Golf 4 ABS ESP defekt ! HILFE

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich hoffe ich mach nicht allzuviel falsch mit meinem ersten Beitrag in der tollen Community hier in der ich sonst nur dauernd lese.
Habe auch schon eigendlich alle beiträge mit abs und esp hier durchstöbert aber keine lösung gefunden.
Viel Spaß bei dem Roman:
Folgendes:
Golf 4 TDI 74kw/101 PS ATD BJ 2001 (Edition)
es fing irgendwann mal an dass die esp leuchte aufleuchtete war aber nach einem neustarten des motors wieder weg und war eher selten.
dann änderte sich das problem: Beim starten war keine kontrollampe an, nachdem ich aber so 20-200 meter gefahren bin (eigendlich geschwindigkeitsunabhängig) fingen aufeinmal BEIDE Leuchten (also ABS und ESP) GLEICHZEITIG an zu leuchten. und sie leuchteten nicht nur sondern wenn ich mal stark auf die bremse ging ...kein abs. die reifen blieben total stehen und wenn ich mal gas gab, kupplung weng schnalzen lassen hab, haben die räder total durchgedreht, also ESP (ASR ist ja teil des ESP) ging auch nicht ( vorher gings natürlich!!) also die leuchten nicht nur sondern die systeme gehen auch wirklich nicht.
dann irgendwann musste man nurnoch die zündung anmachen und es leuchteten sofort beide auf.
Dann zu meinem Freundlichen, Fehlerspeicher ausgelesen gab dann Fehler vom Hydraulikblock des Steuergerätes aus.
nungut. dann ruft er einen an um das zu bestellen, gibts jetzt aber nichtmehr einzeln den hydraulikblock sondern nur das komplett neue system, kostet also nichtmehr nur so 200-500 euro sondern gleich 1025 euro oda sowas. dann hat er gemeint ich kann mich ja slebst danach mal umschauen weil soviel geld wollt ich dann doch nicht investieren.
also auf ebay bei einem 100% positiv bewertetem mitglied das exakt selbe steuergerät (gebraucht aber laut verk. 100% funktionstüchtig) mit sleber teilenummer sogar aus selbem auto, selbes bj usw geholt.
dann wieder zum freundlichen, solang leihwagen bekommen, abends wieder hin ham die bis abends immernoch dami zu tun. habens ausgetauscht...allerselbe fehler immernoch dann irgendwas mit codierung geändert oder codierung vom anderen gerät genommen oder hälfte hälfte von beiden teil zusammen eingebaut ( ich weiß nicht genau was die alles versucht haben) aber diagnosegerät hat immernoch selben fehler angezeigt und bei kurzer probefahrt das gleich, NUR dass jetzt nicht beide gleichzeitig aufleuchten sondern zunächst NUR ABS und danach erst beim anfahren das ESP dazu.
Diesen fehler hab ic hso nochnicht irgendwo gelesen, sonst waren da nur handbremsleuchte und dergleichen zusätlich am leuchten, bei mir ist das aber eben nicht der fall.
Deshalb fllt es mir auch schwer zu glauben dass der "neue" Block den selben fehler hat.
es wurde dann noch die stellung von diesem sensor an der lenksäule kontrolliert und ein paar andere kleinigkeiten. ohne ergebnis, immernoch selber fehler.
dann haben wir erstmal aufgegebn, habe nochmal kontakt mit dem verkäufer aufgenommen, der sagt mir aber, er ist sich sehr sicher dass das teil vorher voll funktionstüchtig war.
Hat irgendjemand eine idee was man noch so alles tun könnte, woran es sonst liegt. dass ich vllt etwas mehr weiß wenn ich dann bald wieder hingeh !?
Vielen dank im vorraus für eure antworten.
LG ecco

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es ist mit ziemlicher Sicherheit ein Radsensor!

Diagnosegerat VW wegschmeissen und mit Billigmessgerät Radsensoren einzel durchmessen. (natürlich nachdem zuvor bei Zündung die Lampen ABS/ESP geleuchtet haben).
Ich habe die gleiche Orgie - kompletter ABS Tausch und geht doch nicht - hinter mir (unfähige Werkstatt) und das Ganze bis vor Gericht getragen! --> 1 1/2 Jahre später -> mangelhaftes VW Diagnosesystem.

