Golf 4 1.6 16V bei feuchtem Wetter ESP und EPC Kontrolleuchte notlauf
Hi zusammen!
Bei meinem Golf ist seit einigen Wochen folgender Fehler zu beobachten:
Morgens auf dem Weg zur Arbeit leuchten kurz nach dem losfahren die EPC und ESP Leuchte, es gibt einen Signalton und der Motor läuft nur noch auf Notlauf. Wenn ich den Motor abschalte und wieder starte ist der Fehler weg.
Mittags nach Feierabend (tendenziell wärmer/trocken) habe ich diesen Fehler nur ganz selten. Bevor der Fehler auftritt konnte ich hin und wieder auch feststellen, dass er bei ~2000 Umdrehungen kurz kein Gas annimt, wie gesagt noch nicht im Notlauf. Danach geht er dann auf Störung. Auf der Suche in diversen Foren bin ich auch auf den Bremslichtschalter gestoßen, meine Bremslichter funktionieren aber alle.
Ich habe einen OBD Eleven und habe folgende Fehler ausgelesen:
Module (ECM) disabled
Fault code: P1570
Status: Intermittent
Key: Signal too low
Engine control module (ECM): No cummunication
Fault code 01314
Status Intermittent
Diagnoseinterface für Datenbus:
Motorsteuergerät: keine Kommunikation
Fehlercode 01314
Status: sporadisch
(habe beim auslesen zwischendurch auf deutsch gestellt)
Was mir schon länger auffällt: Es kommt öfter vor, dass der Schlüssel nicht "richtig" erkannt wird und die Wegfahrsperre meckert, nach 2-3 mal Schlüssel raus und rein funktioniert dann aber alles. Ob das was mit dem Fehler zu tun hat kann ich nicht ausschließen.
Ich hatte vor 2 Jahren im Österreich Urlaub einen ähnlichen/gleichen Fehler, der immer nur auftrat wenn es richtig nebelig und somit feucht war. Damals ging der Fehler nur dann weg wenn ich aktiv den Fehlerspeicher gelöscht habe (zum glück hatte ich das Gerät dabei!). Es wurde nichts gemacht, der Fehler ist damals von alleine verschwunden, lag vielleicht an Österreich 😁.
Danke schon mal für die Hilfe.
47 Antworten
🙄
Ist gut. Zieh weiter an deinen Kabeln und wundere dich.
die zweite sensor kann auch sein...
Zitat:
@Flix91 schrieb am 11. November 2024 um 16:16:33 Uhr:
Also habe jetzt mein Thermostat verbaut, zu meinem erstaunen war keins drin... warum auch immer. Jedenfalls wird das Auto jetzt richtig warm. Wenn es dann warm ist, tritt der ESP Fehler auch nicht auf. Ich bin sicher, damit ist das Problem noch nicht beseitigt, aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe mir trotzdem den G200 Sensor generalüberholt bestellt. Mein Sensor hatte zwar was die Lötverbindungen angeht, keine Probleme. Aber vielleicht hat der Chip ja was abbekommen.Was ich immer noch feststelle sind "Ruckler" beim Gas geben. Nicht dauerhaft, immer nur im bestimmten Drehzahlbereich/Geschwindigkeit.