Golf 4 1,6 101 PS Automatik ruckelt wenn es auf D steht
Hi All !!!
Habe folgendes Problem: Es handelt sich um einen Golf 4 1.6 mit 101 PS mit 4 Gang Automatikgetriebe
Bj. 1998
der Wagen ruckelt wie wenn er losfahren will wenn es auf D steht und ich die Bremse betätige!
Es ist fast immer wenn ich stehen bleiben muss. (egal ob er warm ist oder kalt ist)
ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?!
P.S. alle Zündkerzen und -kabel ausgetauscht, Fehlerspeicher ausgelesen... nix
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bin
Hi All !!!Habe folgendes Problem: Es handelt sich um einen Golf 4 1.6 mit 101 PS mit 4 Gang Automatikgetriebe
Bj. 1998der Wagen ruckelt wie wenn er losfahren will wenn es auf D steht und ich die Bremse betätige!
Es ist fast immer wenn ich stehen bleiben muss. (egal ob er warm ist oder kalt ist)ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?!
P.S. alle Zündkerzen und -kabel ausgetauscht, Fehlerspeicher ausgelesen... nix
Hallo, ich habe Deinen Beitrag gerade gelesen. Also ich muss da leider auch wie immer folgendes sagen. Wenn an Eurem Automatikgetriebe was Schwierigkeiten macht dann bitte zuerst den Ölstand überprüfen lassen, oder noch besser gleich einen Ölwechsel am Getriebe mit Filter durchführen lassen. Das hat bei mir etwas über 100 Euro gekostet, und danach lief es wieder wie neu. Meiner hat allerdings nur etwas ruppig geschaltet. So wie sich das bei Dir anhört, vermute ich mal das der Ölstand zu gering ist. Ach noch etwas sehr wichtiges, habe ich auch zwar schon bei jedem Automatik Problem geschrieben, aber ich sage es Dir gerne noch einmal. Falls Dein Wagen schon mehr als 60000 km runter hat, ist sowieso ein Getriebeölwechsel angesagt. Glaube da VW ja kein Wort das das Getriebe angeblich eine Lebensdauerfüllung hat. Dem ist nämlich nicht so, nach 60000 km mußt du einen Ölwechsel machen lassen. Sofern Dir etwas an Deinem Getriebe liegen sollte:-). Es wäre noch nicht schlecht zu erfahren, wieviele km Dein Wagen schon gelaufen ist. Halte uns hier im Forum doch bitte auf dem laufenden wenn Du genau weist was die Ursache war. Viele Grüße Tom:-)
Hi Tom!
der Wagen hat ca. 130000 auf dem Tacho und das getriebeöl wurde nicht gewechsel.
Also was ich komisch finde, das er absolut kein Ruckeln beim Beschleunigen hat?!
(Es wäre aber zu erwarten gewesen)
Wenn ich an einer Ampel stehen bleiben muss dann ruckt er ständig hin und her, sobald ich dann auf N schalte ist es weg!
Ich vermute auch dass es was mit dem Gtriebe zu tun hat.... :-(
Danke !!!
Grüße Michael
Hallo,
die Schaltvorgänge beim Fahren sind unauffällig? Rucken beim Anhalten (will nicht richtig auskuppeln) oder wie du beschrieben hast, beim Stehen an der Ampel kann ein Anzeichen für einen sich verabschiedenden Bremslichtschalter sein. Auswechseln und gut ist. War bei mir zumindest so. Kostet nur kleines Geld. Fehlereintrag muß nicht sein
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von walter31
Hallo,die Schaltvorgänge beim Fahren sind unauffällig? Rucken beim Anhalten (will nicht richtig auskuppeln) oder wie du beschrieben hast, beim Stehen an der Ampel kann ein Anzeichen für einen sich verabschiedenden Bremslichtschalter sein. Auswechseln und gut ist. War bei mir zumindest so. Kostet nur kleines Geld. Fehlereintrag muß nicht sein
Gruß Walter
Hallo, da gebe ich Walter Recht. Das habe ich tatsächlich vergessen zu erwähnen. Mit dem Bremslichtschalter hatte ich auch schon mal Probleme allerdings konnte ich von Stellung P nicht auf eine Fahrstufe schalten. Dann habe ich gemerkt das auch meine Bremslichter nur sporadisch aufleuchten. Den Bremslichtschalter habe ich selber gewechselt. Der kostet bei VW so um die 10 Euro:-) Er befindet sich über dem Bremspedal. Den würde ich auch mal wechseln, ist bei dem Preis ja zu verschmerzen. Aber den längst fälligen Ölwechsel würde ich natürlich trotzdem machen. Gib doch bitte eine Rückmeldung, wenn Du den Fehler beseitigt hast. Lg Tom:-)
Hallo,
inzwischen habe ich auch das Getriebeöl gewechselt und das hat auch nichts gebracht.
Wenn er warm wird, ruckelt er noch mehr.....
(die Schaltvorgänge beim Fahren sind unauffällig)
Es ändert alles nix - das Problem bleibt und ich weiß nicht weiter.... :-(((
Verzweifelte Grüße
Michael
ruckelt er den auch wenn du auf r stellst?
klima ein oder aus geschaltet?
wenn die klima an ist, kann es sein das er zuviel drehzahl anhebt und "los will". so war es jedenfalls mal bei meinem. oder bewegt sich die drehzahlnadel gar nicht?
gruß
alex
mal eine ganz bescheidene frage: warum fährst du nicht in die werkstatt und fragst einen meister?
das kostet nämlich garnix...
Hallo,
klar war ich mehrmals in der Werkstatt, da wurde viel probiert und experimentiert und nach dem "Try-&-Error-Prinzip" gearbeitet. :-[ ]
Lambdasonde, Zündkerzen, Zündkerzenkabel,… gewechselt! ==> und das alles hat nichts gebracht, und jetzt ist es viel schlimmer geworden.
Bei solchen Temperaturen ruckelt er wie wild!!!
Insbesondere wenn man die Klimaanlage einschaltet.
Grüße Michael
ich denke/vermute das es an der einstellung der drosselklappen o. seilzug liegt. hört sich für mich an als wenn der wandler "nicht trennt".
weiß noch nicht wie ich es beschreiben soll, da mir der aufbau momentan nicht vor augen ist. musst du denn beim stehen an der ampel "richtig" ins bremspedal treten? oder stehst du mit normalen bremsdruck, also pedal gedrückt vor der ampel?
hast du den ölwechsel nach vw vorgabe gemacht? ist es bei dem getriebe wie beim fdg, das du die überlaufschraube bei 30 - 40 grad öltemp. öffnen sollst zur füllstandskontrolle?
nicht das da das prob liegt und eine falsche menge drauf ist.
hast du den filter auch gewechselt? wie sahen die magnete aus? voll mit metallstaub?
war der bremslicht schalter nicht nur für die erkennung ob ein fahrer da ist oder nicht? also sprich wäählhebel freigeben ja nein. den ammis sei dank.
ist das schaltseil verstellt? nicht das bei einer anderen rep. aus unachtsamkeit das seil beschädigt/verändert wurde.
glück auf