Golf 4.. 1.6l schlecht gass regulieren
Hi
meine frau hat ein golf 4 1.6l bj.99 mit 125.000 km ...so nun sagte meine frau das man den golf schlecht (wenn man langsam fährt 1.Gang) regulieren kann ...also wenn man z.b loslässt das pedal dann geht der nich gleich runter von der drehzahl ..geschwindigkeit...ich natürlich gleich rein und bin gefahren ..aber ich finde das der nich nur scheiße am gas hängt sonder das der auch schlecht abzieht ...und nach meiner spritztour sprang er garnich wieder an nur nach dem zweitenmal starten..kotz hobel ...so nun ist aber schon alles gemacht worden ..sprich drosselklappe gereinigt und den hallgeber gewechsellt ( stand bei der fehlersuche ) danach 0 fehler erkannt und die rotzkarre immer noch die gleichen mukken ....das kann doch wohl nich war sein nen golf 4 mit unter 130 tkm und schon sonn scheiß anner hacken .....ich kauf mir doch keine neue drosselklappe geschweige denn ein steuergerät neu...kann man vw nich irgendwie anschwatzen das die löhn is doch zum kotzen....
naja (abreg) was könnte den noch eurer meinung nach der fehler sein ...die drosselklappe is teilmanuel (seilzug) .....pls help
mfg
17 Antworten
Zitat:
apropo lambda..hat der golf da nich son motorstörlampe für ??
Hat er. Die reagiert aber nur bei nem Totalausfall von Lambda oder deren Heizung. Wenn die Lambdasonde durch normale Alterung langsam ihren Geist aufgibt erscheint keine Lampe und kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Zitat:
Also mein AKL neigt langsam aber sicher zur "Steckerkorrosion".
Da würden aber Fehlerspeichereinträge vorhanden sein.
Wenn keine Einträge da sind spricht das entweder für Dreck oder schleichend defekte Sensoren, wie Lambdasonde, LMM oder Temperatursensoren.
"Da würden aber Fehlerspeichereinträge vorhanden sein."
Von wegen. Übergangswiderstände beispielsweise am Stecker für Kühlmitteltemperaturgeber.
Ich konnte die Temperatur damals mit Wackeln am Stecker um ~20° verändern, mit VAG-Com direkt sichtbar.
Fehlereintrag keiner!