Golf 4 2,0 AQY Freiläufer oder nicht
Ich habe ein Golf 4 mit AQY Motor und knapp bei 100Tkm auf der Uhr.
Und weiß nicht ob bei 90.000 sollte schon oder kann man bis 120.000 warten mit Zahnriemen wechseln.
Bei Freundlichen kostet mir der Spaß 600€ und so viel Geld gebe ich ungerne aus.
Habe noch gehört das der Motor Freiläufer ist wenn jemand mir das bestätigen kann (wo vieleicht schon Zahnriemen runter hatte und Motor so gedreht hat)?
Werde über jeder Antwort mich freuen und dankbar sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von freakin1988
kurz und knapp: Ja, der AQY ist ein freiläufer!
Woher haste den den Schmarn?
Im Golf 4 ist KEIN Motor ein freiläufer...
Den letzten Freiläufer gab es im Golf 2...
Ähnliche Themen
18 Antworten
du wirst keinen sehen, der seinen motor dreht wenn der zahnriemen unten ist!
kurz und knapp: Ja, der AQY ist ein freiläufer!
trotzdem sollte der zahnriemen und vor allem die WaPu sowie die Spannrolle bei 120kkm gewechselt werden!
mfg kevin
Was wird für den Betrag denn noch alles gewechselt außer dem Zahnriemen?
Ich habe im Frühjahr die Wasserpumpe tauschen lassen und dann sofort den Zahnriemen mit Spannrollen und die Keilriemen ebenfalls tauschen lassen. Das Öl wurde auch noch mit Filter gewechselt. Dafür hatte ich etwa 470 Euro beim Freundlichen bezahlt. Würd mir also wenn du das machen lassen willst Angebote von anderen Werkstätten einholen.
Zitat:
Original geschrieben von SNAf55
...Bei Freundlichen kostet mir der Spaß 600€ und so viel Geld gebe ich ungerne aus...
Dann gehe doch nicht zu VW, sondern hole dir Angebote von freien Werkstätten ein. Wenn der Riemen erst mal gerissen ist und dich der ADAC o.ä. in die Werkstatt geschleppt hat, wird die Preisverhandlung schwer🙂.
Dann bestimmt nämlich die Werkstatt den Preis😉
Wie viele Jahre ist denn der Riemen schon drauf? Wenn der schon 9 Jahre alt ist, würde ich nicht mehr nach KM gehen. Das Material altert nämlich nicht nur mit den Kilometern sondern auch mit der Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von freakin1988
kurz und knapp: Ja, der AQY ist ein freiläufer!
Woher haste den den Schmarn?
Im Golf 4 ist KEIN Motor ein freiläufer...
Den letzten Freiläufer gab es im Golf 2...
Danke freakin1988 & Bora 2000
Euren Antworten waren mehr als hilfreich.
ich habe gemeint wenn mann ZR runter hat manchmal dreht mann (mit dem Schraubenschlüssel und nicht mit dem Zündungsschlüssel) für auf der Markierung zu bringen.
Ich habe zwei Möglichkeiten 200€ ohne Rechnung ohne Garantie oder für 600€ mit oder noch die Dritte anderen Werkstätten aufsuchen. So oder so muss ich machen lassen
Danke euch
MfG
snaf55
Zitat:
Original geschrieben von Cham
Wie viele Jahre ist denn der Riemen schon drauf?
Das Auto ist 1999 Bj also ZR ist schon 10 jahren alt
Habe den Zahnriemen vor nem Monat wechseln lassen. Auf dem Tacho waren zu dem Zeitpunkt etwa 110 000 km. Mein 🙂 hat gemeint, dass der Riemen üblicherweise erst ab 120 000 km (nach Sichtprüfung) gewechselt wird, hat den Wechsel aber wegen dem Alter (BJ 2000) empfohlen. Kostenpunkt: 430 Euro beim 🙂 (mit Wapu)
Ich hab 579€ inkl. Wapu bei VW bezahlt. Ich denke das sollte schon drin sein, dann hast du wieder ein paar Jahre Ruhe.
NIE IM LEBEN!!!Zitat:
Original geschrieben von freakin1988
... kurz und knapp: Ja, der AQY ist ein freiläufer!
Wenn der ZR reißt heißt es: KOLBEN SCHLIEßT VENTIL!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
NIE IM LEBEN!!! Wenn der ZR reißt heißt es: KOLBEN SCHLIEßT VENTIL!!!Zitat:
Original geschrieben von freakin1988
... kurz und knapp: Ja, der AQY ist ein freiläufer!
Und genau dann wirds sehr teuer.
Habe etliche Motoren mit Zahnriemenriss gesehen und meistens sieht man nur abdrücke der Ventile auf dem Kolben.
Was mich mal interessieren würde ob nach einem Zahnriemenriss auch ein Kolben durch ein Ventil zerschossen werden kann.
@ Themenstarter: Du hast jemanden,der den Zahnriemen für 200€ ohne Garantie wechselt?
Da muss man sich die Frage stellen was er alles wechselt.
Nicht das er nur den Zahnriemen für 30€ kauft und den wechselt.
Damit ist dir nicht geholfen.
600 Euro scheinen mir etwas viel zu sein. Bei mir sah die Kostenzusammensetzung beim Freundlichen folgendermaßen aus:
Zahnriemen aus- u. eingebaut 145,73
Kühlmittelpumpe aus- u. eingebaut 30,68
Wasserpumpe 46,90
Rep.satz 85,00
Dop.Riemen 44,00
..................
mit USt. waren es dann ca. 430 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
@ Themenstarter: Du hast jemanden,der den Zahnriemen für 200€ ohne Garantie wechselt?Da muss man sich die Frage stellen was er alles wechselt.
Nicht das er nur den Zahnriemen für 30€ kauft und den wechselt.Damit ist dir nicht geholfen.
Hi,
100€ ist die Arbeit und die Teilen noch mal Huni: ZR,Spannrolle, und die Wasser Pumpe.
MfG
Habe Heute ZR bestellt mit ganzem kram was dazu gehört.
Ist das richtig das bei ZR Satz für AQY Spannrolle ist klar, aber noch zwei Umlenkrollen dabei sind?
Zitat:
Original geschrieben von SNAf55
Habe Heute ZR bestellt mit ganzem kram was dazu gehört.Ist das richtig das bei ZR Satz für AQY Spannrolle ist klar, aber noch zwei Umlenkrollen dabei sind?
zwei umlenkrollen können da nicht dabei sein, wo willst die bitte verbauen??