Golf 4 100PS 1,9TDI liegt wie ein sack nüsse beim anheben vorn.
Ich habe jetzt meine Winterreifen aufgezogen und mir ist aufgefallen, dass das auto vorn ca 3-4 cm tiefer liegt als hinten. Dabei war zu beobachten, dass beim anheben des linken rades der wagenheber so weit hoch gedreht werden musste, dass die schraubstange noch so 6 cm hatte und beim linken rad noch 4cm. Ich habe das mit dem Standard Wagenheber von VW gemacht, der beim Rad dabei war. Bei den hinteren Rädern war das eher nicht so, da erschien mir alles normal.
Die Stoßdämpfer / Federn sind noch die originalteile und haben jetzt 106000 km hinter sich, aber das gefühl, als wenn er schwer federn würde oder so habe ich nicht. der wagen ist beim hochleiern ebend wie ein sack nüsse.
normal ?
wenn nein, was sollte getauscht werden ?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
gebrochen? Die Stoßdämpferstange ist gebrochen? Einfach so? Oder ist sie vor eine Mauer gefahren?Zitat:
Original geschrieben von Stöpsel2005
bei kfzteile24.de will ich die sachs bestellen, kosten so 300 euro alle 4. da weiß ich, dass die dinger funktionieren und ich die nächsten 100.000 km fahren kann. meine mutter hat welche für 99 euro gekauft, nach 20000 km gebrochen.
in dem stoßdämpfer sind ja 2 kammern, wo das zeug hin und her gedrückt wird, um schläge ab zu fangen. der innenkranz ist gerissen, dass die stoßdämpfer zusammengeschlagen sind, das auto fuhr dann wie als hätte es keine stoßdämpfer drin.
Zitat:
Original geschrieben von harrycash
Das sind Autoteilegroßhändler wie der bei dir um die Ecke. Was meinst du wo die freien Werkstätten ihre Teile herbekommen, die verbauen doch nicht nur Org. Teile. Ist alles Erstausrrüsterqualität VW verbaut z.B. viel Sachs Stoßdämpfer die du auch beim teilehändler bekommst nur halt günstiger weil der Preisaufschlag von VW nicht drauf ist.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Solche Sachen würde ich nicht bei eBay kaufen, genau wie z. B. Bremsen. Immerhin sollen die Stoßdämpfer dafür sorgen das die Räder da hin kommen wo sie hingehören: Auf die Straße!
Bei eBay weißt du nie wo die Teile herkommen, und hinter tollen Namen verbergen sich oft Personen die selber irgendwo in China einkaufen. Meinen Teilehändler kann ich wenigstens dafür haftbar machen, geht online zwar auch, aber ist mit wesentlich mehr Aufwand verbunden und oft mehr als schwer.