Golf 4 1.4 verlußt des Ölfilters wärend der Fahrt

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute, habe einen Golf 4 1.4, Bj 1999 der schon 270000 Km auf dem Buckel hat. Er lief wie ein Uhrwerk bis ich heute Morgen auf der Autobahn, bei Tempo 130, explosionartig meinen Ölfilter verloren habe. Er ist samt dem Gewindestutzen verschwunden...Durch den plötzlichen Ölverlust hat sich leider der Motor festgesetzt. Vielleicht hat ja ähliches schon mal jemand von Euch erlebt und kann mir darüber Berichten. Die Werkstatt sagt das sie so etwas noch nicht erlebt hat. Der Wagen wurde regelmäßig gewartet, sollte im nächsten Monat zum TÜV, durch den er auch ohne Probleme gekommen wäre. Da dieses ja wohl nicht so häufig vorkommt erhoffe ich mir von VW ein entgegenkommen in welcher Art auch immer...
Bin gespannt was ich hier an Antworten erhalte.
Gruß Werner

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Bei der gesamtlaufleistung....vieleicht einfach ermüdung....

Ermüdung?? Glaubst du ernsthaft, dass das Gewinde des Ölfilters etwas von der Gesamt-Laufleistung des Autos mitbekommt?! Schätze, einfach ein saublöder Materialfehler. Oder regelmäßig viel zu fest angezogen. 15-20 Ölwechsel wird der Wagen ja wahrscheinlich gesehen haben.

Hallo,

mir ist das ganze letzten Sommer passiert (ca. 7 Monate nach dem letzten Ölwechsel). Zum Glück in einer 30 Zone so das ich den Wagen sofort stoppen konnte.
Der Filter lag noch vorne auf dem Krümmer. Der Meister von der VW Werkstatt meinte die Schraube sei zuweit in den Filter gedreht, dadurch war dieser wohl nur mit ein zwei Umdrehungen in den Block geschraubt worden. Er wunderte sich auch das dieser nicht schon früher abgefallen ist.
Die Werkstatt die den Ölwechsel durchgeführt hatte war eine freie Kette (die mit den ersten drei Buchstaben des Alphabetes). Diese hat natürlich jegliche Schuld von sich gewiesen.

Mein Motor (auch 1.4) hat das ganze zum Glück überlebt. Das Gewinde im Motorblock konnte problemlos wieder instand gesetzt werden. Inklusive Ölwechsel war ich dann 120 € los.

Gruß Marc

Ist schon schitt wenn man durch solch einen Fehler, durch wen auch immer, seinen fahrbaren Untersatz verliert. Muß mal schauen wo ich einen gebrauchten Motor finde...dann mache ich mir den Wagen wieder flott.... Ist ja so nichts drann...
Danke erst einmal allen die mich hier mit guten Rat zur Seite gestanden haben. Werde berichten wie es ausgegangen ist.

wenn du glück hast und "nur" die kolben gefressen haben, sprich ventile,NW,KW alles in ordnung dann kommts dich gar nicht so teuer, dann werden die zylinderbuchsen aufgebohrt und die Übermaßkolben Nr. 1 eingesetzt. Dann ist die rechnung noch bezahlbar und hast nachher sogar mehr leistung durch mehr hubraum^^
nein im ernst, is echt ärgerlich, wenn sowas passiert.
Ich vermute leider stark, dass die ventile krumm sind, die kolben gefressen haben usw. Aber so teuer ist nen 1,4er austauschmotor gar nicht. gebrauchte kriegt man bei ebay glaub schon so ab 1200€
.
Berichte dann mal, wenn du weißt, was beschädigt ist.

Ähnliche Themen

weiß noch nicht was alles kaputt sein könnte. at -motor in der vw werkstatt soll zwischen 4 und 5 tausend kosten... werde berichten wie es weitergeht.
gruß werner

mal am rande:

kann mir sowas am tdi auch passieren? eigtl nicht oder? der hat ja nen filtereinsatz ohne extra gehäuse...

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


mal am rande:

kann mir sowas am tdi auch passieren? eigtl nicht oder? der hat ja nen filtereinsatz ohne extra gehäuse...

du sagst es selbst😉

Code:

ok, wollte nur nochmal sichergehen. 😉

Hallo, habe bei meinen Golf leider nichts erreicht......Filter habe ich gefunden, lag am Rand der Autobahn. Haben dabei festgestellt das der Gewindestutzen sauber aus dem Motorblock herausgedreht war und noch im Filter eingeschraubt war.....keine Gewindebeschädigungen. Ist uns allen ein Rätzel wie so etwas passieren kann. Sogar ein Gutachter hat sich die Sache angeschaut und konnte auch keine Antwort darauf finden. Da ich schon 10000 Km vom letztem Filterwechsel gefahren war, war hier auch nichts mehr von wegen Kulanz und der gleichen zu machen...Wenn dieses 1000 Km nach dem Wekstattbesuch gewesen wäre dann hätte man dieses als Fehler der Werkstatt ansehen können...so aber nicht. Von VW Wolfsburg bekam ich folgenden Brief. Können auf grund der Kilometerleistung und des Alters keine Kulanz gewähren. Da wir sie aber als Kunden behalten möchten bekommen sie von uns einen Gutschein von € 200, den sie über unsere Vertragswerkstatt einlösen können. Finde dieses leider nicht so toll. Was hätten Sie gesagt wenn das Auto 1 Jahr alt und 10000 Km gelaufen hätte?????
Habe so für den Golf noch gutes Geld bekommen...fahre nun einen Passat...mit dem ich bisher sehr zufrieden bin.
Mehr kann ich leider nicht zu diesem Fall sagen.....wünsche allen, allzeit, eine gute Fahrt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen