Golf 3 startet nicht (Baujahr 96, 1,8l)

VW Golf 3 (1H)

Hallo Community!

Mein Golf 3 (Baujahr 96, 1,8l) startet nicht mehr. Ich habe ihn gestartet bin ca. 3 km bis vor meine Haustür gefahren (die Tage davor auch viel genutzt). Kurz nach dem ausschalten wollte ich nochmal zünden, weil ich den Wagen noch nen kleines Stück weiter vor fahren wollte. Aber ich höre nur so ein längeres Geräusch (ich glaube es ist nicht das "orgeln", sondern es hört sich so an als ob eine Flüssigkeit strömt) welches etwas leiser wird. Dann Schlüssel wieder zurück und nochmal das gleiche, ich höre so lange das Geräusch bis ich wieder zurückdrehe. Radio und Kontrolleuchten ging an. Jetzt nach 2 Stunden nochmal nach unten, und es geht wieder das Radio an, aber ich höre kein Geräusch mehr beim Zündversuch. Die verschiedenen Stecker habe ich bereits auf korrekten Sitz konrtolliert. Was könnte es sein? Hat jemand einen Rat für mich?!

Vielen Dank euch schonmal 🙂

Oli

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daddy_gy


bin zwar kein golffahrer mehr... aber probier mal ob die ZÜNDSPULE noch in ordnung ist.........die war bei meinem golf hinüber....

Wie kann ich prüfen, ob die Zündspule in Ordnung ist?

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Lisboax


Das mit dem Anschieben ist äußerst schlecht. Ich stehe hier am leichten Hang und es wird sau schwer den hier wieder gescheit einzuparken, wenn ich den mal bewege. Das mache ich im moment erstmal lieber nicht.

Also 2 cm unter Klemme 30 finde ich nichts. Kann es nicht sein, dass es dieser obere Stecker ist (=Batterie Massekabel)?

Nein...Batterie Massekabel ist ja am Getriebe und dann hättest du einen Kurzschluß...wir reden immer noch vom Anlasser...bau ihn also aus...mußt du eh machen da du sonst ja auch nicht an die 3 Kreuzschrauben vom Magnetschalter kommst...

Ich habe den Anlasser jetzt ausgebaut, jedoch bekomme ich die drei Kreuzschrauben beim besten Willen nicht mehr auf. Habe zwar ein hochwertiges passgenaues Bit, aber damit hats mir bei einer Schraube trotzdem schon bischen was von der Schraube mitgenommen, ich glaube das kann ich wirklich vergessen an den Magnetschalter dran zu kommen. Ich werde mir jetzt aber mal geignete Kabel besorgen, damit ich das Ding zur Kontrolle mal an die Batterie anschließen kann (ich glaube ich weiß jetzt welche andere Mutter gemeint war).

....oh mann .... Zündspule kannste nicht und brauchste nicht zu testen....da ja dein Anlasser nicht dreht....mann...mann...mann...unglaubliche Tips hier....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Lisboax



den Anlasser jetzt ausgebaut, jedoch bekomme ich die drei Kreuzschrauben beim besten Willen nicht mehr auf.

...ja ...besorg dir einen Austausch-Anlasser für deinen Golf...😉

Ähnliche Themen

Japp ich muss darauf nur 2 Wochen oder so warten, bis der hier ankommt 🙁 Gestern war ich bei einem VW-Service, die wollten für einen neuen Anlasser ungefähr so viel wie der Wagen Wert hat 😉

Das mit dem Schrotti ist zwar ne nette Idee, aber ich glaub das ist im Endeffekt stressiger, als jetzt zu warten. Ich brauch zwar das Auto eigentlich, aber zur Not muss ich jetzt eben mit öffentlichen Verkehrmitteln auskommen :/ (Wenn irgendwer hier nen alten Golf 3 Anlasser rumliegen hat, dann bitte schnellstmöglich melden 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


....oh mann .... Zündspule kannste nicht und brauchste nicht zu testen....da ja dein Anlasser nicht dreht....mann...mann...mann...unglaubliche Tips hier....🙄

Ich habe mir jetzt extra noch Starthilfekabel zugelegt, aber auch damit habe ich ihn nicht zum Drehen bekommen (ausgebaut).. der muss dann wohl hin sein.

...stell doch mal ein Foto ein...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lisboax



Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


....oh mann .... Zündspule kannste nicht und brauchste nicht zu testen....da ja dein Anlasser nicht dreht....mann...mann...mann...unglaubliche Tips hier....🙄
Ich habe mir jetzt extra noch Starthilfekabel zugelegt, aber auch damit habe ich ihn nicht zum Drehen bekommen (ausgebaut).. der muss dann wohl hin sein.

...und wie hast du die Starthilfekabel am Anlasser angeschlossen....???

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Lisboax


Ich habe mir jetzt extra noch Starthilfekabel zugelegt, aber auch damit habe ich ihn nicht zum Drehen bekommen (ausgebaut).. der muss dann wohl hin sein.

...und wie hast du die Starthilfekabel am Anlasser angeschlossen....???

Ich habe es an diversen Stellen versucht, moment ich mach gleich mal nen Bild.

Hab zwei Bilder angehängt..

...ja auf Bild 1 ist ja die unter Mutter (kupfer-kabel) ja bestens zu sehen...gib da mal Batterie Plus drauf und Klemm die Masse ans gehäuse... aber das hatten wir ja schon alles...😠

Alsooo

der neue Anlasser ist jetzt gekommen (der alte war definitiv defekt, da hat sich nichts mehr bewegt). Beim neuen funktioniert der Magnetschalter und er dreht sich (soweit so gut). Jedoch habe ich jetzt beim Einbau Schwierigkeiten :/

Beim Anlasser habe ich den Motor auf einem Ziegelstein abgestützt, welchen ich mit etwas Druck gerade so reinschieben konnte (etwas klopfen mit einem Hammer). Jetzt stelle ich jedoch fest, dass die Schrauben vom Anlasser nicht mehr auf Position zum Motor sind. Mit dem Wagenheber habe ich versucht den Motor etwas anzuheben, was auch funktioniert, nur wandern damit die Schraubenden trotzdem nicht an die richtigen Stellen. Ich habe den Motor bereits ca. 4 cm höher über dem Ziegelstein gehabt, aber das hat auch nichts gebracht.

Ich weiß jetzt nicht, wie stark ich den Motor da beanspruchen kann, zu hoch wollte ich ihn auch nicht liften, sonst kann ja event. auch was kaputt gehen. Hat jemand Rat?!?

Habe drei Fotos angehängt, welche den Abstand zeigen.

Ich versuche mal einfacher/anders zu fragen, kann man diesen vorderen Motorstoßdämpfer irgendwie absenken?

Dieses Teil meine ich. Das muss sich irgendwie nach unten absenken lassen :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen