Golf 4 2,8l V6 4motion oder Jubi GTI ????
Hallo
Wer kann mir einen guten Rad geben, möchte mir gerne einen Golf 4 zulegen. Kein TDI !!!
Doch welchen von den beiden, was meint ihr ?
Golf 4. 2,8l V6 4motion 209 ps 109000km gelaufen !
Vollausstattung
Oder
Golf 4 25 Jahre GTI Jubi mit 179ps 123000 gelaufen !
Welcher ist besser oder solieder ?
Was kosten diese Modelle im Unterhalt sprich Steuern /Versicherung ?
Wozu ratet ihr mir ?
Beide sollen ca. 8000€ kosten
Auf was soll man achten ?
wer hat Erfahrung mit den Modellen ?
Danke im Vorraus wenn ihr mir helfen könnt !
Beste Antwort im Thema
Also die 1.8t sind einfach spritzig und gehen wirklich gut,kann einer sagen was er will.Da haben die damals wirklich was gutes auf die Beine gestellt.Und man kann ihn wirklich sparsam fahren,und robust ist er auch.Die v5 und v6 sind genau so interessant,wenn Geld keine Rolle spielt sollte man sich alle 3 zulegen:-)....
Alle haben ihre Stärken und Schwächen,naja,das jeder Zylinder mehr auch gefüttert werden will ist klar.Und natürlich wiegen die 5 und 6 auch etwas mehr-aber in Verbindung mit 4motion ne geile Sache!!!
Ach,muss man einfach Probe fahren!
Gruß
Ähnliche Themen
27 Antworten
Schon wieder was dazugelernt, danke dir S2-Liner
Ich selbst war damals am überlegen ob ich mir einen Golf 1.8T hole oder einen audi A6 2.7T da dieser preislich und versicherungstechnisch kaum einen unterschied macht.
bei einer längeren fahrweise von mehreren jahren, und einer groben hochrechnung das in absehbarer zeit der sprit 2€ kostet, hab ich mich dann doch fürn 1,8T entschieden da der 2.7er nicht unter 10 Liter fahrbar ist und bei freude am fahren auch gerne 14 nimmt was einfach nicht mehr zeitgemäß ist auch nicht für (chip) knapp 300ps.
Aber letzendlich muss jeder selber entscheiden was er will, ich hab mittlerweile ein herz für turbolader im tarnkleid, leider war der 1.6er schriftzug ausverkauft, mein heck ziert jetzt ein 1.8
das auto ist Leise, und absolut unscheinbar eben wie ein getarnter V6, wobei ich mich freuen würde so einem mal auf der autobahn zu begegnen oder nehm R32 um wieviel die schneller im anzug sind
intressant sind die V6 TDI allroad von audi, bis 200 sind die echt träge
Also die 1.8t sind einfach spritzig und gehen wirklich gut,kann einer sagen was er will.Da haben die damals wirklich was gutes auf die Beine gestellt.Und man kann ihn wirklich sparsam fahren,und robust ist er auch.Die v5 und v6 sind genau so interessant,wenn Geld keine Rolle spielt sollte man sich alle 3 zulegen:-)....
Alle haben ihre Stärken und Schwächen,naja,das jeder Zylinder mehr auch gefüttert werden will ist klar.Und natürlich wiegen die 5 und 6 auch etwas mehr-aber in Verbindung mit 4motion ne geile Sache!!!
Ach,muss man einfach Probe fahren!
Gruß
Wenn der TE ausm Raum Stuttgart, Richtung Ost kommt, kann ich ihm gerne mal nen V6 4motion demonstrieren, da liese sich schon was organisieren
Wieso nen 1,8l mit Turbo fahren, wenn man auch einen ehrlichen 2,8l Motor fahren kann, der auch noch 4-Rad-Antrieb hat?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum.
Sorry, der passt immer so gut....
Zitat:
Original geschrieben von aFanCuLo
Wieso nen 1,8l mit Turbo fahren, wenn man auch einen ehrlichen 2,8l Motor fahren kann, der auch noch 4-Rad-Antrieb hat?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum.
Sorry, der passt immer so gut....
oder ladedruck
Auf jeden Fall würde ich einen kaufen, der Original belassen wurde! Gepflegt und keine Heizerkiste. Der Sound vom V6 ist nicht zu toppen! Verbrauch bei beiden je nach Fahrweise.
Ein schöner silberner ist auch im Netz für knapp 8tausend.
Grad was den Punkt "gepflegt und keine Heizerkiste" angeht, ist man mit nem V6 meistens besser beraten, da der doch recht hohe Unterhalt plus Wartungskosten die meisten Heizer und Tuner doch eher schreckt als der verhältnismäßig günstige 1.8T - anders gesagt, wieviele getunte oder verheizte V6 siehst du im Vergleich zum 1.8T (der ja so gut wie an jeder Straßenecke steht )
Am Besten ist es natürlich, wenn das Atuo noch im Erstbesitz des Verkäufers war. Wenn der Verkäufer dann noch ein "gehobenes" Alter hat, kann man von ausgehen, dass das Auto gepflegt wurde.
Von dieser Backpfeife werden sich die 1,8t Fahrer nicht so schnell erholen.
Zitat:
Original geschrieben von aFanCuLo
Von dieser Backpfeife werden sich die 1,8t Fahrer nicht so schnell erholen.
Die Jubis sind aber auch meistens liebhaber fahrzeuge, da der regel 1.8T ja der 150psler findet man den schon öfters getreten und verheizt
100% agree @frozen_water
Ich wollte den 1.8T auch in keiner Weise irgendwie schlecht reden, aber grad dieser Motor ist halt ein beliebtes "Tuningopfer" - leider, denn der Motor an sich ist mit einer der Besten aus der VAG.
In den letzten Modelljahren vom Golf bekommt man den 180PS 1.8T auch im normalen GTI - 150PS gabs dann nur noch im Highline.
@shut_onje: Bist Du denn die beiden Fahrzeuge mal im Vergleich probegefahren? Die Optik ist ja auch unterschiedlich. Ich persönlich finden den Jubi extrem gelungen. Finde den schöner als den R32. Und der Unterhalt kann auch bei den 1.8T teuer sein. Hab gerade bei meinem TT Zweimassenschwungrad, Kupplung, Stabis & Querlenker vorne und hinten ersetzen müssen.
Das verursacht Schmerzen.
Ich hab ja das Glück einen heissen 1.8T und einen grossen 6-Ender zu haben. Und wenn ich den 6-ender starte muss ich unwillürlich immer grinsen.... da kommt einfach kein 1.8T dran....
Also: Aufs Konto schauen und Probefahren ;-)
Man kann auch einen dezent getunten kaufen (kein Bastlerauto, sowas sieht man), diese werden meist besser gepflegt und gewartet.
Wobei Checkheft bei so nem Fahrzeug eh Pflicht ist.