Golf 3 Unfallschaden
Hallo zusammen 🙂
Ich habe eine Bitte, vielleicht kann mir ja jemand von Euch seine Meinung dazu schreiben.
Ich hatte einen Unfall. 🙁
Ich fuhr mit meinem Golf 3 innerorts auf einer geraden Strasse, so mit ungefähr 50- 60 km/h, ein anderes Fahrzeug kam rechts von einer Autobahnausfahrt und fuhr meinem Golf in die Seite.
Ich habe leider nicht so die Ahnung von Kotflügeln, A-Säulen usw.
Der mir ins Auto fuhr, behauptet, dass er so höchstens 15 km/ gefahren ist, als es knallte. Ich habe das aber ganz anders empfunden, ich dachte der andere wäre viel schneller als 15 km/h gefahren.
Jetzt meine Frage, ist der Golf 3 echt aus so weichem Blech, dass ein anderes Auto mit 15 km/h solche Beulen verursachen kann?
Ich dachte echt, der Golf 3 wäre stabiler. 😕
Das andere Auto war zufälligerweise auch ein Golf 3.
Hier einmal Fotos:
Bild 1
Bild 2
Es wäre toll, wenn mir jemand antworten würde. LG Tina 🙂
Beste Antwort im Thema
Du hast dich von dem Sachbearbeiter ja ganz schön beeinflussen lassen... meine Güte...
Ein Schleudertrauma bzw. eine Halswirbelverletzung etc. ist nicht unbedingt radiologisch nachweisbar, soll heissen Du kannst Beschwerden haben obwohl man z.B auf einem Röntgenbild oder auf einer Magnetresonanztomographie keine Veränderung sehen kann. Deswegen hat man, bzw. die Versicherungswirtschaft, mal solche Untersuchungen gemacht die sich auf die HALSWIRBELSÄULE beziehen.
Beispiel:
Nach einem Auffahrunfall klagt das Unfallopfer über Nackenschmerzen (=HWS-Trauma). Radiologisch ist alles in Ordnung, es fehlt sozusagen ein Beweis für diese Beschwerden, dennoch sind diese vorhanden. Jetzt müsste die Versicherung zahlen. Jetzt haben diese Untersuchungen erwiesen das im Regelfall die Halswirbelsäule ein dV<x verträgt, also wird versucht mit dieser Begründung eben nicht zu zahlen wenn die Belastung durch das Unfallbild unter der Grenze liegt.
Du hast aber eine Verletzung der Lunge erlitten und keine der Halswirbelsäule, von daher ist diese Berechnung für dich irrelevant. Die Versicherung versucht dich hier mit irgendwelchen irrelevanten Berechnungen einzuschüchtern ... das ist alles. Grade deswegen würde ich die Angelegenheit von einem Anwalt klären lassen.
42 Antworten
Der Schaden ist doch absolut übersichtlich. 😉
Ich an deiner Stelle würde mir irgendeinen x-beliebigen Kotflügen und eine x-beliebige Tür suchen und so günstig wie möglich einbauen und von dem Geld von der Versicherung das übrig bleibt, nett essen gehen 😉
Ich häng nochmal Bilder von meinem Unfallschaden an. ich bin beim links abbiegen einem in die Seite gefahren, der auch ungefähr mit 50 geradeaus rüber gefahren ist, also ähnliche Situation wie bei dir, da sieht das bei meinem schon anders aus 😉 (keine Ahnung wie schnell ich war, aber auch nicht wirklich schnell, da nicht stark beschleunigt und gefühlt ca. ein Meter mit blockierten Reifen gerutscht)
gruß!
EDIT:
was ich grad noch sehe, wenn dein Gegner auch dein Rad erwischt hat, könnte der Schaden weitaus dramatischer sein, weil dann die Möglichkeit besteht, dass sich etwas an der Radaufhängung verzogen hat. In dem Fall könnten noch federbein, Querlenker, Stabi, Lenkstange, etc. auf dich zukommen, das wird dann schon ein größerer Aufwand mit mehr kosten. Das sollte der Gutachter aber feststellen, ob da noch was ist oder nicht.