Letztendlich habe ich selbst mit Baumarkt-Billigmessgerät Radsensoren einzel durchmessen - und siehe da: einer war defekt - nix Hydraulikblock oder -pumpe blabla Geldmacherei....

--> Impulsgeber Räder vorne rechts/links kontrolliert --> Ohm Messung je 1 kOhm

--> Impulsgeber Räder hinten rechts/links kontrolliert ---> Ohm Messung hinten links 1 kOhm ---> Ohm Messung hinten rechts gegen Unendlich !!!

---> d.h. ABS Impulsgeber hinten rechts defekt! ---> Austausch!!! --> ABS Funktion wieder i.O. !!!

Gruss
spaceneo

23 weitere Antworten
23 Antworten

hmm..
ok naja die sensoren werdn ja auch vom esp benötigt und naja da das alles immer am anfang sporadischw ar und beide leuchten mal leuchteten, manchmal nur eine bin ich mir auch mit garnichtsmehr sicher....
also bracuh ich die sensoren garnicht messen, wenn das abs jetzt erstmal wieder geht....?
also wir haben NUR die roten oberen kabel vom plus getrennt, mehr nicht.
mussman wirklich immer den LWS ( ich denke damit meinst du den Lenkwinkelsensor) neu adaptieren wenn man z.b. mal ne batterie wechselt ? weil dann ist ja spannung auch unterbrochen.
was genau meinst du mit adaptieren ? dass manw enn man wieder spannung drauftut die räder einfach ganz grade hat oder was am sensor oda so ?
also was sollte ich jetzt deiner meinung tun ? falls das abs wieder nicht geht die sensoren mal durchtesten. Und was mach ich jetzt mit dem ESP ?

vielen dank !

Zitat:

Original geschrieben von ecco88


hmm..
also bracuh ich die sensoren garnicht messen, wenn das abs jetzt erstmal wieder geht....
also wir haben NUR die roten oberen kabel vom plus getrennt, mehr nicht.
mussman wirklich immer den LWS ( ich denke damit meinst du den Lenkwinkelsensor) neu adaptieren wenn man z.b. mal ne batterie wechselt ? weil dann ist ja spannung auch unterbrochen.
was genau meinst du mit adaptieren ? dass manw enn man wieder spannung drauftut die räder einfach ganz grade hat oder was am sensor oda so ?
also was sollte ich jetzt deiner meinung tun ? falls das abs wieder nicht geht die sensoren mal durchtesten. Und was mach ich jetzt mit dem ESP ?

vielen dank !

Als erstes bitte mal ein komplettes aktuelles Diagnoseprotokoll, aus dem die aktuell tatsächlich vorliegenden Fehler ersichtlich sind, posten.

Wenn die Spannungsversorgung zum Fahrzeug unterbrochen wird, kann es erforderlich sein, den LWS sowie andere Bauteile (wurden bereits genannt) neu anzulernen, d.h. die "Grundeinstellung" durchzuführen, also die "Null-Werte" der geber neu im Steuergerät zu speichern.
Dazu ist ein Diagnosetool erforderlich sowie die entsprechenden "Login-Codes" (Berechtigungscodes / Steuergerätezugangscodes, um derartige Einstellungen / Adaptionen vorzunehmen).

ah okay danke. dann werd ich mal nach dem diagnoseprotokoll fragen.

Zitat:

Original geschrieben von ecco88


ah okay danke. dann werd ich mal nach dem diagnoseprotokoll fragen.

Bei derzeitigen Stand bringt nur ein aktuelles, also neues Diagnoseprotokoll was, da nur darin die aktuellen Einträge zu finden sind.

Interessant wäre natürlich auch ein altes Diagnoseprotokoll, damit man den Anfangsstatus der ganzen Sache mal hat.

Ähnliche Themen

also ein altes denk ich werd ic hnicht kriegen. wenn dann nur ein neues wenn überhaupt. ist eine sehr kleine aber freundliche und sehr zuverlässige werkstatt und haben bisher auhc immer alles zuverlässig und günstig, wenn nicht kostenlos hinbekommen. weil der leihwagen den ich hatte morgen weider gebraucht wurde musste ich also weider mit meinem auto heimfahren und so wurde das weitere vorgehen also verschoben,w erde morgena nrufen und nach nem neuen termin fragen. abr ob die auch solche protokoll ausdrucken weiß ich nicht,
allerdings werd ich natürlich danach bitten !
aber er hat mir sogar gezeigt auf dme gerät slebst und paarmal betont, dass nur ein unplausibles signal vom hydraulikblock kommt. sonst nichts, auch keine sensoren usw. aber die werden ja anscheinend wie schon hier gesagt wurde auch nicht immer angezeigt.
werd ihm auhc natürlich sagen was hier sonst alles vorgeschlagen wurde.
lg ecco

so also mal angerufen bei meinem =) und ich soll jetzt erstmal noch bis mitte nächste woche so weiterfahren ob sich das ABS vllt doch nochmal meldet und auch wieder nicht geht (momentan leuchtet ja und geht nur das esp nichtmehr, asb geht voll und ganz), dann hat er vllt auch n leihwagen für 2-3 tage dann kann er sich das ganze nochmal länger anguggen. hab ihm auch einige sachen aus dem thread hier gesagt, meinte aber zu dem Lenkwinkelsensor, dass dieser sich automatisch einstellt/adaptiert sobald man nach dem wiederanklemmen der batterie einmal voll links und einmal voll rechts eingeschlagen hat.
Ich meld mich dann wenns neues gibt wieder.
thx !

Zitat:

Original geschrieben von ecco88


so also mal angerufen bei meinem =) und ich soll jetzt erstmal noch bis mitte nächste woche so weiterfahren ob sich das ABS vllt doch nochmal meldet und auch wieder nicht geht (momentan leuchtet ja und geht nur das esp nichtmehr, asb geht voll und ganz), dann hat er vllt auch n leihwagen für 2-3 tage dann kann er sich das ganze nochmal länger anguggen. hab ihm auch einige sachen aus dem thread hier gesagt, meinte aber zu dem Lenkwinkelsensor, dass dieser sich automatisch einstellt/adaptiert sobald man nach dem wiederanklemmen der batterie einmal voll links und einmal voll rechts eingeschlagen hat.
Ich meld mich dann wenns neues gibt wieder.
thx !

Bezüglich LWS werden die Funktionsumfänge des Golf IV mit dem Golf V verwechselt.

achso ok, danke 😁

So, endlich melde ich mich mal wieder:

Auto war jetzt 2 Tage bei meinem 😁 und cih hatt solang leihwagen von ihm.
Am ersten Tag rief er an, haben viel probiert, u.a. den LWS justiert, neuen eingebaut, so eine feder am/im? lenkrad ersetzt, wo was mit dem airbag zu tun hat. fehlanzeige immernoch leuchtet das ESP auf und geht nicht, alles rückgängig gemacht.... hat gesagt, das letzte was sie probieren können wäre eben das alte steuergerät komplett wieder einzubauen auch wenn es wohl nichts bringen wird.... am nächsten tag bin ich abends dann hin:

ESP lampe leuchtet nichtmehr ! also nach einbau des alten blocks/steuergerätes funktioniert es jetzt wieder. er hat gemeint, es könnte wohl sein dass da irgend ein kabel mal auf masse ging oder irgendwo eben was anderes is, meint aber es könnte eben jederzeit wieder auftreten, ich soll erstmal so weiterfahren.
lampe leuchtet nichtmehr, ASR regelt schön brav ab.

Das erworbene ABS-ESP Steuergerät werde ich jetzt dann auf ebay verkaufen.

wegen den fragen nach den fehlercodes: die haben kein gerät dass direkt den code anzeigt sondern in meinem fall eben nur: "ABS-Hydraulikblock fehler" der jetzt eben nichtmehr da ist.
ist eben ne kleine Werkstatt, dafür aber vertrauenswürdig 😁

ich hoffe es tritt jetzt nichtmehr auf, wenn nicht melde ich mich wieder hier.
DANKE AN ALLE, die hier geschrieben haben !

LG ecco

Deine Antwort
Ähnliche Themen