Golf 3 Zahnriemen verabschiedet...
Hallo,
hab heute leider nicht mehr nach hause fahren können, da mir auf der Autobahn der Riemen gerissen ist!😠
wollte mich morgen mal ans werk machen, allerdings noch nie gemacht.
denke ich muss erstmal die reste vom riemen rausbekommen, die haben sich gut verfangen.
und kann man dann prüfen ob drinnen irgendwas verbogen/beschädigt ist oder muss man dafür alles auf machen?
für tipps bin ich gern offen und dankbar, also wenn jemand ne beschreibung hat immer her damit 🙂 ...
Golf 3 1,6l 75PS AEE
70 Antworten
Du findest alles mit der Suche im Zweier- und Dreierforum.
Tipps gibt es auch hier:
http://www.autoschrauber.de/content/000040/zahnriemen-wechseln.php
Hm, also beim 3er hat nen Zahriemenriss eigentlich nen kapitalen Motorschaden zur Folge. Es wäre schon etwas sehr unwahrscheinlich, dass kein Kolben auf nen Ventil knallt usw 😕
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren 😮
Ha,
jetzt geht wieder die Freiläufer Diskussion los, also als ich bei meinem ABS Motor die Kopfdichtung gewechselt habe hatte ich schon den Eindruck das er ein Freiläufer ist.
Wohl gemerkt bei dem ABS Motor.
Wünsche dir viel Glück
MfG
Fraisa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fraisa
Ha,
jetzt geht wieder die Freiläufer Diskussion los, also als ich bei meinem ABS Motor die Kopfdichtung gewechselt habe hatte ich schon den Eindruck das er ein Freiläufer ist.
Wohl gemerkt bei dem ABS Motor.Wünsche dir viel Glück
MfG
Fraisa
der ABS ist kein Freiläufer. bei einer verdichtung von 10.
hmmm... die eingefrästen Kolben ließen eher auf einen Freiläufer schließen, oder liege ich da falsch?
MFG
Fraisa
Zitat:
Original geschrieben von Fraisa
hmmm... die eingefrästen Kolben ließen eher auf einen Freiläufer schließen, oder liege ich da falsch?MFG
Fraisa
Die Ventiltaschen sind eigentlich nur eingefräst, dass das Ventil weiter öffnen kannn. und nicht um daraus nen Feiläufer zu machen.
@residentevil,
ich stöbere nun schon eine ganze Weile im Netz und finde immer mehr Aussagen das der ABS ein Freiläufer ist.
Bist du dir sicher das dem nicht so ist?
Oder noch besser.. könnte man nicht eine Auflistung der Motorkennbuchstaben die Freiläufer bzw. keine Freiläufer sind auf die Beine stellen?
MFG
Fraisa
ABS = kein Freiläufer
ADZ = kein Freiläufer
2E = kein Freiläufer
ADY = kein Freiläufer
AAA = kein Freiläufer
Zitat:
Original geschrieben von Fraisa
schau mal 😕
http://www.35i-forum.de/thread.php?postid=670855MFG
Fraisa
du kannst glauben was du willst. aber es gibt im 3er keinen freiläufer.
nicht mal der 1.4er mit 60PS ist einer. Alle haben eine Verdichtung von weit über 9.
dass in einzelfällen der motor mit viel glück überlebt, hat nichts zu sagen...
Zitat:
Original geschrieben von residentevil
du kannst glauben was du willst. aber es gibt im 3er keinen freiläufer.Zitat:
Original geschrieben von Fraisa
schau mal 😕
http://www.35i-forum.de/thread.php?postid=670855MFG
Fraisanicht mal der 1.4er mit 60PS ist einer. Alle haben eine Verdichtung von weit über 9.
dass in einzelfällen der motor mit viel glück überlebt, hat nichts zu sagen. wenn der zahnriemen bei niedrigen drehzahlen reißt, ist das gut möglich.