ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Alarmanlage

Golf 4 Alarmanlage

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 17. September 2017 um 15:24

Hallo,

wieder mal ein Problem mit der Karre.

War eben mit meiner Frau und Kind unterwegs, wir gingen zum Auto. Ich habe das Auto per FFB aufgeschlossen und sie wollte rechts hinten die Babyschale reingeben, dann wollte er verriegeln und plötzlich ging die Alarmanlage los?!

Ich habe bereits beide Schlößer (Fahrertüre und Links hinten) tauschen lassen.

Wieder ein Problem mit den Schlößern, oder kann das andere Ursachen haben?`

Beste Antwort im Thema

Die Kiste ist fast 20 Jahre alt, da kann schonmal was kaputt gehen. Wenn du ein Sorglospaket willst musst du halt zu einem Neu- oder Jahreswagen greifen.... oder du reparierst hier und da selber mal was, dann kostet die Kiste im Vergleich zu deutlich neueren Fahrzeugen halt so gut wie nix.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 17. September 2017 um 15:46

Hat sich erledigt, licht geht nicht an bei Beifahrertüre und hintere Türe rechts. Schlechtestes Auto in meinem Leben bis jetzt.

Da kann doch der Wagen nichts dazu, das du damals den Falschen gekauft hast....

Themenstarteram 17. September 2017 um 18:00

Ist trotzdem ein 4er leiden.

Hast Du billigsdorfer Tür-Schlösser einbauen lassen ???

Manche Leute haben hier über solche Nachbau-Teile berichtet, die bereits als Neuteile / nach wenigen Wochen / nach ein bis eineinhalb Jahren auch wieder defekt waren ...

-> Du musst wohl die beiden betreffenden Schlösser erneuern oder neue Microschalter einbauen - es könnt aber auch an den in die Türen laufenden Kabeln liegen ...

 

Sowas mit der Alarmanlage tauchte beim GOLF 4 meines Stiefsohnes gelegentlich auf. Der Wagen wurde weiterverkauft mit Hinweis auf diese Vorfälle und so gelegentlich gab es beim jetzigen Besitzer auch wieder solchige Vorfälle - ABER bis heute ist an diesem Auto noch nichts verändert oder erneuert worden was die Türschlösser und deren Funktionsweise betrifft (mein Stiefsohn fuhr 4 Jahre mit diesem GOLF und seit 3,5 Jahren ist dieser beim neuen Besitzer) !!!

Die Kiste ist fast 20 Jahre alt, da kann schonmal was kaputt gehen. Wenn du ein Sorglospaket willst musst du halt zu einem Neu- oder Jahreswagen greifen.... oder du reparierst hier und da selber mal was, dann kostet die Kiste im Vergleich zu deutlich neueren Fahrzeugen halt so gut wie nix.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 17. September 2017 um 20:57:46 Uhr:

Die Kiste ist fast 20 Jahre alt, da kann schonmal was kaputt gehen.

Alles Memmen....

Im Frühjahr sah ich mal einen Golf III Savoy....die hintere Tür mit Silikon zugeklebt (Schloss kaputt)

Das Schiebedach mit Teerpappe abgedichtet.

Die Motorhaube mit Gummiknebelgriffen befestigt und die Fensterscheibe der Beifahrerseite mit Panzertape fixiert.

....aber für Mc Drive hatt´s allemal gereicht:D

Themenstarteram 18. September 2017 um 13:04

Wäre ich single wärs mir egal. Dann wär alles in den Motor / Turbo und Kupplung gegangen. Bzw hätte ich meinen Crossfire noch.

Lasse gerade die anderen 2 Türschlösser auch wechseln, alle 4 sind dann orig. VW

Themenstarteram 18. September 2017 um 13:06

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 17. September 2017 um 20:57:46 Uhr:

Die Kiste ist fast 20 Jahre alt, da kann schonmal was kaputt gehen. Wenn du ein Sorglospaket willst musst du halt zu einem Neu- oder Jahreswagen greifen.... oder du reparierst hier und da selber mal was, dann kostet die Kiste im Vergleich zu deutlich neueren Fahrzeugen halt so gut wie nix.

Der war gut, mein Vater hatte sich vor zirka 4 Jahren einen neuen Quashqai gekauft und gleich am 2 Tag Werkstatt, weil der Seilzug für die Schaltung, verstellt war und er nicht mehr schaltbar war. Wurde natürlich übernommen, aber trotzdem... Neuwagen niemals wenn dann einen gebrauchten mit 30tkm später mal, hatte wie gesagt schon 15 gebrauchte, den Golf und auch den Crossi wollte ich länger behalten >3 Jahre

Ps. OEM Türschlössermotoren ~150 € in AT

PPs. Ich jammer halt, fällt mir schon auf wollte nie einen VAG, aber der 1.8t AGU hörte sich halt ineressant an.

Dann tausch halt einfach die Mikroschalter in den Schloessern, dann hast du auch Ruhe. Die kosten 3 Euro pro Stueck..... idR reicht bei den inneren schon das nachloeten.

Themenstarteram 18. September 2017 um 18:25

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 18. September 2017 um 19:51:31 Uhr:

Dann tausch halt einfach die Mikroschalter in den Schloessern, dann hast du auch Ruhe. Die kosten 3 Euro pro Stueck..... idR reicht bei den inneren schon das nachloeten.

Ich hab jetzt dann 4 klompett neue Schlösser.. wenn wer die 4 alten möchte...

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 18. September 2017 um 19:51:31 Uhr:

Dann tausch halt einfach die Mikroschalter in den Schloessern, dann hast du auch Ruhe. Die kosten 3 Euro pro Stueck..... idR reicht bei den inneren schon das nachloeten.

Wie bekommt man diese Versiegelung über den Lötstellen ab. Sonst kann man ja nicht daran löten.

 

Den Klarlack?

Naja, da ist doch so eine bräunliche Masse drin, die fast so aussieht, wie Flußmittel. Die meine ich.

Der Lack ist doch nicht hitzefest, sondern soll nur anlaufen/gammeln verhindern. Einfach nen Lötkolben dranhalten. Wenn man hier ein schlechtes Gefühl hat, evtl. noch mit ner Entlöterpumpe mitsamt Zinn entfernen und neu verlöten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen