Golf 3 Zahnriemen verabschiedet...

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
hab heute leider nicht mehr nach hause fahren können, da mir auf der Autobahn der Riemen gerissen ist!😠

wollte mich morgen mal ans werk machen, allerdings noch nie gemacht.
denke ich muss erstmal die reste vom riemen rausbekommen, die haben sich gut verfangen.
und kann man dann prüfen ob drinnen irgendwas verbogen/beschädigt ist oder muss man dafür alles auf machen?
für tipps bin ich gern offen und dankbar, also wenn jemand ne beschreibung hat immer her damit 🙂 ...

Golf 3 1,6l 75PS AEE

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


AAM = ein Freiläufer.🙂🙂🙂

AAM = 1800 ccm - wenn ich mich nicht irre

Bitte alle 60.000Km Zahnriemen mit Spannrolle und wenn vorhanden Umlenkrolle erneuern. Somit Sorgenfreies Leben vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Spezial Golf 3 GTI


Bitte alle 60.000Km Zahnriemen mit Spannrolle und wenn vorhanden Umlenkrolle erneuern. Somit Sorgenfreies Leben vorhanden.

Wie wärs mit alle 1.500km? 🙄

90.000km oder alle 6 Jahre ist ein sinniges Intervall.

Zitat:

90.000km oder alle 6 Jahre ist ein sinniges Intervall.

Stimmt, wird oft vergessen. Meiner ist auch bald fällig obwohl er erst gut

30tkm

40tkm drauf hat.

Ähnliche Themen

Naja kommt drauf an, welcher Pfuscher der Vorbesitzer / Die Werkstatt des Vorbesitzers gewesen ist.

Mein Zahnriemen wurde angeblich bei 163.000 km gewechselt.

Leider war die Pappnase zu dumm, die Spannrolle richtig einzusetzen.

Folge:

Außerplanmäßiges Wechselintervall bei 30.000 km , da die Spannrolle defekt war (Metallspähne)

Zitat:

Original geschrieben von maexchen_b



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


AAM = ein Freiläufer.🙂🙂🙂
AAM = 1800 ccm - wenn ich mich nicht irre

Du irrst NICHT. 1800 ccm, 75 PS.

Viele Grüße

quali

Hi also das Stimmt nicht ganz es gibt einen motor im golf 3 der ein freilaufer ist und zwar der 1,8l 75 ps motor ich glaube MKB AAM habe es selbst bei mehrern motoren getestet es ist aber auch der einzige in der golf 3 motoren reihe bei dem rest sind meistens die Ventiele krumm oder es passiert schlimmerres

hallo ich melde mich nochmal 😉

Ich hatte Glück mit dem Riemenriss, dem ABS fehlt nix.
Ursache war ein eingelaufenes lager bei der Ölpumpe.
Wo verteiler und Ölpumpe drin sind.

MfG
Kinzey

Hi ,habe ein Problem und brauche dringend Hilfe.Mir IDF bei meinem Golf 3 1.6 er AEA der Zahnriemen auf der Autobahn gerissen... leise,ohne ruckeln oder Geräusche...
Das Auto steht in Rothenburg a.d.Tauber.Ich habe ein Budget von 400 € für die Reparatur. Ich selbst komme aus Göttingen, brauche mein Auto dringend zur Sicherung meiner Arbeitsstelle...
Hat jemand Tips was ich machen kann oder kommt jemand aus der Ecke und könnte mir privat reparieren??
Bin für jede Hilfe dankbar..ggf, günstige Transportmöglichkeit von Rothenburg nach Göttingen oder Reperatur vor Ort oder oder.....

MfG,TinTin

Wenn ein Zahnriemen reißt, zieht es gewöhnlich einen größeren Schaden nach sich...mind. die Ventile, ich tippe aber auf viel mehr, genaueres wirst du wohl beim auseinanderbauen feststellen.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 1. Januar 2011 um 22:15:15 Uhr:



Wie wärs mit alle 1.500km? 🙄

90.000km oder alle 6 Jahre ist ein sinniges Intervall.

Alle 90k? oO

Warum nur wechsle ich den alle 10k?

Genau...Zahnriemenriß bedeutet beim AEA in der Regel verbogene Ventile.
Da ist mit Billig Nix.

Schnellste und günstigste Methode um
rauszufinden ob Ventile noch intakt sind;

Motor und Nockenwelle auf OT-Markierung stellen
und neuen ZR auflegen.
Dann Kompressionsmessung durchführen.

wäre es nicht noch günstiger die Nockenwelle auszubauen (damit alle Ventile zu sind) und dann druckluft durch die Zündkerzenlöcher drauf zu geben? (druckverlust prüfen)

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:15:25 Uhr:


wäre es nicht noch günstiger die Nockenwelle auszubauen (damit alle Ventile zu sind) und dann druckluft durch die Zündkerzenlöcher drauf zu geben? (druckverlust prüfen)

Damit weißt du dann ja trotzdem nicht, ob der Motor von sich aus genügen Kompression aufbauen kann und ob der in jedem Zylinder nahezu gleich ist

aber man schont den neuen Zahnriemen erstmal, ich hatte mal ein Audi A3 mit AGN Motor hier da war der ZR gerissen, die Nockenwelle hab ich auch mit richtiger gewalt kaum gedreht bekommen, also Kopf runter und es waren 12 der 20 Ventile krumm

Deine Antwort
Ähnliche Themen