Golf 3 Startet erst nach 4-5 Sekunden "orgeln"

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem das mein Golf 3 GT 1,8L 90PS, Motor ADZ das er erst 4-5 Sekunden "o rgelt" bevor er anspringt.
Sobald er dann läuft, läuft er ohne Probleme.

folgende Bauteile wurden von mir in der Letzten Zeit erneuert:
-Zündspule
-Zündkerzen
-Verteilerläufer
-Verteilerkappe
-Temperaturfühler
-Kühlmittelthermostat
-Luftfilter
-Kraftstofffilter
-Ölwechsel

Er hat keinen Eintrag im Fehlerspeicher.

Ein kleines nebensymptom ist das meine Kühlmitteltemperaturanzeige nicht über 75-80 Grad kommt, trotz neuem Thermostat und Temperaturfühler.

Mein Nächster Schritt wäre aus diesem Grund einmal die Kabel die zum Temperaturfühler führen durch zu messen.

vielleicht kann mir ja jemand erklären warum er so lange brauch um zu starten.
ich freue mich über jede Antwort
Danke Im Vorraus
mfg

49 Antworten

ja normal auf dem Motor.

Bitte Foto.

mache ein Foto vom Aufkleber im Kofferraum wäre dann aber wirklich froh über verwertbare und Hilfreiche Tipps bezüglich meines Problems.

Motorkennbuchstaben

Ähnliche Themen

Kann da nirgendswo was von "ADZ" sehen.

Dann haben wir das erste Problem ja schon eingrenzen können... 😁😉

Und da lesen wir was? Motorkennbuchstabe ABS...

Ja weiß ich ja jetzt
Und habt ihr beide denn noch irgendwelche Ideen?

Würde auf den Hallgeber tippen...

Da der ABS keinen Kurbelwellensensor hat wäre das durchaus möglich

ok also im Fehlerspeicher ist auch der Hallgeber:Kein Signal aufgelistet jedoch ist der Fehler weg sobald der Motor läuft.

dann werde ich mal den Hallgeber tauschen gibt es irgendwelche Sollwerte für den Geber?

Das der Hallgeber im Fehlerspeicher auftaucht bei nicht laufendem Motor ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.

Könnte trotzdem sein, dass er nicht ordnungsgemäß funktioniert.

ok aber würde er dann nicht auch einen unruhigen Lauf aufweisen?

Mußt halt mal schau'n, ob er die ersten 4-5 Sekunden überhaupt einen Zündfunken produziert, hängt alles zusammen.

Hallgeber macht aber i.d.R. erst Probleme wenn er warm wird.
Das der Motor zwar zäh anspringt,danach aber ohne Probleme
läuft sehe ich nicht als vom Hallgeber verursachtes Problem an.

Ich sehe,so wie "Künne" die Ursache eher beim Kraftstoffdruck.(Haltedruck um genau zu sein)

ok wie kann ich den Prüfen wenn ich kein Manometer habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen