Golf 4 1.6 16v Sport Edition Tacho nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend liebes Forum,

Erstmal ein großes Entschuldigung, falls dieses Thema in diesem Rahmen schonmal im Forum SO bearbeitet worden ist, aber ich habe bisher nichts richtig gefunden was bei mir zutrifft....

Undzwar hätte ich mal eine Frage bezüglich meines Kombiinstruments.
Ich habe mir vergangene Woche einen Golf 4 1.6 16v gekauft, dabei habe ich festgestellt, dass beim tacho nur die Lampen funktionieren... Sprich keine Temperatur anzeige, tank anzeige, Drehzahl- oder Kmh Anzeige.
Die Multifuntionksanzeige funktioniert auch nicht. Wie gehe ich da jetzt am Besten vor? Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass der Vorbesitzer das KI nicht richtig angelernt, bzw. codiert hat oder was habe ich sonst für Möglichkeiten Das KI wieder zum laufen zu bekommen? :/

Ich habe mal ein Bild hinzugefügt, was das KI alles anzeigt.
und ein Bild vom "Typenschild"

Sorry, falls ich irgendwelche Informationen vergessen habe... Kommentiert einfach drunter was ihr für die fehlerdiagnose noch braucht und ich Versuche die Informationen aufzutreiben

53 Antworten

Vielleicht war vorher ein WFS3 Tacho in deinem Auto verbaut?
Bei April 2001 als Auslieferungsdatum koenntest du gerade schon so einen drin gehabt haben.

Erstell mal einen vollen Autoscan mit VCDS, dann kann man mehr dazu kommentieren.

VCDS habe ich nicht...

Habe diese Zeichen/Aufkleber gefunden.. könnt ihr damit was anfangen ?

Ist der blaue Stecker denn nicht im Tacho?

Das wuerde erklaeren warums gar nicht will mit den analogen Anzeigen....

Ähnliche Themen

Doch klar, aber habe den abgemacht, damit ich Fotos von der Rückseite machen kann..

Mach mal den gruenen Stecker ab und hol den Tacho komplett raus, dann mal sehen ob vielleicht Pins im Tacho verbogen sind oder was am Stecker selber nicht i.O. ist.
Wenn das keine Fruechte traegt wuerde ich wirklich mal VCDS (oder ein KKL Kabel und VCDS lite) rausholen 😉

Muss ich dann morgen nach der Arbeit mal machen.. aber an sich passt der Tacho doch ins Auto oder nicht ?
Was kann ich denn mit dem Kabel dann machen? Bzw. Was kann ich dann auslesen ?

Hallo Themenstarter,

welches Baujahr ist dein Golf?

Ich habe die dumpfe Vermutung:
Ein Vorgänger hat irgendein Tacho nachgerüstet, der nun CAN-Bus fähig ist. (920er Teilekennzeichen)

Ich glaube fast bei dir war vorher ein 919er nicht-CAN-Bus-fähiger Tacho verbaut.

Das ist ein MJ2001 Golf..... da war wohl keiner ohne CAN verbaut. Wenn dann vielleicht eher schon WFS3.

Kann leider nichts dazu sagen was vorher verbaut war.. habe den so bekommen wie er jetzt ist..

OK, dann wird es ein 920er sein.

Nun ja, ohne VAG-Com / VCDS kommst du nicht weiter.
Ich würde erstmal eine Stellglieddiagnose machen.
Dann die Codierung anpassen.
Dann nach dem CAN Gateway suchen.
Wenn dort alles in Ordnung ist, würde ich die Verkabelung anschauen / durchmessen.
PINs kontrollieren.

Alternativ kann man dann, wenn alles nichts hilft, ein neues KI besorgen. (natürlich ein kompatibles Modell)

Um nochmal zum Thema VAG-Com /VCDS zurück zu kommen.. Kann man das nicht mit der kostenlosen Software WBH-Diag machen? finde es ein bisschen übertrieben dafür so viel Geld auszugeben.
Wie kann ich denn die codierung anpassen? und was sollte man für Werte finden beim CAN Gateway? Sorry... bin absoluter Neuling in diesem Gebiet? das einzige was ich habe ist ein OBD Stecker, der auch bei meinem Auto passt.

VAG-Com 3.11 oder 4.09 gibts doch schon für 6EUR inkl. Versand. Legal.

Aber ehrlich gesagt wirds jetzt etwas komplexer. Ich empfehle dir, dich mal umzuschauen wer aus deiner Nähe kommt und dir dabei helfen kann.

Woher kommst du denn?

Hier findest du leute in deiner Nähe:
https://www.google.de/url?...

Ja geht teilweise auch mit wbh diag.
Codierung kannst du im CAN gateway und im Tacho anpassen (bzw. musst du vielleicht sogar in beiden). Aber auch mal die Stellglieddiagnose machen wie's Markus vorgeschlagen hat.

Wenns der Tacho ist habe ich noch welche rumliegen.

Achja: Hier ein Video wie man die Codierung prueft und den Ausgabetest beim Tacho macht:

https://www.youtube.com/watch?v=ZJAttHApUXI&feature=youtu.be

Und so sollte das dann auch dem Tacho aussehen beim 'output test' (Anm. Tacho ist ausgebaut daher leuchten ein paar Warnleuchten durchgehend):

https://www.youtube.com/watch?v=jhbY55AaRWY

Deine Antwort
Ähnliche Themen