Golf 4 ALH ständiger Notlauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr seit meine letzte zuflucht.

Habe einen Golf 4 2002 AHL Motor.
Jetzt zu meinem Problem wenn ich auf der Bahn fahre oder auf Landstraßen beschleunige begrüßt mich der Notlauf im 3 gang ab 3000 touren und im 4 gang bei ca 2500 touren.

SO nun zu meinem leidensweg:
Turbolader wurde ausgebaut und general überholt die Firma was Turbo gereinigt hatte sagt "Turbo wäre in Ordnung gewesen, hätte man nicht Reinigen lassen müssen" also Turbo gereinigt und eingestellt wieder eingebaut, gleichzeitig Öl und Ölleitung gewechselt, Auto von der Werkstatt geholt ne runde gefahren keine besserung das selbe Problem.
Desweitern wurde LMM 2 mal gewechselt keine besserung
Ladedrucksensor am Saugrohr wurde auch gewechselt keine besserung.

Bei Vw werkstätte Fehlerauslesen lassen mit der Meldung
"Ladedruck Regeldifferenz Überschritten" Vw werkstätten Meister gleich wieder "da ist der Turbo hin da stecken die schaufeln". Ich habe mich dann recht Herzlich bedankt und habe den Golf gleich wieder mitgenommen, nach einigen überlegungsphasen und durch fragen an herrn google, kamm mir die Idee die Unterdruckschleuche zu kontrollieren. Nach einer langen suche wurde ich fündig der schlauch der auf die VTG ging war beschädigt diesen habe ich gleich gewechselt für 18€ und siehe da er Läuft wieder ohne probleme.

Aber nach 2 wochen ein herber rückschlag nach einer Fahrt auf der Autobahn das selbe wieder Notlauf bei jeder art der beschleunigung zum Kotzen.

War heute dann wieder beim händler und habe ein eigentlich gutes Fachgespräch gefürt und siehe da seine erste meinung war nicht der Turbo is hin sondern das Ladedruckventil. Habe das dann auch gleich getauscht aber keine besserung nach wie vor Notbetrieb und keine leistung mehr

Jetzt nach langer einleitung mein Hifeschrei an euch ich weis nicht mehr weiter und bitte euch um Hilfe bzw. um rat

45 Antworten

Hallo, mich hat gestern Abend auch der Notlauf geprägt, jedoch zum ersten mal.
Ich hab darauf den Fehlerspeicher ausgelesen, raus gekommen ist folgendes:
VAG-COM Version: Release 311.2-N

Control Module Part Number: 038 906 018 AE
Component and/or Version: 1,9l R4 EDC 0110SG 2103
Software Coding: 00002
Work Shop Code: WSC 00046
1 Fault Found:
17958 - Charge Pressure: Control Deviation
P1550 - 35-00 - -

Mein Frage nun, könnte dieses an am VTG Gestänge liegen?
Ich muß hinzu sagen, das mein Hosenrohr seit ca.1/2 - 3/4 Jahr schon undicht ist und er dort Ordenlich raus bläst. Das Hosenrohr wird am Mittwoch gewechselt, und dabei bekommt auch die VTG wieder eine Kur.
Kann es sein, das durch das defekte Hosenrohr meine VTG von außen zugerußt ist? Ich habe zudem zwischen 2000-3000 U/min wilde Ladedruckschwankungen mit Starken über und Unterschwingern, wenn ich das Pedal bis Anschlag trette, komm ich über die 3000 U/min pendelt sich der Laderdruck bei ca.1945mbar ein, so wie es sein soll. Wird das Gaspedal z.b nur ca.90-95% durchgetretten wird der Ladedruck halbwegs sauber geregelt.
Hatte die Fahrten leider nicht mitgeloggen.
Oder hat mein Magnetventil Macke?

Ich hoffe ihr habt ein Paar Tips für mich. :-)

LG
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen