Golf 4 2.0: Sportfahrwerk 35/35, 40/40 oder 50/50 zu 18" Alus?
hi,
wie im threadtitel schon genannt, fahre ich einen g4 2.0. ich möchte mir gerne alufelgen in 8,5x18 et30 oder 8x18 et35 mit 225/40 reifen kaufen. damit das ganze noch besser aussieht, muß der wagen natürlich tiefer.
ich möchte mir deshalb ein vernünftiges sportfahrwerk zulegen. wieviel solte ich denn da runter? 35/35, 40/40 oder sogar 50/50mm, damit das nach was aussieht?
restkomfort sollte nach möglichkeit noch vorhanden sein. und der stabi sollte eigendlich auch nicht getauscht werden. is ja auch wieder ein bischen teurer.
ich habe mir als erstes gedacht, ich nehme bilstein b8 mit 40mm eibach federn. tja pustekuchen. eibach bietet nur 30/30 (prokit) (is nicht grad viel) und 45-50/45-50 (sportsline) für den g4 an. also wenn ich die 50/50 eibach nehmen würde, muß ich den stabi wohl tauschen, wegen der dickeren antriebswelle oder?? wie ist bei 50/50 der restkomfort? und wie ist das fahren damit allgemein so? ich möchte noch gerne ohne probleme ins parkhaus kommen, oder der berühmte mc donalds hügel. oder die 30er zone hügel. ich möchte da nicht nur schritttempo mit fahren. 😁
ich hab dann noch mal weiter gesucht und ein 40/40 fahrwerk von kw gefunden (kw suspension). wie sind die denn so? ich hab gehört die sollen ziemlich hart sein. ja und 35/35 federn von h&r hab ich auch noch gefunden. aber da hab ich schon mehrfach gelesen, das der wagen da nicht gut runterkommt. ich glaube von weitec gibts auch noch ein 40/40 fahrwerk. kann ich eigendlich alle federn mit den bilstein b8 verbinden? wie ist eigendlich der unterschied zwischen 35 und 40mm sieht man da einen unterschied? so und jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich nehmen soll. 🙄
ich währe euch wirklich sehr sehr dankbar, wenn ihr mir tips, ratschläge usw. geben könntet. :baby:
53 Antworten
@Seebring: was hattest du denn das für federn verbaut?
@zodiac 65: weil h&r gar kein komplettfahrwerk mit den 35mm anbietet. hab jedenfalls nix gefunden dazu.
Zitat:
Original geschrieben von LeFuet
@zodiac 65: weil h&r gar kein komplettfahrwerk mit den 35mm anbietet. hab jedenfalls nix gefunden dazu.
Ich dachte auch eher an ein H&R-Gewindefahrwerk, welches du dann nicht so tief einstellst.
Wenn du aber kein Gewindefahrwerk willst, dann wäre vielleicht ein Eibach Komplettfahrwerk (Pro-System) etwas für dich. Die Tieferlegung beträgt hier etwa 40/40mm.
gruss
Ähnliche Themen
nee gewinde wolllt ich nicht. und wenn, dann bestimmt nicht son schw.... teures von h&r. von eibach gibts doch nur die 30/30 prokit federn. die setzen sich noch 10 mm? ich denke da passen die 50mm sportline federn von eibach+bilstein b8 doch besser oder nicht? oder doch lieber die b8 in verbindung mit den 35mm h&r?
Ich meinte von Eibach entweder
1. Komplettfahrwerk Pro System. Tieferlegung 30/30mm
oder
2. Komplettfahrwerk Sportsystem. Tieferlegung 45-50/30-35mm
Leider funktioniert der Link nicht.
Schau einfach bei www.eibach.de unter Komplettsysteme nach. Dort steht alles drin.
gruss
Hallo!
Bekomme morgen meinen V6 4Motion und wollte mal fragen ob der irgendwie durch den allrad etwas höcher ist als ein normaler golf.
Meiner sieht nämlich ziemlich hoch aus.
hab in nem andren board gelesen, das ich bei den 50mm eibach keinen neuen stabi brauche. könnt ihr das bestätigen? der eine sagt ja der adere nein. ja was denn nu? das soll jetzt nicht pampig klingen aber man weiß ja gar nicht was man jetzt glauben kann.
Zitat:
man weiß ja gar nicht was man jetzt glauben kann.
Da kann dir eben keiner ne genaue Auskunft geben - beim einen reicht´s beim anderen wieder nicht.
ok leute ich hab mich jetzt wohl entschieden. bzw. nicht ganz.
1.) bilstein b8+30mm eibach
2.) bilstein b8+35mm h&r
3.) kw suspension fahrwerk 40mm
so,was ich jetzt noch wissen möchte ist: sieht man optisch einen unterschied zwischen zwischen 1.) und 2.)? setzen sich die eibach federn noch ein bischen? 30mm ist ja nicht grad viel. also man soll optisch schon was sehen können. aber mehr als 40mm möchte ich doch nicht (alltagstauglichkeit,komfort).
sieht 30 bzw. 35 gut aus mit 18" und 225/40?
wenn ihr mir das noch beantworten könnt seid ihr die besten und ich bin schon mal ein bischen schlauer :-)
warum schreibt denn keiner mehr??
ich mal google bemüht, um bilder von den 30mm eibach in einem golf zu finden. leider hab ich nicht viel brauchbares finden können.
hier z.b.
http://img48.imageshack.us/my.php?image=19tdi30mmeibach2ja.jpg
das ist ein 1,9 tdi mit den 30mm eibach. kommt das hin? sieht sehr gut aus. also wenn mein golf auch so weit runterkommt währe ich schon froh.