Golf 4 1.6 verbraucht Kühlmittel, wird aber nicht heiss

VW Golf 4 (1J)

Seid gegrüßt,

Zunächst ein paar Einzelheiten:

VW Golf4 1.6 (Benziner), 150.000km, 98er Baujahr

Den Wagen habe ich vor kurzem erstanden. Bin also ein Golf-Newbie.

Beim Ölwechsel ist dem Freundlichen aufgefallen, dass der Wagen wohl irgendwo Öl verliert. Ich solle eine Motorwäsche machen und nach 50km schauen ob ggf. es unterm Auto wieder ölig ist. Okay, so weit so gut.

Nach ca. 200km geht das Warnlämpchen für Kühlmittel an. Ich kontrolliere und sehe, dass tatsächlich Kühlmittelbedarf herrscht. In den nächsten 3 Tagen ist das Lämpchen bestimmt noch 3-4mal angesprungen und ich habe jedesmal nachgefüllt.

Also der Wagen ist währenddessen nie über 90°C gekommen. Nun grübel ich natürlich was der Golf für ein Problem hat und ob es mit dem Ölverlust in Verbindung steht.

Für weitere Informationen bitte einfach Bescheid sagen.

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter


Der Golf 4 ist ein Scheißkrüppel. Noch nie so ein beschissenes Fahrzeug gehabt. Dreck. Schrott. Müll. Abfackeln! Versenken! verkaufen!
Bloß nicht behalten!!!!!!!

Nö, die meisten sind nur zu blöd zum Autofahren. Heizen die schönen Autos kaputt, haben nie Respekt vor Werten erlernt.

Das ist das Ergebnis einer verblödeten Generation, die keine richtige Schulbildung erhalten hat.

Zitat:

Nö, die meisten sind nur zu blöd zum Autofahren. Heizen die schönen Autos kaputt, haben nie Respekt vor Werten erlernt.

Das ist das Ergebnis einer verblödeten Generation, die keine richtige Schulbildung erhalten hat.

Bullshit.

Schulbildung: Hochschulabschluß Maschinenbau, gelernter Maschinenschlosser

Fahrstil: Pendler auf überfüllter Autobahn, die Karre wird nie gefordert, technisch top gepflegt

Seit 1990 fahre ich VW, aber so´n Schrott wie den 4er hab´ ich noch nie gehabt.
Mach´s jetzt meinem Bruder nach und fahre in Japan gebaute Japaner. Langweilig, öde, häßlich. Aber nie ´was dran.

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter



Zitat:

Nö, die meisten sind nur zu blöd zum Autofahren. Heizen die schönen Autos kaputt, haben nie Respekt vor Werten erlernt.

Das ist das Ergebnis einer verblödeten Generation, die keine richtige Schulbildung erhalten hat.

Bullshit.

Schulbildung: Hochschulabschluß Maschinenbau, gelernter Maschinenschlosser

Fahrstil: Pendler auf überfüllter Autobahn, die Karre wird nie gefordert, technisch top gepflegt

Seit 1990 fahre ich VW, aber so´n Schrott wie den 4er hab´ ich noch nie gehabt.
Mach´s jetzt meinem Bruder nach und fahre in Japan gebaute Japaner. Langweilig, öde, häßlich. Aber nie ´was dran.

Seit min '90 den Führerschein, demnach schon etwas reiferes Alter...aber ne Ausdrucksweise wie ein ***.

Der Beitrag hier war endlich mal für die ersten Tage vernünftig und dann stellt wieder jemand seinen Elefantenfuß in die Tür! 😠
Dann bloß schnell weg zu den unkaputtbaren Japanern...🙄

wenn die Japaner wenigstens hübsch wären (also die Autos) aber ich kanndenen immer nix abgewinnen, irgendwie keinen eigenen Charakter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von iarjoun


Ja, von privat.

Um ehrlich zu sein, habe ich das mit der Motorwäsche usw. noch nicht erledigt.
Meinst du das eine hat mit dem anderen zutun?

[Ich befürchte nein...die eigentliche Brücke von Kühlflüssigkeit und Öl ist die Zylinderkopfdichtung. ]

Du hast entweder einen Öfilm im Ausgleichsbehälter (vom Kühlwasser), oder dein Motor wird mit Kühlwasser geflutet.

Ich denke du hast iwo 2 Leckagen aus denen einmal die Kühlflüssigkeit und zum Anderen das Öl raussuppt!

@VW-Malle

Ich

befürchte

nein...die eigentliche Brücke von Kühlflüssigkeit und Öl ist die Zylinderkopfdichtung.

Das ist so nicht ganz richtig über dem Ölfilter sitzt noch der Ölkühler oder auch Wärmetauscher genannt. Dort kann auch das Kühlwasser ins Motoröl oder umgekehrt laufen.

Gruss Krumelmonster1967

Unter Wärmetauscher ist mir eig nur das kleine Kühlerähnliche Teil im Innenraum bekannt das für die Heißluft der Heizung zuständig ist...

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp


Unter Wärmetauscher ist mir eig nur das kleine Kühlerähnliche Teil im Innenraum bekannt das für die Heißluft der Heizung zuständig ist...

Stimmt dort wird die Wärme vom Kühlwasser an die Heizungsluft abgegeben und und bei dem anderen vom Motoröl zum Kühlwasser.😉

Gruss Krumelmonster1967

Deine Antwort
Ähnliche Themen