Was ist den das für eine Frontlippe? Die sieht aus, als wäre die nicht so tief, wie die olle vr6-Lippe (mit der ich ständig aufsetze und jedesmal Gänsehaut vom kratzen bekomme) 😁
Meinste mich? ^^
das ist die ganz normale 0815 Standard Lippe, absolut nichts besonderes. Der Golf ist auch keinen mm tiefer gelegt, sondern hat das ganz normale 0815 Standard Fahrwerk drin. Er steht auf den ersten beiden Bildern nur schief (beifahrerseite steht tiefer als fahrerseite) und auf dem letzten Bild ist er von oben fotografiert. 😉
btw, ich geh einfach mal davon aus, dass du mich meinst, weil aufm Bild vom TE ist keine lippe zu sehen 😉
gruß!
Hi,
das waren wahrscheinlich nicht mal ansatzweise 15km/h die da seitlich auf deinen Golf gewirkt haben.
Fahrzeuge haben nun mal eine recht hohe Masse. Da reichen schon geringe Geschwindigkeiten um enorme Kräfte zu erzeugen.
Der Schaden ist bei einem Golf III ein wirtschaftlicher Totalschaden. Du wirst also wohl keine Reparaturkosten bezahlt kriegen sondern Wiederbeschaffungswert (also Wert vor dem Unfall) abzügliche Restwert (was der wagen jetzt mit unfall noch wert ist).
Das Geld sollte jedoch reichen um deinen Golf mit gebrauchten Teilen wieder flott zu kriegen.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
@tina193 schrieb am 27. November 2014 um 18:31:08 Uhr:
Danke Matze 🙂Ja die Schuldfrage ist geklärt, aber mein weibliches Gehirn will es einfach nicht kapieren, dass mein Golf schon durch nur 15 km/h solche Beulen haben kann.
😕
Wenn ich mit meinem Auto ganz langsam fahre und auf´n Tacho sehe und so ungefähr 15 km/h fahre, dann ist das extrem langsam, existiert da wirklich schon so eine Energie oder Kraft, um so einen Schaden zu verursachen?
Ist das Blech denn in diesem Bereich so dünn? 😰
LG Tina 🙂
Hat mit der Dicke des Blechs nix zu tun, wichtig ist, das dein Innenraum sicher ist. Da kann einer Heutzutage schon mal richtig mit Schmackes reindonnern und DU bleibst meist doch Heil gegenüber Früher. Aber du hast keine Schuld und besser Beulen in Tür und Kotflügel ec. als auf deinem Körper, auch wenn es dich doch irgentwie erschreckt wie der Wagen nach so einer " leichten Berührung " aussieht. Lass schön reparieren und alles ist gut.
Zitat:
@tina193 schrieb am 27. November 2014 um 18:39:48 Uhr:
Danke SDGolf3 🙂So ein KFZ Gutachten habe ich schon.🙂
Ich werde es gleich mal hochladen, vielleicht findest Du ja da einen Hinweis darauf, ob der andere mir evtl. mit doch mehr als 15 km/h in die Seite fuhr.
Ist ja toll wie schnell hier geantwortet wird, vielen Dank.
LG Tina
Spielt doch keine Rolle wie schnell der Andere da rein ist, deswegen bekommst du nicht mehr Geld. So wie Turbotobi28 geschrieben hat, so ist und bleibt es.
Hallo 🙂
Vielen Dank für die vielen Antworten.
@ Matze
Zitat:
Da kann einer Heutzutage schon mal richtig mit Schmackes reindonnern und DU bleibst meist doch Heil gegenüber Früher.
Ich bin aber leider nicht heil geblieben.🙁
Deshalb fällt es mir ja auch so schwer, diese 15 km/h des Unfallverursachers zu verstehen.
