golf 4, 1.4l, Motor platt!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

am Sonntag passierte es, mitten auf der Autobahn blinkte die öl warnlampe auf ohne jede vorwarnung, meine Frau hielt an und füllte etwas öl nach, fuhr dann weiter und der motor fing an zu rattern. Angehalten ADAC gerufen. Laut dem gelben Engel, ist es ein Lagerschaden also Motor im Arsch. Leider war ich nicht dabei als es passierte, nun weiss ich nicht ob es wirklich am öl lag, es war zwar nicht viel drin aber wenn ein minimum erreicht ist warnt er mich vorher und leuchtet nur auf und blinkt nicht ständig. Was kann ich jetzt tun, was bringt mir die Mobilitätsgarantie von VW die noch bis September 2007 besteht? Es ist wirklich zum heulen...mom ich muss ne runde heulen......so fertig...was ist mein Auto noch Wert mit kaputtem Motor?

GOLF IV, Baujahr 2000, 1.4l 16V, schwarz mettalic, Klima etc....sry aber ich muss noch ne runde heulen.......ach ja, er ist 113000 km gelaufen

25 Antworten

Ja, der 1,4er klappert gern "ein wenig".

hallo ich melde mich zürck,

trotz intensiver Suche steht meine Kiste seit Tagen in der Werkstatt, weil sich irgendwie kein passender Motor finden lässt. Die 1.4l Reihe sind ziemlich selten, sogar bei Bender in Leverkusen gibt es keinen auf Lager, gelistet mit ca.1000 EUR. Ich suche einen 1.4 16V AXP, bei ebay verlangen einige satte 1400 EUR ohne versand mit 85000 km runter.....wer weiss ob die nicht mehr runter haben. Eine andere möglichkeit wäre die kurbelwelle, Lager etc zu erneuern würde um die 1500 + neue Kupplung und Zahnriemensatz würde ich dann auch machen lassen, alles mit Einbau ca. 2000 EUR. Was meint ihr dazu. Ist der Preis ok oder lieber weiter nach einem AT Motor suchen, nur wo finde ich einen? Möchte nicht mehr als 100 EUR für den Motor zahlen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ueber-Golf


Möchte nicht mehr als 100 EUR für den Motor zahlen.

Denke dann kannst lange suchen.

War sicherlich nur nen Tippfehler :-)

yo sry tippfehler, ich meine natürlich 1000 eur........

Ähnliche Themen

neu überholter motor nach motorschaden!!!

Hallo! Hatte vor einem jahr das selbe problem!! mein golf bj98 1.4 liter hatte auf der autobahn aufeinmal einen Kolbenfresser! Nur weil sich ölschlamm am ansaugrüssel festgesetzt hat. die Vorgänger hatten schlechtes Motoröl genommen und dann ich mit meinem vollsyntetischen Öl echt super!!!
Aber egal wollte auch erst die karre verkaufen hab mich aber für einnen Instandgesetzten Motor entschieden bei der Bei der Firma Hans Klassen in Meschede.
Nur der Moter kostet um die 1200 Euro dann haben die mir noch für 120 Euro (beide Zahnrieben, Wasserpumpe, Thermostat, Spann-und Umlenkrolle) mit dabei gemacht!
Wenn dein Motor kein loch im gehäuse hat dann bekommst du für den übrigens noch 500Euro im Austauch und mit loch 300 Euro!! das entscheiden die dann.
Bei dem neu überholten moter ist folgendes gemacht!
(Kubelwelle geschliffen und neu eingelagert, Laufbuchsen erneuer, Kolbenringe erneuert, Zylinderkopf überholt und neu geplant, alle Dichtungen und simmerringe erneuert)
Man bekommt von INTEC ein jahr garantie!!!
bin mit dem moter jetzt schon 20000km gefahren und kann mich nicht beklagen!!!
Hier ist die Adresse!!!

Hans Klassen

Auf`m Brinke 5

59872 Meschede

Tel: 0291/2000806

www.autoverwertung-klassen.de

gruß Gas

Hallo VWGAS,

das hört sich gut an. Nur liegt der Ort Meschede 120 km von meiner Stadt entfernt. Wüsste jetzt nicht wie ich meine Karre dahin bringen soll, habe leider keinen PKW Transporter.
Hast du deine Kupplung auch erneuern lassen?

Hi!

Kommt jetzt vielleicht ein bisschen spät, aber vielleicht wissenswert für jemanden, der später mal die Suche benutzt *g*

Soweit mir bekannt ist, ist die Kurbelwelle beim 1,4l 16V nur komplett mit Kurbelgehäuse zu ersetzen, da sich beim Lösen der Kurbelwellenlagerschalen das Gefüge der Alu-Lagerstühle entspannt und sich diese dadurch verformen...

Falls sich VW das inzwischen anders überlegt hat, kann ja jemand bescheid geben.... =)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Ueber-Golf


Hallo VWGAS,

das hört sich gut an. Nur liegt der Ort Meschede 120 km von meiner Stadt entfernt. Wüsste jetzt nicht wie ich meine Karre dahin bringen soll, habe leider keinen PKW Transporter.
Hast du deine Kupplung auch erneuern lassen?

hab die kupplung nicht erneuern lassen da die bei 100tkm erst halb abgenutzt war. Mal schauen wie lang die noch hält!!!

Zitat:

Original geschrieben von Blutkehle84


Hi!

Kommt jetzt vielleicht ein bisschen spät, aber vielleicht wissenswert für jemanden, der später mal die Suche benutzt *g*

Soweit mir bekannt ist, ist die Kurbelwelle beim 1,4l 16V nur komplett mit Kurbelgehäuse zu ersetzen, da sich beim Lösen der Kurbelwellenlagerschalen das Gefüge der Alu-Lagerstühle entspannt und sich diese dadurch verformen...

Falls sich VW das inzwischen anders überlegt hat, kann ja jemand bescheid geben.... =)

MfG

Hab ich auch schon gelesen, aber:

wie baut VW die Kisten dann zusammen?

Wie funktioniert das produktionstechnisch?

Zitat:

Original geschrieben von co.


Hab ich auch schon gelesen, aber:

wie baut VW die Kisten dann zusammen?

Wie funktioniert das produktionstechnisch?

Nur einmal beim ersten Mal ist das angeblich machbar. Ich frage mich nur, wie das die Motorinstandsetzer machen, die den Motor ja auch komplett zerlegen müssen und ihn danach wieder zusammenbauen?

Baut man an dem VW-Alumotor die Kurbelwelle aus, kann sie nicht mehr eingebaut werden. Jedenfalls nicht so, dass sie lange hält. Es soll nach sehr kurzer Zeit zum Lagerschaden an allen Gleitlagern der Kurbelwelle führen. Ob das Tage, Wochen oder auch nur Minuten oder Sekunden dauert, kann ich allerdings auch nicht sagen.

Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen