden teilweise fast nie richtig warm hab an bekannten der hat an 1.4er benziner mit 130 ps war ein sondermodell vom golf 5 allerdings.

der opel meriva z.b. wird auch nie warm da kann man blockern soviel man will! allerdings ist das da die 1.7 cdti diesel edition.
nie mehr fahr ich mit so an auto als ersatzwagen im winter! brr

mei diesel ist ne richtige heizung dagegen

fährt man 5 km ist er schön warm

ja.. so schaum wie am bier.. oder eher in da badewanne.. 😉
bin gestern 25km gefahren.. temp.anzeige natürlich wieda so um die 30°C.. war dann tanken.. und dann war die anzeige auf 90°C.. aber nach 300m fahren wars wieda auf fast 30°C..

also wenn ich gefahrn bin und motor ausmach, aber zündung an..dann steigt die anzeige.. läuft der motor aber (auch im stand) sinkt die anzeige.. d.h. meine kühkreslauf is immer ganz offen oder? -> was is also kaputt? *jump*

andy..

Ich tippe auf das Thermostat! Hatte das gleiche Merkmal bei meinem damals. Lass es Tauschen und lass die Kopfdichtung überprüfen, wenn du Schaum auf dem Deckel hast!

Klick mich fest^^

..ist das alles was ich brauche.. oder was is mit dichtung, da hab ich auch mal iwo was aufgeschnappt.. bzw. seh ich auch immer wieda das des thermostat in so a feder und so steckt.. wie hier.. klick mich 2... brauch ich DAS?

gruß andy

Ähnliche Themen

bitte helft mir nochmal kurz auf mein letzten beitrag... damit ich das endlich bestellen kann.. hab angst das ich jetz mein motor damit langsam kill.. *roll*

andy

fahr zu atu oder vw und lass mal den fehlerspeicher auswechseln als leihe würde ich das nicht empfehlen! schilder denen dein problem! die wissen oft schon bescheid was los ist! ebay würde ich sowas nicht bestellen! zu viel chinesenzeugs gibts da das taugt nix!

wahrscheinlich thermostat wenn du wenig fährst bildet sich wasser im motorenöl das kann einen motorschaden bei plötzlicher beanspruchung verursachen deshalb öl nach spätestens 2 jahren oder der kilometer die das öl drinnen bleiben darf wechseln.

werkstatt aufsuchen atu wäre da günstiger wie vw die gucken auch mal gratis rein und tauschen dann gleich aus auf wunsch.
mach das lieber so!

ach und ohne unterbodenschutz darfst net fahren da erlischt die betriebserlaubnis. also wenn du das mit kunstoffverkleidung meintest.

Die Karamelschmiere kommt davon das der Motor durch das kaputte Thermostat nie richtig warm wird das pfeifen wüde ich einem kaputten lager der Lichtmaschiene zuschreiben aber der beste tipp den ich dir geben kann ist nicht zu einer VW vertragswerkstatt zu gehen. ich halte viel von Bosch Service Dienste da diese nach restwert entscheiden und defekte teile auch mal instandsetzen und nicht sofort Tauschen

also.. war vorhin bei nem kumpl (gelernter machaniker) ..
is ziehmlichsicher das thermostat.. werd dass die woche dann wechseln..(is das thermostat beim AKL-motor im gehäuse wo auch der temp.geber ist?)
das pfeifen kommt meist bei warmen motor beim lenken.. und hab vorhin nachgesehn das zuwenig servo-öl din is.. vllt. hilft ja nachfüllen dann schon^^ (welches brauch ich da? und woher?)

dann hab ich imemr gelesen das bei golf und audi immer grüne temp-geber verbaut sind.. aber meiner ist BLAU??

hoff ihr könnt mir weiterhin helfen^^

danke soweit.. =)

Statt "nur" nachzufüllen, würde ich doch mal nach der Ursache für den zu niedrigen Servoölstand schauen. Das kann eine def. Dichtung oder ein undichter Schlauch sein.

Was deine andere Frage anbalngt, so ist dir doch nun schon mehrmals die Vorgehensweise geschildert worden.

Schritt 1: zum Händler des Vertrauens fahren!
Schritt 2: Fahrzeugschein zücken!
Schritt 3: Ansagen, welches Teil benötigt wird! (incl. Kühlmittel)
Schritt 4: Schlüsselnummern ansagen!
Schritt 5: Bezahlen!
Schritt 6: Fachmann besorgen!
Schritt 7: vom Fachmann verbauen lassen!

Sorry wenn ich unhöflich wirke, aber liest du dir auch die Antworten durch ?

natürlich less ich sie mir durch.. nur die VW-Händler machens immer komplezierter und teurer als es sein muss..
und ich bin azubi und muss mit 340€ im monat klar kommen.. davon muss ich na versicherung, essen und auto usw. zahlen.. drum will ich so viel wie geht selber machen..

ich nerv euch doch auch ned gern mit meim zeug.. hab ja auch schon mitm =) getelt.. aber die machens immer zu komplex.. :roll:

Wenn du ein Kumpel hast der gelernter KFZler ist lass es den machen der sollte dir alles besorgen können und auch reparieren und tauschen können dann brauchst du hier auch keine Komplexe bekommen

er war halt nur bei ford.. und weiß auch nich immer wo die teile zu 100% sitzen.. und er hats zwar gelernt.. is aber scho seit nem jahr im bund.. und kommt auch nimma an die teile. .=/
..

naja.. eig. sitz ich ganz ruhig aber neugirig an meim PC.. sry wenns so rüberkommt wie als würde ich jmd. anpöbeln oder so.. ;9

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen