Golf 4 1,4 l benzina

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute ich brauchen Informationen Huber das Auto Golf 4 1,4 l Benzin ich wollte so eine Auto kaufen, es eine gute Entscheidung??

Beste Antwort im Thema

lustig

der hundertste Thread zum Thema: "soll ich mich unglücklich machen ?"😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

[x] ja
[] nein
[] vielleicht

oder die Suche benutzen

Hi, dafür kannste die Suche benutzen, das Thema kommt hier mehrmals.
Ob du anschließend schlauer bist möchte ich bezweifeln.
Mein Golf ist 14 Jahre alt, ich besitze ihn seit 2007, bin damit zufrieden, würde so einen Motor aber nicht wieder kaufen.

Has du Erfahrung da mit gemacht ??

Würde ich so bestätigen. Mein Golf ist Bj. 2003, habe ihn seit 2005 als fahrbaren Untersatz. Mittlerweile stehen knapp 98.000 km auf dem Tacho. Vom Motor her gab es bislang noch keine weiteren Probleme - den anfangs hohen Ölverbrauch habe ich mit Umstellung auf feste Ölintervalle (und dem daraus resultierenden Verzicht auf Longlife-Öl) in den Griff bekommen. Ansonsten schnurrt der Motor vor sich hin. Allerdings darf man von 75 PS in einem Golf IV halt keine außerordentlichen Leistungen erwarten: Zur Fortbewegung in der Stadt und auch für "normale Überlandfahrten" sowie zum Mitschwimmen auf der Autobahn reicht er aus. Allerdings sind die Kraftreserven (besser: Leistungsgrenzen) schon bei geringen Steigungen erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Hi, dafür kannste die Suche benutzen, das Thema kommt hier mehrmals.
Ob du anschließend schlauer bist möchte ich bezweifeln.
Mein Golf ist 14 Jahre alt, ich besitze ihn seit 2007, bin damit zufrieden, würde so einen Motor aber nicht wieder kaufen.
Ähnliche Themen

Hallo sirpomme ich wollte das Auto kaufen für die Stadt meine es manchmal zu groß das wegen ich frage

Zitat:

Original geschrieben von papanice


Hallo sirpomme ich wollte das Auto kaufen für die Stadt meine es manchmal zu groß das wegen ich frage

Danke Golf 95 das ist eine gute Hilfe für mich

Also ich habe eine Schlechte erfahrung mit dem 1,4L Benziner gemacht habe ihn gekauft mit 180TKM und hatte sofort mehre Probleme. Bj. 98 als ich in die Werkstatt gefahren bin sagten sie mir das der 98er 1,4L motor ein problemfall ist. mehr kann ich dir dazu aber auch nicht sagen

Zitat:

Original geschrieben von Akakani


Also ich habe eine Schlechte erfahrung mit dem 1,4L Benziner gemacht habe ihn gekauft mit 180TKM und hatte sofort mehre Probleme. Bj. 98 als ich in die Werkstatt gefahren bin sagten sie mir das der 98er 1,4L motor ein problemfall ist. mehr kann ich dir dazu aber auch nicht sagen

Naja, aber diese "Probleme" kann jedes Auto mit 180Tkm auf der Uhr haben. Aber es stimmt schon das bekannt ist das die 1.4er Motoren oftmals nicht eine so hohe "Lebenserwartung" haben.

Der alte 3er Golf von meiner Frau mit 1.4er und 200tkm rappelt wie eine eins. 🙂

Ja klar, 180TKM ist nicht gerade wenig aber Generell sind die Schneller anfällig als andere Motoren Zitat laut Fachwerkstatt

Zitat:

Original geschrieben von Akakani


Also ich habe eine Schlechte erfahrung mit dem 1,4L Benziner gemacht habe ihn gekauft mit 180TKM und hatte sofort mehre Probleme. Bj. 98 als ich in die Werkstatt gefahren bin sagten sie mir das der 98er 1,4L motor ein problemfall ist. mehr kann ich dir dazu aber auch nicht sagen

Das kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich bin eine Dame die ihren kleinen Golf liebt und auch sehr gut behandelt, immer unter 2500 U/min, die ersten 6 - 10 km warmfahren. Das mit den regelmäßigen Ölwechsel und das abschwören von Longlife-Ölen kann ich nur bestätigen. 

Meine Werkstatt sagt mein IVer ist angeblich ein Glücksfall, was mir der TÜV-Nord bestätigte ---> 205.000km, Ölverbrauch 0,5ltr. auf ca. 1300km (sei normal). Auch braucht er leider alle 20.000km neu "gute" Beru oder NKG Zündkerzen, damit er bei einem Durchschnittsverbrauch von ca. 6,3 ltr/ Super Plus bleibt, vor Autobahnfahrten bekommt er immer eine Tankfüllung Aral Ultimate 102, da geht der Verbrauch aber auch auf ~5,5 ltr. runter.

Zweimal wurden in 9 Jahren die Bremsen für je ca. 250 EUR erneuert, Zahnriemen einmal rund 360 EUR. Und leider einmal eine gebrochene Feder (hinten) und dadurch ein Satz neue GoodYear-Reifen. K&N Filter ist auch seit Anfang an drin, was aber wohl auch bis 0,3 ltr. Mehrverbrauch verursacht.

Gute Fahrt

lustig

der hundertste Thread zum Thema: "soll ich mich unglücklich machen ?"😁

Der 1,4er hat zu wenig Leistung für das Auto (aber egal, meine Frau fährt damit 😁 ) Hoher Ölverbrauch schon ab 100000km (Ventilschaftdichtungen waren defekt) Zahnriemespannrolle bei 65000 defekt (wurde zeitig bemerkt, dadurch kein Folgeschaden). Bei wenig Fahrer sammelt sich zuviel Kondenzwasser im Öl und der Motor bzw die Entlüftung friert zu (wird dem nicht vorgebeugt - Motorschaden) Dann solls noch Getriebe geben bei denen irgendwelche Nieten brechen, zur Folge Getriebeschaden..........
trotzdem bin ich zufrieden mit dem Auto, brauche aber auch keine Werkstatt da ich alles selbst kann.

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


Der 1,4er hat zu wenig Leistung für das Auto (aber egal, meine Frau fährt damit 😁 ) Hoher Ölverbrauch schon ab 100000km (Ventilschaftdichtungen waren defekt) Zahnriemespannrolle bei 65000 defekt (wurde zeitig bemerkt, dadurch kein Folgeschaden). Bei wenig Fahrer sammelt sich zuviel Kondenzwasser im Öl und der Motor bzw die Entlüftung friert zu (wird dem nicht vorgebeugt - Motorschaden) Dann solls noch Getriebe geben bei denen irgendwelche Nieten brechen, zur Folge Getriebeschaden..........
trotzdem bin ich zufrieden mit dem Auto, brauche aber auch keine Werkstatt da ich alles selbst kann.

Es besser eine andere Auto suchen wenn ich so was höre

Zitat:

Original geschrieben von papanice


Es besser eine andere Auto suchen wenn ich so was höre

.....stimmt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen