Golf 4 1,4 16V Klimakompressor Magnetkupplung arbeitet nicht
Hallo in die Runde,
ich bin der Andreas, mittlerweile 60 Jahre alt und repariere seit frühester Jugend alles was möglich ist.
Da ich mal R&F Techniker gelernt habe, kann ich auch Strom und Spannung messen??
Habe hier bisher nur im Ford und Mazda Bereich gelesen, nun bräuchte ich Hilfe von den Golf Experten.
Mein Sohn kommt am Samstag mit dem Golf 4 seiner Partnerin zu mir und wir wollen sehen warum die Klimaanlage nicht läuft. Er hat schon in einer Werkstatt das Kältemittel auffüllen lassen, danach aber leider festgestellt, das immer noch keine kalte Luft in den Innenraum geblasen wird. Jetzt hat er festgestellt das die Magnetkupplung nicht arbeitet. Wenn der Schalter im Innenraum betätigt wird geht wohl eine rote Kontrollleuchte an, der Magnetschalter arbeitet aber nicht. Er hat die Sicherung für die Klimaanlage kontrolliert, die Sicherung ist in Ordnung.
Ich hab jetzt mal ein wenig gesucht und gefunden das es eine Sicherung an der Batterie geben soll. Ist das wirklich so?
Ich möchte am Samstag gerne messen ob der Magnetschalter überhaupt Spannung bekommt, das muss ich wohl direkt am Kompressor messen? Es soll auch ein Steuergerät geben- ist das nur für die Klimaanlage?
Es wäre toll wenn jemand für mich einen Stromlaufplan hätte wo ich verfolgen kann wo und was geschaltet wird.
Mit der Hoffnung das ich hier genauso tolle Hilfe bekomme wie in den anderen Markenforen
grüsse ich alle
zorro57
15 Antworten
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 17. Mai 2018 um 22:50:51 Uhr:
Das Lüftersteuergerät unter der Batterie geht auch gern mal hopps
..Lüftersteuergerät wird nun getauscht.
..zuvor wird noch der Thermoschalter überprüft..bzw..überbrückt
Weiss jemand welche Kontakte des Thermoschalters dazu überbrückt werden müssen..und wo dieser verbaut ist ?
..ist der verbaute Thermoschalter ..drei-, oder zweipolig ?
Hier wird wahrscheinlich besser geholfen..
http://www.golf4.de/.../193699-wieder-mal-9v-am-klimakompressor-3.html