Golf 4 1.4 Bj 2000 kleine LED an der Tür leutet nicht
Hallo Leute,
ich habe nen kleines Problem mit meiner LED an meiner Tür, habe bereits die Microschalter an der Fahrer und Beifahrertür gewechselt, aber die LED plinkt beim Abschließen nicht.
Was kann ich noch versuchen? Wenn ich die Batterie für ein paar Sekunden abhänge und abschließe plinkt die LED, aber wenn man nochmal aufschließt und wieder zuschließt dann plinkt nichts mehr.
An was kann das noch liegen?
Ich hoffe mir kann jemand helfen, bin dankbar um alle Tipps.
Ach ja und der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen ohne irgendwelche Fehler.
Danke schonmal
Grüße
jbrf
Beste Antwort im Thema
Ich hatte bei allen Schlössern Golf und Passat das gleiche Problem mit den Kalten Lötstellen
am Stecker. Einer der Lötpunkte von den 6 war nicht in Ordnung.
17 Antworten
Ja, alle, die signalisieren dem Komfortsteuergerät den Schließ-Zustand der Tür oder Klappe, also ob "geöffnet" oder "geschlossen" ist.
Deshalb kannst Du bei geöffneter Fahrertür (Signal: Fahrertür ist "auf" durch den MS) ja auch die ZV nicht betätigen! >Aussperrschutz für den Fahrer
Wg. Verbannung von Blei aus dem Lötzinn gab es beim industriellen Schwalllöten um die Zeit Deines Golfes (und meines Boras) längerfristig Probleme mit später erkaltenden = brechenden Lötstellen, weil die Materialflexibiliät des Lötzinns (wohl auch unter Temperatureinfluss) nicht mehr so hoch war wie zuvor mit Blei.
Standardfehler deshalb u.a. auch: G200 - Sensor des ESP beim Golf IV, Audi etc., leider.
Das Problem wurde aufgrund der Defekte später wohl erkannt und besteht so offenbar nicht mehr, für die ggf. davon betroffenen Kunden wie z.B. Dich aber kein Trost.
Ich hatte bei allen Schlössern Golf und Passat das gleiche Problem mit den Kalten Lötstellen
am Stecker. Einer der Lötpunkte von den 6 war nicht in Ordnung.