Golf 4 1.4 Ständig Batterie Leer.

VW Golf 4 (1J)

Hallo Fellas,

bin neu hier im Forum und habe direkt einmal eine Frage an euch - ich bin echt am verzweifeln.

Also ich fange mal von Vorne an: Angefangen hat alles damit dass mein Golf auf der Autobahn ESP und ABS angezeigt hat und anschliessend ruckelnd ausgegangen ist. Dies ist 2-3 mal passiert. Seit anfang an ist im Golf 4 (den ich gebraucht gekauft habe ein anderes Radio drinne- als Info für später.)
Also : Das Problem wurde Behoben, der Golf ging nichtmehr aus, nachdem Lichtmaschine und Massekabel neu waren. Nach einiger Zeit (ca 3 - 4 Wochen) trat ein neues Problem aufie batterie war nach 1 woche ca leergesaugt. Mittlerweile hat sich das alles so gesteigert, dass das Auto nach 1-2 Tagen vollkommen leer ist, und ich immer wieder überbrücken muss. Sobald der Golf 4 läuft, läuft er einwandfrei. Ich war in 3 Werkstätten, die nichts gefunden haben. AGR wurde auch ausgetauscht- da , laut werstatt defekt. Allerdings wird mir immernoch ein Fehler was das Betrifft im Fehlerspeicher angezeigt (" Zu niedriger durchfluss detektiert"😉 Alle Sicherungen sind durchgemessen, der Golf zeigt 0,3 Verbrauch an obwohl alle sicherungen draussen sind. Batterie ist 3x neu, radio wurde ausgebaut, lichtschalter ebenso. Ich habe auch eine Anhängerkupplung, die allerdings auch abgeklemmt wurde.
Ich vermute momentan, da ich weiss dass das Massekabel nicht neu war, dass es hieran liegt, allerdings würde das auto doch dann nicht so ohne probleme fahren, sobald ich überbrückt habe? Noch als zusatz: Sobald ich beim fahren den Lichtschalter betätige, wird das Licht dunkler. Bin echt am Verzweifeln.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Gruss.

Alle sicherungen wurden durchgemessen.

17 Antworten

An der Lima das dicke rote Kabel ( bzw das was zu Batterie geht) mit abtrennen. Ist glaube ich ne 13er Mutter. Aber das isolieren nicht vergessen.

und nirgendwo gegen Masse kommen, oder vorher an der Batterie abklemmen dann das Kabel an der Lima Isolieren und dann wieder an der Batt anklemmen.

Hatte so ein ähnliches Problem beim Golf 4 1.6 16V AZD Motor (Bj. 2002).
Es fing damit an, das das Auto einfach bei normaler Fahrt aus gegangen ist.
Dann sprang er im Winter schlecht an....da Batterie schwach. Habe die Batterie mal ausgebaut und voll geladen. Die Massepunkte unter dem Batteriekasten gereinigt u. mit Kontaktspray versehen.
Nach 2-3 Tagen war die Batterie wieder schwach.
Nach dem erneuten laden u. wieder einbauen der Batterie (Test Batterie / Lima war ok) ... hat die Tachobeleuchtung beim Licht einschalten geflackert.
Am darauffolgenden Tag war dann auf einmal das Standlicht früh von allein an.
Der Lichtschalter hatte also eine Macke.
Habe dann einen neuen Lichtschalter verbaut und alle Symptome waren weg. Auch die Batterie hält jetzt dauerhaft durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen