Golf 3 startet nicht (Baujahr 96, 1,8l)

VW Golf 3 (1H)

Hallo Community!

Mein Golf 3 (Baujahr 96, 1,8l) startet nicht mehr. Ich habe ihn gestartet bin ca. 3 km bis vor meine Haustür gefahren (die Tage davor auch viel genutzt). Kurz nach dem ausschalten wollte ich nochmal zünden, weil ich den Wagen noch nen kleines Stück weiter vor fahren wollte. Aber ich höre nur so ein längeres Geräusch (ich glaube es ist nicht das "orgeln", sondern es hört sich so an als ob eine Flüssigkeit strömt) welches etwas leiser wird. Dann Schlüssel wieder zurück und nochmal das gleiche, ich höre so lange das Geräusch bis ich wieder zurückdrehe. Radio und Kontrolleuchten ging an. Jetzt nach 2 Stunden nochmal nach unten, und es geht wieder das Radio an, aber ich höre kein Geräusch mehr beim Zündversuch. Die verschiedenen Stecker habe ich bereits auf korrekten Sitz konrtolliert. Was könnte es sein? Hat jemand einen Rat für mich?!

Vielen Dank euch schonmal 🙂

Oli

60 Antworten

Anlasser tauschen ist doch kein Ding. Die Schrauben gehen gut auf. Nicht so viel von dem Rost verwirren lassen😉

Also hab ich das jetzt richtig - der Anlasser ist mit ziemlicher Sicherheit hin? Nicht das ich das Ding jetzt wechsel und es war doch was anderes. Ich muss mir den extra einfliegen lassen aus Deutschland, habe keinen blassen Schimmer wo ich hier einen neuen bekomme :/

Und noch eines: Wenn ich den Anlasser ausbaue, wie kann ich ohne so einen Kran meinen Motor abstützen?!

Danke für eure Hilfe!!

Wo warst du nochmal? Lissabon? Da muss es doch nen Schrotti geben. Zum Abstützen kannst du nen Wagenheber nutzen. Brauchst den Motor ja nur am vorderen Lager zu stützen. Bei meinem 1,8er hats auch ohne abstützen funktioniert.

Okay also ich werd mich morgen mal schlau machen, ob ich einen neuen hier irgendwo auftreiben kann.

Mit dem Wagenheber von unten wird das doch eine ziemlich wackelige Sache, oder? Ich dachte, dass ich das event irgendwie von oben mit nem Seil an einem anderen festen Teil etwas stützen könnte..

Kann ich eigentlich versuchen an dem innenleben vom Anlasser irgendwie selbst was zu retten? Meinem schlauen Buch entnehme ich, dass sich gerne die Kohlebürsten des Anlassers abnutzen und er nach einer Zeit nicht mehr korrekt arbeiten kann (daher Austauschteil)..

Ähnliche Themen

Wenn du einen Hydraulikwagenheber benutzt klappt das schon.
Ich würde mir nen gut gebrauchten vom Schrott holen. Da kannst du nix falsch machen. Hab für meinen 15 € bezahlt. Wie die Preise dort wo du bist sind weiß ich natürlich nicht. Ob es sich lohnt, den Anlasser zu reparieren? Schwer zu sagen. Dafür müsste man ihn sehen.

...bis jetzt erkenn ich nur einen defekten Magnetschalter...den könntest du an den 3 Kreuzschrauben öffnen und den Kolben darin event. gängig machen und leicht fetten...😉
...überbrücke mal nach unten...dann müßte sich der Anlassermotor drehen...🙂

Wie meinst du das nach unten überbrücken?

...du hast ja zuerst von dem Kabel welches von Batt. plus kommt nach oben zum Magnetschalter gebrückt....und jetzt brücke mal von dem Kabel nach unten...da sitzt auch noch eine 13 er Mutter mit einen sehr kurzen Kupferband dran...wie gesagt der Anlassermotor müßte sich dann drehen aber ohne den Motor zudrehen...
Aber durch anschieben sollte dein Motor auf jeden Fall Starten...Zündung vorher natürlich einschalten....🙂

Ich habe es gerade versucht, nur leider klappt es nicht. Ich finde keine 13er Mutter unten. Da ist eine 13er Mutter, welches dieses Kabelteil oben hält, aber am gleichen Gewinde ist auch noch eine größere Mutter. Und unten finde ich nur eine von den größeren Muttern. Ich habe auch mal versuchshalber überall versucht zu überbrücken, nur drehen tut sich da bislang nichts. Aber man kommt eben echt schlecht hin, deswegen will ich nicht ausschließen das ich irgendwas übersehen habe.

Hab hier noch ein Foto angehängt, wo man das mal besser sieht, vielleicht kannst du mir damit besser erklären, was ich brücken soll.

...kann dir das auf deinen Bildern nicht zeigen...aber es ist so wie von mir geschrieben...wenn du den Anlasser ausbaust erkennst du es genau...🙂
Wie sieht es denn mit dem Anschieben aus...hast du da was unternommen...?😕
..Die zweite Mutter ist genau 2 cm unterhalb von Klemme 30....🙂

Das mit dem Anschieben ist äußerst schlecht. Ich stehe hier am leichten Hang und es wird sau schwer den hier wieder gescheit einzuparken, wenn ich den mal bewege. Das mache ich im moment erstmal lieber nicht.

Also 2 cm unter Klemme 30 finde ich nichts. Kann es nicht sein, dass es dieser obere Stecker ist (=Batterie Massekabel)?

Zitat:

Original geschrieben von Lisboax


Das mit dem Anschieben ist äußerst schlecht. Ich stehe hier am leichten Hang und es wird sau schwer den hier wieder gescheit einzuparken, wenn ich den mal bewege. Das mache ich im moment erstmal lieber nicht.

Also 2 cm unter Klemme 30 finde ich nichts. Kann es nicht sein, dass es dieser obere Stecker ist (=Batterie Massekabel)?

Nein...Batterie Massekabel ist ja am Getriebe und dann hättest du einen Kurzschluß...wir reden immer noch vom Anlasser...bau ihn also aus...mußt du eh machen da du sonst ja auch nicht an die 3 Kreuzschrauben vom Magnetschalter kommst...

Zitat:

Original geschrieben von Lisboax


Okay also ich werd mich morgen mal schlau machen, ob ich einen neuen hier irgendwo auftreiben kann.

Mit dem Wagenheber von unten wird das doch eine ziemlich wackelige Sache, oder? Ich dachte, dass ich das event irgendwie von oben mit nem Seil an einem anderen festen Teil etwas stützen könnte..

Kann ich eigentlich versuchen an dem innenleben vom Anlasser irgendwie selbst was zu retten? Meinem schlauen Buch entnehme ich, dass sich gerne die Kohlebürsten des Anlassers abnutzen und er nach einer Zeit nicht mehr korrekt arbeiten kann (daher Austauschteil)..

um die kohlebürsten zu testen brückst du die beiden dickenschrauben am magnetschalter. dann müßte der anlasser frei drehen wie ein elektromotor und somit kannst du auch einen kompletten defekt ausschließen und dir wenn du wieder in D bist einen neuen magnetschalter bestellen und den wechseln lassen. freie werkstätten machen das meist für kleines geld.

bin zwar kein golffahrer mehr... aber probier mal ob die ZÜNDSPULE noch in ordnung ist.........die war bei meinem golf hinüber....

Deine Antwort
Ähnliche Themen