Dann ist der Unfallverursacher nur langsam gefahren, aber ich wurde in die Notaufnahme gebracht mit einem Pneumothorax. Direkt nach dem Aufprall bekam ich plötzlich schwer Luft, im Krankenhaus stellten die Ärzte dann fest, dass sich mein linker Lungenflügel oben abgelöst hatte und der Lungenflügel ist runtergesackt. Der Arzt sagte, dass sich der Lungenflügel genau da oben abgelöst hatte, wo der Gurt sitzt.
Es hat lange Zeit gedauert bis ich wieder ganz gesund war.
Die gegnerische Haftpflichtversicherung macht sich jetzt über mich lustig. Der Sachbearbeiter sagte am Telefon zu mir, dass mein Unfall nur ein kleiner "Bums" war, und dass mein Auto viel zu wenig beschädigt sei, um dabei verletzt zu werden. Dann sagte er noch, dass er gerne auf dem Jahrmakrt Autoscooter fährt, und dass dabei so ein "Bums" viel schlimmer sei, und man sich dabei ja auch nicht verletzt, und dass ich mir den Lungenflügel selbst abgerissen haben soll, oder dass ich krank und vorbelastet sei.
Ich bin aber nicht krank oder vorbelastet, ich bin sportlich, 165 cm groß, 50 kg und Nichtraucherin, und während der Fahrt habe ich auch keine schweren Möbel gerückt oder an meiner Lunge gerissen, ich bin ganz normal mit ca. 50 km/h geradeaus gefahren.
Die gegnerische Haftplichtversicherung hat mir jetzt geschrieben, dass sie das mal durchgerechnet hätten, der Unfallverursacher sei 15 km/h gefahren und dadurch hätte mein Auto eine kollisionsbedingte Geschwindigkeitsänderung von Delta V = 5,6 km/h erlitten, und dabei kann sich ein Mensch nicht verletzen.
Ich soll jetzt eine Stellungnahme an die Versicherung schreiben, und erläutern ob ich zu einer anderen Berechnung kommen würde. Ehrlich gesagt, ich habe überhaupt keinen Plan wie man dieses Delta V = 5,6 km/h überhaupt berechnet? 😕
Ich hatte gehofft, dass man auf den Fotos irgendwie doch erkennen könnte, dass es nicht nur ein kleiner "Bums" wie bei Autoscootern war.
Was alles am Auto repariert wurde, habe ich mal hochgeladen.
Schadensbeschreibung
Kalkulation 1
Kalkulation 2
Kalkulation 3
Reifen
Reifen 2
Da steht, dass der Aufprallträger erneuert wurde, ist das vielleicht ein Argument, dass ich in die Stellungnahme schreiben könnte, dass es doch mehr war als diese Delta V = 5,6 km/h.
LG Tina
Sag mal bist Du noch ganz frisch ?
Du solltest dich mal dingend über deine Rechte informieren und über das was dir zusteht wenn Du unverschuldet in einen Unfall verwickelt wirst. Ich nenne da mal übernahme von Kosten für Anwälte, __UNABHÄNGIGE__ Gutachter, etc. Du solltest da auf __keinen Fall irgendwas schreiben__ sondern die Angelegenheit Fachleuten übergeben. Soweit ich weiss gibt es Anwälte die sich auf derariges spezialisiert haben und für dich alles weitere regeln. Ruf dort mal an und erkundige dich.
Du brauchst dich überhaupt nicht zu rechfertigen für irgendetwas, erst recht nicht für eine Verletzung.
Zitat:
@alex1234567890 schrieb am 29. November 2014 um 13:47:10 Uhr:
Sag mal bist Du noch ganz frisch ?
