Golf 4 2.0 spritverbrauch
Hallo zusammen,
Ich habe einen golf 4 2.0 Automatik aus dem 10/2002.
Der spritverbrauch ist extrem hoch, ich liege innerorts fast schon bei 13 Liter und auf der Autobahn wenn ich sparsam fahre allein schon bei 8 oder 9 Liter/ 100km. Ist so ein hoher spriterbrauch normal? Falls jemand ein ähnliches Problem hatte, wie habt ihr es gelöst und woran lag es letzten Endes?
Mir fällt auch auf das der Verbrauch auch schnell ansteigt, wenn ich an einer roten ampel stehe.
Über Informationen würde ich mich sehr freuen
28 Antworten
Echt? Also dieser Hohe Verbrauch ist wirklich normal beim 2.0er Automatik? Ist es auch normal das der Verbrauch auch stetig ansteigt wenn man an der ampel steht?
Servus!
Meine Partnerin fährt einen New Beetle von Modelljahr 2000 mit den 2,0 Liter Benziner (AQY) und Automatikgetriebe (ELZ). Ist ja im Prinzip ein Golf IV mit anderer Karosserie.
Aber der Verbrauch ist sehr ähnlich wie bei dir. Zwischen 11,5 und 13,5 Liter genehmigt der sich auf 100 km, wenn sie fährt. Allerdings fährt sie auch fast nie Langstrecke. Auf unter 10 Liter habe aber auch ich den noch nicht bekommen. Gewartet ist der Wagen eigentlich gut. Komplette Zündanlage zum Beispiel ist neu.
Die 2,0 Liter Benziner Fahrer mit Schaltgetriebe berichten nicht von solch hohen Verbräuchen. Ist das Automatikgetriebe wirklich solch ein Spritfresser? 😳
Ähnliche Themen
Zitat:
@midnightrid3r schrieb am 8. August 2025 um 12:02:04 Uhr:
Echt? Also dieser Hohe Verbrauch ist wirklich normal beim 2.0er Automatik? Ist es auch normal das der Verbrauch auch stetig ansteigt wenn man an der ampel steht?
Wenn der Motor im Stand läuft und dabei natürlich Sprit verbruacht, ohne dass du Strecke machst, wird der errechnete Verbrauch auf 100km natürlich höher. So funktioniert Mathematik.
Zitat:
@midnightrid3r schrieb am 8. August 2025 um 12:03:59 Uhr:
Gibt es irgendwas was man austauschen könnte, was dieses Problem etwas beseitigt?
Es besteht kein Problem. Ist wie gesagt der Normalzustand.
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 8. August 2025 um 12:06:49 Uhr:
Servus!
Meine Partnerin fährt einen New Beetle von Modelljahr 2000 mit den 2,0 Liter Benziner (AQY) und Automatikgetriebe (ELZ). Ist ja im Prinzip ein Golf IV mit anderer Karosserie.
Aber der Verbrauch ist sehr ähnlich wie bei dir. Zwischen 11,5 und 13,5 Liter genehmigt der sich auf 100 km, wenn sie fährt. Allerdings fährt sie auch fast nie Langstrecke. Auf unter 10 Liter habe aber auch ich den noch nicht bekommen. Gewartet ist der Wagen eigentlich gut. Komplette Zündanlage zum Beispiel ist neu.
Die 2,0 Liter Benziner Fahrer mit Schaltgetriebe berichten nicht von solch hohen Verbräuchen. Ist das Automatikgetriebe wirklich solch ein Spritfresser? 😳
Wow schon echt verdammt hoch der Verbrauch. Also ich hätte niemals erwartet das bei so einem Kleinwagen der Verbrauch so hoch ist. Vermutlich liegt es wirklich am atm getriebe 🙄 an sich fährt er sich echt gut mit Automatik
Spritfresser Nummer 1 ist das Bremsen.
Wer auf jede rote Ampel bis zum Schluss drauf hält um dann kinetische Energie in Wärme umzuwandeln, hat den Sprit förmlich angezündet. 😀
Ansonsten ist der 2.0 und das Automatikgetriebe nicht gerade als Spritsparwunder bekannt.
Hier kommen vermutlich alle Faktoren zusammen.
Falls etwas technisch nicht stimmt, sieht man das bei einer AU. (Abgasuntersuchung)
Bei mir das gleiche Verbrauchschema. Er will einfach ein gefühlvolles Füßchen. Jg. 2002 AZJ. 138Tkm Automat.
Zitat:
@mot13alk schrieb am 8. August 2025 um 14:13:03 Uhr:
Bei mir das gleiche Verbrauchschema. Er will einfach ein gefühlvolles Füßchen. Jg. 2002 AZJ. 138Tkm Automat.
Darf ich fragen, was deiner so verbraucht stadt Land Autobahn usw ?
Hi,
Meine Frau fährt auch den New Beetle 9c (98er) mit dem 2.0 AQY allerdings Schaltgetriebe aber der Hohe Verbrauch den ihr habt kommt tatsächlich vom Automatikgetriebe. Hatte nen 75PS Polo 6N1 mit Automatikgetriebe und der hat auch recht viel Verbrauch gehabt. Solang euer AQY ruhig läuft ist alles gut
Ich bin eigentlich mit der Ausstattung dem zustand von meinem zufrieden, aber das mit dem Verbrauch frustriert mich extrem. Ein volltank reicht ja nicht mal für 500km. Und ich habe den neueren Motor azj. Bis auf Schiebedach hat meiner alles inklusive highline Ausstattung
Zitat:
@midnightrid3r schrieb am 9. August 2025 um 10:31:19 Uhr:
Ich bin eigentlich mit der Ausstattung dem zustand von meinem zufrieden
Ist auch bei mir so...zumal sehr seltene Farbkombi
Unterm Strich / lange Haltedauer... ein sehr robuster-lahmer Motor:p
Fahre 20min zur Arbeit / Tankreichweite 600-700Km
Aber ich möchte fahren und nicht schleichen...zum
sparen&heizen hatte ich mal Golf VI
Zitat:
@voller75 schrieb am 9. August 2025 um 10:55:07 Uhr:
Wieviel l/100km nimmt deiner innerorts? Und was verbraucht er auf der Autobahn. Wenn ich 120/130kmh fahre komme ich so auf 7.3 Durchschnitt. Aber innerorts ist ja wirklich alles möglich bis zu 14l ... Ist das normal?