Anderen Ton anschlagen, BITTE,😠 sie schreibt auch freundlich und wenn man von nichts ne Ahnung hat, kann man auch HIER nachfragen. Diskusionsforum😉
Aber ansonsten hat alex 1-0 in allem Recht!!!!!!!!!!!!!!!!😎😎
Erstmal schön, dass es dir wieder vollständig gut geht 🙂
Zitat:
@tina193 schrieb am 29. November 2014 um 13:03:53 Uhr:
Die gegnerische Haftpflichtversicherung macht sich jetzt über mich lustig. Der Sachbearbeiter sagte am Telefon zu mir, dass mein Unfall nur ein kleiner "Bums" war, und dass mein Auto viel zu wenig beschädigt sei, um dabei verletzt zu werden. Dann sagte er noch, dass er gerne auf dem Jahrmakrt Autoscooter fährt, und dass dabei so ein "Bums" viel schlimmer sei, und man sich dabei ja auch nicht verletzt, und dass ich mir den Lungenflügel selbst abgerissen haben soll, oder dass ich krank und vorbelastet sei.
Nach der Aktion hätte ich mich sofort an den Vorgesetzten des Sachbearbeiters gewandt bzw. mich gleich von ihm durchstellen lassen. So eine Aktion von ihm geht gar nicht 😠
Wie schon geschrieben wurde hat Alex recht, ein Anwalt kann da Wunder bewirken. Ich hasse zwar diese Mentalität, für jeden Furz so einen "Rechteverdreher" hinzuzuziehen, aber das hier ist kein Furz (es geht um deine Gesundheit!) und irgendwo haben die es auch nicht anders verdient.
Du kannst einfach mal bei deiner Versicherung anrufen, die können dir sicher einen Anwalt empfehlen.
Echt der Hammer, was sich manche Versicherungs-Heinis da ausdenken und vor allen, was sie da verbal an Dünnpfiff ablassen, als nächstes kommt wohl noch, das du selber Schuld an dem Unfall bist, oder was? Wenn die sich quer stellen, würde ich mir sofort einen Anwalt nehmen, die Versicherung (nicht das Fußvolk, sondern die oberste Leitung) würde ich auf jeden Fall noch mal anschreiben und mich über den Trottel beschweren.
Leck mich am A****.....
Ich arbeite selbst für eine Versicherung und bekomme da auch viel mit, auch was bei anderen Versicherungen abgeht.
Aber wenn sich einer meiner Kollegen oder ich selbst so etwas gegenüber einem Anspruchsteller/-in äußern würde, dürfte ich mir noch vor der Mittagspause die Stellenanzeigen in der Zeitung ansehen.
Ich sag sowas ja nur ungern: aber mach nichts mehr, außer alles was du hast zum nächstbesten Anwalt für Verkehrsrecht vorzulegen.
Keine Angst vor den Kosten, die darf, so wie die Sache aussieht, nämlich die Versicherung übernehmen.
Ich hoffe du warst schön regelmäßig beim Arzt und hast dich durchgängig krankschreiben lassen? N abgerissener Lungenflügel ist ja keine Kleinigkeit und da stehen große Summen im Raum.
Der Blechschaden okay.... aber ein Personenschaden ist echt nicht gerade spaßig.
Das möchte eine Versicherung natürlich nicht, man will ja auch Kosten sparen.
Aber das sollte nicht auf Kosten deiner Gesundheit geschehen.
Also:
1. Arzt
2. Anwalt
3. A****lecken Autoscooter
Das sind sozusagen die 3 As die für dich aktuell wichtig sein sollten 😁
MfG
Chris
tina, such dir einen guten Anwalt und hau den Typ von der Versicherung in die Pfanne, sowas geht mal garnicht, wäre interessant zu erfahren um welche Versicherung es geht
Zitat:
@blue-shadow schrieb am 29. November 2014 um 21:55:44 Uhr:
tina, such dir einen guten Anwalt und hau den Typ von der Versicherung in die Pfanne, sowas geht mal garnicht, wäre interessant zu erfahren um welche Versicherung es geht
Tina tut sich ganz gut den Namen der Versicherung nicht zu nennen, auch wenn ihr Erfahrungsbericht durchaus nützlich für andere potenzielle Kunden ist.
Denn leider wird sowas schnell als Rufschädigung ausgelegt (unabhängig vom Wahrheitsgehalt).
Interessant fände ich das allerdings auch 😁
naja, man kann ja ein paar Buchstaben schreiben und den Rest XXXen 😉